mehr aus S70 6Kanal rausholen

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Hast du eine Orginale S 70? Da ist bestimmt ein S 70 Primär verbaut? Das ist bestimmt zu lang übersetzt kein wunder das du da mit orginalen auspuff und Luftfilter schon 93 fährst und es erst richtig bei 8000 U/min losgeht und sich alles so lasch fährt! Mach mal ein 14 Kettenritzel drauf und probier dann mal!

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    mahlzeit leuts,habe mir hier mal alles so durch gelesen usw. und habe mal ne frage

    erstmal setup:s51 4gang-60 4kanal-rennzündung selettra-24mikuni-luffi umbau nach LT-rzt rennauspuff R-nur den oberen kolbenring drann


    so wäre es vielleicht besser den 2ten Kolbenring ranzumachen?-ich hab mir den zyli damals von KBM überarbeiten lassen und zu dieser zeit waren die einringkolben ein großes thema(wurde aber gesagt das es besser is einen normalen mit einen KR zu fahren weil die wohl noch zu unförmig waren)

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Hallo,

    warum sollte man bei den normalen Kolben einen Ring weglassen, wenn kein Kolbenfenster verbaut ist?

    Meiner Meinung nach sollten 2 Ringe verbaut werden, aber wer weis was der tiefere Sinn von KBM war :oops: ?

    MFG OS

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    O wei o wei owei.
    Ist das ein heisser Thread :strange:

    rhino

    Lass Dir von einem renommierten Tuningunternehmen ( Lang, OS etc ) ein komplett zusammengestelltes
    Setup anbieten, und zwar am Besten für einen eher zahmen und alltagstauglichen Drehmomentzylinder.
    Es gibt hier im Forum Testbereichte und Infos zuhauf.

    Das Zeugs, was Du Dir da wirr zusammengekauft hast, karre zu eBay. Verlustminimierung.

    Dein 70/6 wird mit den richtigen Anbauteilen ( VAPE, Reso etc ) und genügend KnowHow beim Abstimmen
    ( was Du m.E. nicht hast ) zwar möglicherweise ganz gut laufen, aber eben nur im oberen Drehzahlbereich.
    Der 70/6er ist - soweit ich das überblicke was ich gelesen habe, eben nicht so wirklich für den Alltag ausgelegt.

    Du hast schlichtweg falsch eingekauft und verbrennst Dein Geld.


    Dazu kaufst Du Dir ein Simson-Werkstattbuch. Sorry, wenn ich nicht mal weiss was ein Ritzel ist und wie meine
    Übersetzung ist, dann lass ich die Finger von Tuning. Kann man alles lernen, sollte man aber auch, zumindest
    in Ansätzen.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    denke mal alles neukaufen wär bisschen schlecht.
    ja habe originale s70.
    was haltet ihr von nem 5gang mit nem 13 oder 14 / 34 ?
    aber denke mal ich hol mir den reso und von LT noch so n luftfilterumbau machn

    Simson S70 Comfort Electronic
    Mercedes-Benz 560SEL (W126) Anthrazit 172
    ...und viele weitere MB-Young-&Oldtimer

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    sorry aber du hast keine ahnung wie du deine übersetzung angibst, redest aber ständig nur nach was andere dir für einen sekundärübersetzung damals empfohlen haben....

    erstmal als erklärung... 14/34 oder 13/34 sind sekundärübersetzungen ( die an der kette zum hinterrad), wobei hier die kleienre zahl für die zähnezahl des ritzels am motor und die größere zahl für die zähnezahl des kettenblatt am hinterrad.

    als primär gibt es S51 und S70. S70 ist etwas länger übersetzt. man könnte meinen dadurch wird das getriebe von der drehmomentbelastung etwas geschont als wenn man eine kürzere übersetzung hat.

    als reine getriebeübersetzung gibt es noch das kurze (23/32), mittlere (24/32) und das lange (25/32). das mittlere wird bei akf als lang bezeichnet und das richtige lange gibt es nur bei langtuning oder anderen tunern.

    für deinen fall währe sicherlich das mittlere ausreichend und die restliche übersetzungsanpassung machst du mittels sekundärritzel ( das am motor für die kette).

    dein "tuner" will von dir im grunde wissen, dass die S70 primär, normales 4ganggetriebe ( im moment noch) und S70 sekundär ( da weis ich nicht was da stino ist) als übersetzung hast.

    und solch ein handbuch würde ich dir auch wärmstens ans hwerz legen, dass du erstmal weist was du als beispiel am vergaser alles verstellen kannst, wie du deinen zündung verstellen kannst, wie du de3inen sekundärübersetzung ändern kannst usw.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Hä habe ich irgendwas verpasst oder verschenkt hier irgendjemand Geld?

    Der 21 amal ist immer noch 10 mal besser wie ne ausgedrehter bvf also den kannste alle mal dran lassen.

    Wenn ne 70/6 115 laufen soll ist der aufjedenfall auf Drehzahl ausgelegt, also darfst auf jedenfall nicht zulang übersetzen.
    Dann bau noch den Luffi um und mach ne ordentlich esse ran.
    Sonst wirste das sowieso net erreichen.

    Und wenn der untenrum nicht zieht liegt das ganz einfach daran das der Zylinder ziehmlich Drehzahl lastig ist, also geht da unten rum auch nicht viel los. Dafür umso mehr wenn du an reso ran kommst und natürlich auch ne passenden reso dran hast.

    Ey ohne mist schon wie so dummes gelatsche, neuen Zylinder kaufen weil der "nur" 95 mit orginalen Luffi und orginaler Esse fährt. Dh. man bekommt nochmal locker 10 km/h raus wenn man das umbau. Ist eigentlich Wunder das er trotzdem Setup soviel erreicht....

    Wenn du nicht son lauten Luffiumbau willst kann ich dir meinem Empfehlen, fahr den atm auch an einem 70/6 und läuft ohne Probs.
    [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/4871/dsc00002oq8.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/2092/dsc00003of7.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img371.imageshack.us/img371/5452/dsc00004kb3.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img392.imageshack.us/img392/3568/dsc00005wy5.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img224.imageshack.us/img224/4737/dsc00006yx8.th.jpg]

    Dann bauste dir noch ne AoA3 oder holst dir halt die esse die dir der Tuner empfohlen hat und dann solltest du ne ordentlich Endgeschwindigkeit bei ganz annehmbare Anzug haben.

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    du hast es schon richtig gesagt, das ding ist auf drehzahl ausgelegt...also würde ich mir auch auf alle fälle ne vape oder besser noch für das ding ne pvl zündung kaufen...die e-zündung macht bei max. 10000upm zu, da bekommst du auch nicht mehr endgeschwindigkeit. aber sind wir doch mal ehrlich, kein mensch will mit der simme 115km/h fahren, ne lockere 90 machen es auch, also vll 14er ritzel druff und du kommst gut vorwärts.
    ich denke aber nicht das der eine hohe lebendauer bei den drehzahlen hat.
    und für den nächsten zylinder: bitte vorher gedanken machen, was ran gehört und was nicht!!!
    grüße

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Oder einfach mal sich im klaren sein was man Fahren will. Wenn man auf Drehmoment und Durchzug aus ist, kann man sich nun mal kein Drehzahlschwein holen....

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Zitat von pFuScH3r

    Oder einfach mal sich im klaren sein was man Fahren will. Wenn man auf Drehmoment und Durchzug aus ist, kann man sich nun mal kein Drehzahlschwein holen....


    dazu muss mann aber wissen was die angaben des herstellers bedeuten :thumbup:

    er weis ja nich ma was das antriebsritzel ist :strange:

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Also Tuner hat mir nen von Ihn angebotenen Reso emopfohlen (in original optik)
    Habe den anschließend auch gleich gekauft.
    Er hat mir auch noch gesagt,dass ich von glück reden kann,dass die karre 80 fährt!
    Er hat folgendes gesagt:
    AOA1 Auspuff(wie ich jetzt zzT dran habe) ist total unpassend!
    -->stattessen ein Resopüff, von ihn selbst angefertigt
    Luftfilter habe ich nach Reichtuning umgebaut
    -->Sollte auf Langtuning umbauen :crazy:
    Vergaser hat er gesagt, dass ich es mit dem probieren kann, sollte auch gehen.
    Und stinokrümmer mit nem 32mm auswechseln.

    Der Reso von Ihm, pass an einem originalkrümmer dran.
    Aber es sagt, mit nem 32mm krümmer geht noch etwas mehr!<leistungsmäßig>
    -->was ich da für arbeiten wieder vollziehen muss, weiß ich nun nicht :(
    Hatte mein stino auspuff in nen AOA1 komplett mit Krümmerkürzing gemacht....aber wie der 32mm Krümmer an den Zylinder und den Reso dann passt, ist die nächste frage, wie ich das passend mache :help:


    Ich werd dann erstmal sehen,wie er mti Reso und passenden Krümmer abgeht...wenn ich dann immer noch nicht so abziehe, wird luftfilterumbau by langtuning gemacht (wie vom tuner empfohlen).
    Derzeitige Höchstgeschwindigkeit: ca. 95kmh
    Drehmoment bei Höchstgeschwindigkeit: ca. 8500 U/min [roter Drehzahlbereich]

    Wenn sich der Reso stark bemerkbar macht und dann noch der Luftfilter, d.h. dass sie bis 10000 dreht im 4.gang, was garnichtmal so unwarscheinlich sein wird, werd ich mir noch ein 5.gang getriebe höchstwarscheinlich holen, damit ich den Motor nicht komplett verschleiße wenn ich auf langstrecken mit ~100kmh im roten Drehzahlbereich fahre. Versteht ihr mich :D ?

    Kumpel von mir, ist S51-Stino-Fahrer und staunte vorerst, wie mein s70 so schnell aus den niedrigen Drehzahlen kommt o0
    Entweder hat er oder ich Wahrnehmungstäuschungen ^^

    Simson S70 Comfort Electronic
    Mercedes-Benz 560SEL (W126) Anthrazit 172
    ...und viele weitere MB-Young-&Oldtimer

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Ach du grüne neune. Wenn du den Auspuff genauso unwissenhaft umgebaut hast wie du sonst so schreibst, will ich nicht wissen was da bei rausgekommen ist :hammer: . Wenn du deinen Arbeitgeber nicht in kürze um Kredite bitten willst weil du deine gesamte kohle sinnlos für die simme verbrast hast, hol dir entweder nen Plastebomber oder pack dein Moped aufn Anhänger und bring es zu einen von den Bereits genannten renomierten tunern oder zu dem tuner von dem du das Zylinderkit hast. Aber bei deinem Wissensstand und bei deiner "Faulheit zum schrauben"... entweder du drehst dich und holst dir infos oder lässt einfach deine finger davon :rolleyes: !!!

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    was war daran bitteschön jetzt falsch ?

    Simson S70 Comfort Electronic
    Mercedes-Benz 560SEL (W126) Anthrazit 172
    ...und viele weitere MB-Young-&Oldtimer

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    So damit es jetz mal vorangeht.


    1. verbaust du den hoffentlich verstellbaren Reso an das Moped. Dann misst du aus, wie weit ab Zylinderausgang gemessen der Gegenkonus beginnt (Bandmaß). Diesen Wert vergleichts du mit der Länge deines AOA1/2 (76/74cm). Für den Anfang solltest du den Reso so einstellen das der Gegenkonus bei gleichen Abstand also nach 76cm ab Zylinderausgang gemessen beginnt. Somit ist sichergestellt das du den Zylinder nicht überdrehst. Trotz gleicher Länge läst der Reso den Motor höher drehen da er einen geschlossenen und nicht gelochten Endkegel besitzt.

    2. Wenn die Fahrleistungen erstmal ok sind, dann kümmerst du dich um die Einstellung der Zündung( gemäß Hersteller) und um die Festlegung der Hauptdüse. Deren zahlenmäßige Größe spielt insofern keine Rolle, wichtig ist das unter Last die Kerze dunkelbraun aussieht. Damit ist für weitere Versuche gewährleistet das der Motor nicht zu heiß läuft. Der Luftfilterumbau sollte gemäß Hersteller erfolgen, der Umbau nach Reich (Filtermatte Durchmesser ca 12cm) genügt aber in der Regel den Anforderungen wenn die Filtermatte nicht zu dicht ist.

    3. Wenn soweit alles stimmt und die Übersetzung Serie ist kannst du mit dem kürzen der Auspuffanlage beginnen. Dazu wird die Gewindestange am Auspuffendkegel so verstellt das der Kegel einen geringeren Abstand zum Zylinderausgang bekommt. Das macht man schrittweise ergo 10mm Schritte. Man darf nur so kurz stellen wie man auch vernünftigen Ganganschluss hat. Das testetet man am besten mit voll beladenem Moped daher mit Sozius. Im 4. /5. Gang muss man auch bei leichter Steigung ohne zurückschalten fahren können. Zur Sicherheit ist das Kerzenbild nach jeder Verstellung und Probefahrt zu kontrollieren. KürzereAuspuffanlagen können den Motor heißer laufen lassen.


    4. Wenn du mit dem gekürzten Serienkrümmer eine vernünftige Grundeinstellung gefunden hast dann lohnt es sich auch einen Tuningkrümmer mit dickerem Durchmesser zu kaufen. Erfahrungsgemäß wird dadurch der Motor noch etwas drehfreudiger und die Temperaturbelastung nimmt etwas ab. Dieser Krümmer wird dann fast ungekürzt (29-30cm)verbaut. Gekürzt wird nur das Anschlussstück am Reso um ca 2-3 cm damit der dickere Krümmer passt. Wenn alles montiert wird wird die Auspuffeinstellung nochmals getestet. Teilweise kann man mit dem dicken Krümmer noch etwas kürzer stellen.

    MFG

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Großen und vielen rechtherzlichen Dank an Roving !
    Endlich mal jemand, der mir hilft und dass ausführlich erklärt um auch selber zu zeigen, dass er es drauf hat! und nicht wie viele andere hier, sich über meine unkenntnisse lächerlich zu machen oder ähnliches!
    Der Tuner baut den Reso gleich mit nem 32mm Krümmer zusammen und schickt ihn dann per post.
    Trotzdem werd ich auf jeden fall auf deine hinweise zurückgreifen Roving!
    Danke vielmals !

    Simson S70 Comfort Electronic
    Mercedes-Benz 560SEL (W126) Anthrazit 172
    ...und viele weitere MB-Young-&Oldtimer

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Aber trotzdem versteh ich ni so richtig, weil du ja noch recht wenig ahnung zu haben scheinst, das du dir gleich nen 70/6 holst?
    Hättest erstmal mit nen 60er Sz einsteigen können oder so!

    ich will dich damit keineswegs angreifen, ich wollts nur als kleiner tipp gesagt haben ;)

    Aber noch viel Spaß beim basteln, das wird schon!

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Ey wenn ich hier den ganzen Schrott zur Zeit lese geht mir der Hut hoch, Mein Gott fangt erstmal Klein an und net gleich immer sich das größte un beste sich holn und NULL PLan haben. Solche Sinnlosen Themen hier. Echt da kommts mir hoch.

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    wenn ich schon seit november 08 mit ner 70/2 fahre brauch ich nicht noch kleiner anfangen und noch ein schritt zurück.ich hab eh nicht vor mehr als 115 mit ner simme zu fahren und wenn ich mir nen 70/4er geholt hätte wer es zwar sinnvoller gewesen aber hatte halt erst später genau nachgedacht und belesen. nun war der70/6er da und nun muss man halt das beste draus machen ;)
    trotzdem danke.
    70/6er ist außerdem nicht das größte. ich hättes auch ganz kompliziert machen können mit motorgehäuse aufdrehen und nen 90ccmer bauen können aber ich fang halt aus meinen stand,wo 70/2 standard ist und nicht 50ccm,wie viele von euch angefangen haben.
    versteht ihr mich :D ?
    viele von euch haben mit 50ccm stino s51 angefangen.
    ich hab aber schon mit nen 70ccm stino s70 angefangen.
    da bin ich den geschwindigkeitsstandart von 85kmh gewöhnt und nicht 60 wie viele s51-fahrer^^
    damit will ich hier aber keinen dumm machen weil er nur sich ne s51 leisten konnte und nur ganz klein angefangen hat ^^

    Simson S70 Comfort Electronic
    Mercedes-Benz 560SEL (W126) Anthrazit 172
    ...und viele weitere MB-Young-&Oldtimer

  • Re: mehr aus S70 6Kanal rausholen

    Jaja des is mir egal, nur gute Threads gehen wegen sonen Schwachsin wie sowas hier unter, das stört mich wie sau. Eh nur noch geschwaffel hier. Jedesmal wenn ich ins Forum gehe und man liest 50iger Schneller machen? Was kann ich aus meinen 60iger rausholen? Ey das kann nich sein. Und die Leute die dann mal nen gescheites Thema machen werden zugesuppt wenns sie mal was fragen, aba da gehts dann wirklich mal um was fachliches. Sorry das es in deine Thema jetzt kommt aba irgenwann muss man das schreiben weil ichs nimmer lesen kann, den Schrott.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!