• Der amohalko46 (besser bekannt als Mittelbacher Ghostrider) hat einen sehr interessiert Motor gebaut ohne frage. Was mich interessiert sind die Vorteil u. Nachteile eines solchen Motors (außer das es sehr aufwendig ist so einen Motor zubauen)?
    Mfg

  • Re: Motor Bauform

    Man könnte einen Direkt Membran auch anders bauen was nicht so aufwendig ist. Aber der Mann hat sich ja da bestimmt was gedacht solch ein Motor zubauen.
    Deswegen meine Frage nach Vorteilen und Nachteilen.

    Vorteil ist bestimmt das dass Luft-Gas-Gemisch "fast" gradlinig die Überströmer erreicht. Bitte berichtigen wenn ich da falsch liege.

  • Re: Motor Bauform

    Ich bin der Meinung dadurch das der Motor liegt muss er weniger Erdanziehungskraft in seiner Hubbewegung kompesieren er muss also nicht im vollen die 9.81 m/s² auf Bringen um sich überhaupt ein mal in bewegung zu versetzen .

    Das Meine Meinung dazu berichtige mich wenn sie Falsch ist.

  • Re: Motor Bauform

    ...hm - stattdessen geht halt die Gewichtskraft voll in die Reibung ein - und das noch unsymetrisch...

    Im Stehenden könnte man ja auch argumentieren, das die Gewichtskraft eine (kleine) Komponente zur Kompensation der Kräfte die aus der Beschleunigung der Kolbenmasse entstehen, darstellt.

    Desweiteren wirkt ja stehend die Gewichtskraft auch auf den Kolben um diesen in seiner "nach unten" Bewegung zu beschleunigen.

    Pi mal Daumen könnte ich bis auf den Bauraum/ Anordnung von Membran etc. keinen Vorteil an solch einem liegendem Zylinder sehen.

  • Re: Motor Bauform

    Also das bissel Gewichtskraft von Kolben und Pleuel ist doch wirklich mickrig im Gegensatz dazu, welche Drücke bei der Verbrennung wirken... die Argumentation kann man vergessen... Auch der Kolben wird sich wegen der Gewichtskraft nicht unten eher abnutzen... Sonst wäre BMW-Boxer ja ständig in der Werkstatt. :D

    Der Vorteil bei dem Motor war wohl, dass amohalko46 den Einlass der Direktmembran "schöner" (jedenfalls einfacher und mit weniger Platzproblemen) ins Gehäuse bringen konnte, als bei einem stehenden Zylinder.
    Des Weiteren muss das Gas auf dem Weg vom Vergaser über das Kurbelgehäuse in die Überströmer kaum umlenken, was eventuell eine bessere Strömung bewerkstelligt.

  • Re: Motor Bauform

    Zitat

    Der Vorteil bei dem Motor war wohl, dass amohalko46 den Einlass der Direktmembran "schöner" (jedenfalls einfacher und mit weniger Platzproblemen) ins Gehäuse bringen konnte, als bei einem stehenden Zylinder.
    Des Weiteren muss das Gas auf dem Weg vom Vergaser über das Kurbelgehäuse in die Überströmer kaum umlenken, was eventuell eine bessere Strömung bewerkstelligt.

    Ich hab im Übrigen nichts anderes gesagt, der Rest ist nur Tendenz.

    BMW Boxer etc. Boxer - ist ne ganz andere Nummer mit ganz anderen Vorteilen - weswegen diese Bauform angewendet wurde.

  • Re: Motor Bauform

    Zitat von gfksimson

    außerdem schon mal über den punkt erdanziehungskraft nach gedacht ?

    Erdanziehungskraft ist klar, nur weiß ich net was du meinst weil was ist dann mit Pitbikes Motoren! Also Gelapp mit Erdanziehung :? .

  • Re: Motor Bauform

    Erdanziehung is dem motor docht recht egal beim hub....Beim Zylinderwinkel gehts viel mehr um a) Massendynamik im Motor selbst und deren Ausgleich(Pleuel und Co. sitzen nunmal aussermittig,haben teils rotierende und oszillierende Komponenten) b) die Fahrdynamik(bei solchen schnapsgläsern is das aber wohl eher zu veernachlässigen): Boxer motoren haben z.B. nen schönen gerade auslauf,aber in kurven beschleunigen???da sind die dinger eher bockig....

    er hat sich mit dem liegenden Zylinder noch einen punkt zu nichte gemacht: den versatz der Kurbelwelle,nun sind auslass und überströmer wieder vollkommen Symmetrisch gesteuert.... Hier der geringfügig geringere Strömungswiderstand am ende was bringt??? Da würd ich eher bedenken haben das meine KW im pleuellager beim öffnen des einlasses(schließen der üs) wohl noch nicht vom frischgasstrom profitiert und gekühlt als auch geschmiert wird.

    zum thema Verschleiß: der is tatsächlich etwas unsymetrischer als bei steiler stehenden zylindern. Bei den Pitbike respektive Monkeymotoren ist das problem einfach der baurum,wohin mit stehendem Zylindeer bei den kisten??? der vergaser passt schon noch grad so unter den rahmen....

    zu dem Motor: schön gemacht,klingt aber nicht nach 15000upm...11-12k viell. mehr denke net...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!