hat von euch schon mal jemand Kegelrollenlager am Steuerkopf verbaut, wenn ja, welche???
größe oder en fahrzeugtyp würde mir helfen
Kegelrollenlager Steuerkopf ????
-
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Suche benutzen!
Findest 100% das was du suchst!
mfg smd
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
da gibts einen hier im forum der verkauft sowas, der raceoholix wer hat kontakt zu dem???
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
such mal der thread von mir
da wurde das besprochen
und rox kann man per email erreichen -
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
NIX GEFUNDEN

-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????

mfg smd
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
okay hab se, 30205 kegelrollenlager
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
32005 und du brauchst noch die aufnahmeschalen für in den rahmen... und nen längeres steuerrohr oder rahmen kürzen...
biete die kegelrollenlager und lagerschalen im satz an wenn de interesse hast pn mich

gruß
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
61805ZZ hiessen die glaub ich.. 37mm aussen.. 25 innen.. kann man für die normale simmagabel verweden.. ich hab se für die mitogabel verbaut.. den rst musst du dir allerdings selbst ausdenken.. da gibts noch ein paar kniffe die man sich überlegen muss
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Ich mu ganz ehrlich sagen, dass ich von Kegelrollenlagern gar nichts im Lenkkopfbereich halte. Aufwand, Gewicht, die Reibung und die Anlaufmomente... Für Cross vieleicht okay, für die Strasse nur hinderlich. Da sind Schrägkugellager wie die originalen besser. Ich persönlich bastle da gar nicht herum und lege mehr Wert auf wichtigere Sachen.
MfG Psy
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Da bin ich anderer Meinung.
Besonders das untere Lager ist bei mir immer eingelaufen beim Rennmoped wo man ständig hart bremst. -
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht mal 60 kg wiege
und mein Moped noch weniger. Ich hatte nie Probleme.Ne, Spaß beiseite. Selbst wenn ich doch einmal den Lenkkopf umbauen sollte, werde ich trotzdem nicht auf Kegelrollenlager setzen - meine Meinung.
MfG Psy
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Was sonst wenn man fragen darf?
Kegelrollenlager sind einfach axial am meisten Belastbar.
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Es kommt auf die Größe an - logisch. Außerdem hast du ja beim Bremsen nicht nur Axial, sondern vor allem auch Radiallasten, die sogar noch größer ausfallen müssten (hab's noch nicht durchgerechnet). Honda hat das Problem übrigens so gelöst, dass der Käfig weggelassen wurde und die Kugel in dem Lager lose ihre Kreise gezogen haben. die größte Belastung würde man mit einem Kombilager erreichen. Eines deckt die Axial- das andere die Radiallast ab. Jedoch passt das hier noch weniger rein und mit dem Nachstellen ist's auch so eine Sache.
Ich sage ja nicht, dass es grundsätzlich falsch ist Kegelrollenlager zu verbauen, nur das ich es nicht machen würde.
MfG Psy
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Was manche immer mit ihrer Rechnerrei haben und theoretisch hat das mehr Reibung und sowieso mehr gewicht. Völlig sinnfrei meiner Meinung!
Fakt ist das die Originalen Lager nichts aushalten, egal ob Straße oder Gelände.
Der Umbau auf Kegelrollenlager is kein mega Aufwand und was bitte schön für ne Reibung? Das merkt man eh nicht im Fahrbetrieb das da etwas mehr Fläche bzw. etwas mehr Reibung im spiel is. Und das Gewicht, hehe, sinnlos^^
Zweiter Fakt ist, dass die Kegelrollenlager viel länger halten und man im Fahrbetrieb keine negativen Eigenschaften spürt! Fertig!
mfg smd
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Zitat von sumo-driverWas manche immer mit ihrer Rechnerrei haben
Ist mein Job.
Okay, eh jetzt wieder ein Kindergartengespräche (ich hab Recht - nein ich habe Recht - ...) entsteht, sagen wir's einfach mal so:
Ich, Psy, habe aus ner ganzen Menge Literatur lesen können, dass Rollenlager im Normalfall einen höheren Energieverlust durch Reibleistung verursachen.
Du, Sumo, kannst allerdings aus Erfahrung sagen, dass man davon nichts merkt.Praxis und Theorie

MfG Psy
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Bei der Lenkung spielt ja die Reibung wirklich absolut keine Rolle, außer sie ist so hoch dass man nichtmehr lenken kann

-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Am besten wir machen ne Liest wer dafür und wer dagegen ist!
(achtung ironie!)Psy

mfg smd
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
reibung is doch eh total egal man lenkt im fahrbetrieb maximal 2-3 grad....
-
Re: Kegelrollenlager Steuerkopf ????
Das hatte ich mir auch schonmal überlegt das man die kugel einfach lose reinlegt ,ohne käfig
das müste dann ja auch schon stabiler werden ,müste man mal ausprobieren . -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!