Re: 60ccm erlaubt???
joar so ein 60 fällt nie auf also ka ich fahr weiter damit, fahr jetz schon ein jahr und es is nix passiert mit der bullerei
Re: 60ccm erlaubt???
joar so ein 60 fällt nie auf also ka ich fahr weiter damit, fahr jetz schon ein jahr und es is nix passiert mit der bullerei
Re: 60ccm erlaubt???
Also Ganz egal ob Reparaturschliff oder nicht es sind am Ende doch über 50ccm und damit auch noch legal. Wer will den Nachweisen Reparaturschliff oder nicht...
Re: 60ccm erlaubt???
Stimmt. Theorie und Praxis ist immer etwas anderes.
theoretisch verboten, praktisch schwer (bis fast gar nicht) erkennbar, bzw. nachweisbar.
Re: 60ccm erlaubt???
Das ist doch nen gutes Schlusswort. Ahmen
Re: 60ccm erlaubt???
Wie schonmal hier angesprochen, sollte man halt wissen, wo und wann man seine Leistung zeigt bzw. loslässt. Und keiner wird Dir ans Bein pissen.
Mein letzter Erwerb, ne S51B2-4, sollte laut Zylinderprägung (1)* ne Stino 50-Kubiker sein. Aber mein Vorbesitzer hat schon viele Reperaturschliffe machen lassen. Dürfte jetzt so bei ca. 61ccm liegen.
* Die "1" steht für 38,01er Bohrung mit nem 37,98er Kolben. (Werkseitig)
Hab aber nen 42er Kolben drin. Ist mir erst beim 2. Zerlegen aufgefallen.
Die Mehrleistung nutze ich aber nur auf abgelegenen Straßen. Fällt ja sonst auf. Bei optimalen Wetterverhältnissen(ohne Rückenwind) läuft sie schon mal gern ne 85.
Also wie gesagt, wenn Du nicht unbedingt immer bis Anschlag oder sonstwie auffällig fährst, kannste auch nen 60er fahren.
MfG
Re: 60ccm erlaubt???
Zitat von B2-4Alles anzeigenWie schonmal hier angesprochen, sollte man halt wissen, wo und wann man seine Leistung zeigt bzw. loslässt. Und keiner wird Dir ans Bein pissen.
Mein letzter Erwerb, ne S51B2-4, sollte laut Zylinderprägung (1)* ne Stino 50-Kubiker sein. Aber mein Vorbesitzer hat schon viele Reperaturschliffe machen lassen. Dürfte jetzt so bei ca. 61ccm liegen.
* Die "1" steht für 38,01er Bohrung mit nem 37,98er Kolben. (Werkseitig)
Hab aber nen 42er Kolben drin. Ist mir erst beim 2. Zerlegen aufgefallen.Die Mehrleistung nutze ich aber nur auf abgelegenen Straßen. Fällt ja sonst auf. Bei optimalen Wetterverhältnissen(ohne Rückenwind) läuft sie schon mal gern ne 85.
Also wie gesagt, wenn Du nicht unbedingt immer bis Anschlag oder sonstwie auffällig fährst, kannste auch nen 60er fahren.
MfG
lol also nen stino 60er kannste immer prügeln, der geht so minimal besser, dass das kein mensch merkt. ich trete meine 60/4 auch oft, auch im ort, wenn ich die leistung nur auf abgelegenen straßen nutze kann ichs auch lassen und fahr glei stino. wenn dein 60er 85 läuft, ist entweder dein tacho getunt^^ oder der zyli is bearbeitet.
Re: 60ccm erlaubt???
Das einzige Tuning, was bei mir ist, ist eben der Zylinder, der von meinem Vorgänger auf 42 aufgeschliffen ist. Stino Zündung, Stino 16N1-11 Gaser, Stino Püff, 15/34er Übersetzung.
Außer vielleicht der 70er Kupplungskorb.
Das bissl mehr Leistung macht natürlich auch schön Spaß im Gelände.
MfG
Re: 60ccm erlaubt???
also eure mopets sind ja echte höllen maschienen mit 60ccm 85 km/h.
man sollte auch berücksichtigen das die meisten simsontacho mehr oder weniger schätzeisen sind.
Re: 60ccm erlaubt???
Zitatalso eure mopets sind ja echte höllen maschienen mit 60ccm 85 km/h.
man sollte auch berücksichtigen das die meisten simsontacho mehr oder weniger schätzeisen sind.
Kann schon sein...will demnächst mal mitm Navi sehen, wieviel der Tacho abweicht.
Will und werd auch nie protzen wollen mit meiner Simme. Hab ich nicht wirklich nötig.
Aus dem Alter bin ich raus.
MfG
Re: 60ccm erlaubt???
Fuhr auch mal einen 60 4K mit Stino Auspuff und 19 Amal Gaser.
Nur ich kam maximal auf 70 Km/h.
Verstehe ich nicht, entweder liegt es bei dir doch am 70er Kupplungskorb oder
ich hatte nicht son Glück mit meinem Zyl.
Also wenn dein Simmi 85 läuft würde ich auch lieber nur dort das Moped ausfahren,
wo nicht gerade die weiss-grünen stehen.
weiterhin Gute Fahrt !
1:50 Gemisch mit Motul 800 .....Der Simsonrenner ohne Kolbenklemmer
Re: 60ccm erlaubt???
Wie gesagt...der Tacho zeigts mir an. Und mit nem 15er Ritzel sollte es halbwegs genau sein. Aber mit dem Navi werd ich mal sehen, obs wirklich stimmt.
MfG
Re: 60ccm erlaubt???
Die Maße der Reparaturschliffe sind in der ABE (die in Flensburg im vollem Umfang vorliegt) ganz genau definiert. Hubraumerweiterung außerhalb der Reparaturschliffe ist schlicht und einfach nicht legal. Das hat auch wenig damit zu tun, was bei Kontrollen passieren kann oder ob ein 60er auffällig ist oder nicht.
Kontrollen sind finde ich weniger das Problem. Das eigentliche Risiko ist das erlöschen der Betriebserlaubnis und damit des Versicherungsschutzes. Das wird dann brisant, wenn man an einem Unfall beteiligt ist und es vielleicht um größere Schadenswerte oder Haftung für Verletzte oder Tote geht. Da schaut dann der Gutachter ganz genau hin und macht sich sicherlich auch die Mühe, die Daten aus der ABE zu besorgen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!