Moin jungs und wieder mal ein thread von mir.bin gerade gefahren und da fiel mir auf das irgendwas klackert bei erschütterungen oder bremsen im vorderen bereich( lenker telegabel,rad etc.) weiss einer was das sein könnte oder wo ich mal nachschauen muss?
und meine vorderbremse hackt städing aus ich will bremsen und denn rutscht der bowdenzug aus dem bremshebel.Davon ab federt die bremse nicht mal oder nur sehr zaghaft zurück.Wäre echt nett wenn mir einer helfen kann...
Danke im Voraus
Probleme, Probleme, Probleme!
-
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
hat noch nie einer sowas gehabt oder weiss etwas?
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
lenkkopflager vielleicht..oder halt einfach die mutter locker,mit der der gabelbrückenkopf gesichert wird..
schau mal nach
und zu dem beremshebel; schonmal an einen aus metall gedacht?
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
naja aber auch wenn ich den hätte denn würde die feder auch so langsam zurückziehen
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
Schau mal wie der Bremsnocken steht, wenn man ihn zieht.
Wenn er fast 90° verdreht ist, federt er meist nicht zurück. -
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
aha alles klar danke und weisst zufällig was da so klappert<? hört sich an wie metall auf metall
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
ich würd auch den Lenkkopf und dessen Lager in Verdacht nehmen.
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
also es klappert bei erschütterung wie kopfsteinpflaster oder beim bremsen (wenns mal klappt)^^
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
Ja klingt nach Lenkkopflager wegen den klackern, und wegen deiner Bremse kann auch gut möglich sein das dein Bremsnocken kein Fett weiter drann hat, d.h. mal nachfetten
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
Schau doch mal ob die Gabel Spiel gegenüber dem Rahmen hat.
Dazu kann man Bremsen und schieben, da sollte nix wackeln, und wenn man sie mal aufbockt, sollte sich die Gabel ohne Rucken oder Spiel leicht drehen lassen.
Vorher kann man ja mal einen Blick auf die Lagerschalen der Lenkkopflager werfen.Was auch möglich und total einfach ist, wäre, wenn der Bowdenzug am Schutzblech anschlägt, da hilft eine Befestigung weiter.
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
nene son halter hab ich schon.kann sein das es die lager sind weil hab heute mein lenker gerade geruckt und dann bin ich los und da ist es mir aufgefallen und wenn ich lenkerschloss reinmache wenn hackt der auch so naja ich werd denn gleich ne neue gabelbrücke holen und so
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
Brauchst doch deswegen keine neue Gabelbrücke kaufen, wenn die Lager ausgenaddelt sind hol dir son Set hier. Kommste doch viel billiger weg, und auserdem ist das recht einfach gewechselt...
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
genau..die gabelbrücke zu tauschen wäre schwachsinn..investier die 20 eus in diese lager und muttern,baus ein und alles is wieder i.o...
vielleicht hilft auch nur einmal festziehen^^kann ja sein es is was locker
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
du hast wahrscheinlich den Bremsbowdenzug von ner enduro drin und hast n normalen lenker? damit wäre er zu lang und rutscht dadurch raus?
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
naja hab die lenkkopflager vor ca.3/4 jahr gewechselt aber ich glaub ich hab die auch zu fest angezogen.naja ich schau wochenende mal nach.
wegen dem Bowdenzug ist unwarscheinlich ist eigentlich alles normalEdit: ääähmm was ist der bremsnocken?das ding was die bremsbacken auseinanderdrückt?
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
Jap der Bremsnocken drückt die Backen auseinander
-
Re: Probleme, Probleme, Probleme!
Möglicherweise sind die Lager auch noch OK, und du hast nur zu viel Spiel; dann musst du nur die Mutter oben an der Gabel ein wenig fester ziehen, und alles passt wieder. Kosten: 0€.
Die Lager musst du nur tauschen, wenn du beim DREHEN der Gabel ein "brubbeln" merkst. Das passiert aber selbst bei den neuen Lagern minderer Qualität frühestens nach 5000km oder so.
Also erstmal das Spiel richtig einstellen, und nur wenns beim Drehen auch holpert die Lager raus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!