Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

  • Möchte mir im Sommer ne 600er Supersportler holen, als "Anfänger" ohne Prozente, noch nie nen eigenes Auto oder Motorrad besessen. Wollte fragen was da für Kosten auf mich zukommen in etwa, achja bin noch in der Probezeit bis dahin ein bisschen.

    Also es geht nicht im Anschaffungspreis, Benzin, Wartung, Kleidung etc. pp, sondern eher Steuern, TÜV, Versicherung etc.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Zitat von SimsonFG

    Also wirst du die 600er auf 34PS drosseln ??

    Ja das auch, was kostet sowas? Also muss doch möglich sein, hab damals auch den A Lappen auf ner gedrosselten 600er gemacht (irgendnen Yamaha Chopper/Tourer in Harley Style)


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Ich hab mir das ganze mal für ne 900er Ninja ausgerechnet.

    Mit 34PS und Teilkasko sollte mich das bei der WGV etwa 144,08€ Versicherung + Steuern kosten

    Mit 98PS (ab 100 wirds unbezahlbar, daher kann man alle großen Maschinen auf <100PS drosseln) etwa 225€ mit Teil + Steuern.

    Kannst dir ja auch mal den Tarifrechner der WGV vornehmen.

    *edit*

    Natürlich Saison von 4 bis 10.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Das sollteste dir wirklich ausrechnen lassen. Da gibts zu viele Optionen.
    Ich bezahl für 98PS 180€ rund an Versicherungen von 02-10 und 150€TK.
    Steuern wurden schon genannt, wobei ich meine, sogar weniger gezahlt zu haben ^^ ka!
    TÜv kostet dich je nachdem wo dus machen lässt ca..uff ^^ äähh glaub 70€? Preise ändern sich ja auch.
    Hoffe damit sin alle Klarheiten beseitigt :P :D

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Weiß jemand was das drosseln kostet noch?

    Sind ja doch schon größere Summen, aber das bezahlt man gerne :thumbup:


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Kommt drauf an (ich liebe diesen Satz xD)..

    Werksdrossel: Finger weg! Haben meist exakt 34PS! Pfui bäh!
    Alternative: Alphatechnikdrossel! Die Drosseln liegen meist im Bereich der Leistungstolleranz, sind also fast immer über 34PS! (8% Mein ich wärens gewesen).
    Kostet dich ca 120€. Je nachdem, was du für nen Prüfer hast (Werke, Händler, oder Tüv direkt) solltest du dich vorher informieren, ob die ne Einbaubescheinigung einer Werkstatt brauchen! Wennse nett sind, dann lassen dies, sonst kommen da nochmal die Einbaukosten auf dich zu. Wenn du das machst, bring die Karre am besten schon mit offenem herzen hin, so dass die nur noch den Müll einbauen müssen und alles dicht machen. Oder die bauen sie nur ein und du wieder zusammen. Gibt halt verschiedene Möglichkeiten ;) Einfach mal rumtelen!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    jop, also meien ungedrosselte 1000er GSX-R kostet mich von April-Oktober mit Teilkasko 150€ SB um die 300 Eier bei der S direkt...ich bin auch Neueinsteiger, fange dort mit 100% an, wenn ich unfallfrei bleibe, sinds nächstes Jahr nur noch 60%-und nix da, an den 165 PS wird nich dran rum geschnibbelt^^...

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Was denkt ihr... ich habe so meine Zweifel, 2 Jahre lang ne halbwegs "schwache" Maschine fahren und die drosseln lassen oder direkt das Bike welches ich endgültig behalten will, mit über 100Ps, welche dann auch notgedrungen gedrosselt werden muss.

    Hab so meien Zweifel ob das gut ist für den Motor wenn man 60-80Ps einfach mal drosseln muss, ist ja nicht gerade wenig.


    Ist halt nur ne Sache, mit kaufen, verkaufen und obs da was im Preislimit gibt, muss schauen was mir gefällt.

    Welche Bikes kann man denn empfehlen für nen guten Preis? Ich bin totaler Fan der R1 und der CBR, Supersportler halt. Was ich auch geil finde sind Supermotos, sind meist doch etwas teuer.

    ps: GSX roxx :thumbup:


    Edit/: Gefahren bin ich bislang verschiedenste 600er Yamaha, R1 bin ich gefahren, Honda (CBR verschiedene) und Aprillia RS, einmal auch nen Burgmann, aber zählt ja kaum zu Motorrad. Auf ner GSX saß ich nur einma hinten druff bei 180 auf dem Hinterreifen :cry:

    Praxiserfahrung seit 2 Jahren, bisschen was kann ich, behaupte aber nicht der beste Fahrer zu sein, vorallem weil ich nicht so oft fahren kann da ich keins besitze.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Joa, bei meiner Fahrweise weiß ich sowieso das ich mich hinpacken werde und das mehrmals, haste Recht, deswegen habe ich mir halt auch überlegt ob erst was schmales anfangs, dann ist der Schmerz nicht so groß, wie bei meinem Wunsch, der CBR 600 RR 2008.


    Aber was empfiehlt sich da? Will trotzdem möglichst viel Leistung in dem Bereich haben der mir erlaubt ist. Preis muss stimmen, wiegesagt Supersportler oder Supermoto eventuell.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Zitat von IFA-Joe

    APRILIA RS 250 :rockz:

    Zwar auch mit Motor aus Japan, aber macht mehr Bock als ein Charakterloser 4 Zylinder!

    Hatte die schonmal gefahren und die 125er hab ich mal 2 Wochen in meiner Garage gehabt und jeden Tag gefahren, war von nem Kollegen. Megageile Mopeds! Die 125er ist für den "kleinen Hubraum" die GRanate und gefürchtet :thumbup:

    Aber sind 1) sauteuer und 2) Ersatzteile sind auch sauteuer und gebrauchte E-Teile sind rar....


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Also wenns ein Japs sein soll der
    -günstig
    -gute E-Teil und Gebrauchtteilversorgung
    -trotzdem sportlich (-er als ne GS 500E/ER6)
    ist, würd ich zur Kawasaki GPZ 500 raten. Die ist offen auch noch für 1-2 Jahre schnell genug ;)

    Vernünftige Reifen drauf und schon kann man damit auch gut Kurven wetzen.

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    kauf dir fürn anfang erstmal ne alte gurke, erfahrungsgemäß legt man sich doch immer erstmal mit der ersten karre....

    PS: wenn du viel damit fährst denk auch an die motorhaltbarkeit. kleine motoren halten nicht so lange, und mehr zylidner sind auch haltbarer.
    (sag ich nur weil der motor meiner freundin GS500 2zyl, nach nun 35tkm hin is. liegt aber auch bisl an ihrer fahrweise)

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    An und Gas auf wa :D

    Wennde selbst schon sagst "bei deiner Fahrweise".... himmel... lass die Finger von ner 1000er -.- Beherrschung sollte man haben, sonst wirste bald die beiden gekreuzten Striche über dir sehen!
    Ich fahr jetz nen halbes Jahr 98PS! Man gewöhnt sich dran...... Ich würde mir als nächstes (Ja wer weiß wann das sein wird xD) vll eine 750er holen. Geilster Kompromiss. Die Gixxer hat auch nich jeder (die 750er) und geil bin ich auf den Bock scho ewig ^^
    Dass du dich in den ersten 2 Jahren latten wirst, is genauso wenig gesagt, wie dass du dich in den nächsten 10 Jahren lattest. Viel zu viele Faktoren! Kauf nen Mittelding zwischen alt und neu. denke 8 jahre isn guter Kompromiss. Ersatzteilpreise kannste bei Japanern grundsätzlich vergessen. Egal welcher Haufen ^^ Die machen damit ihren Schotter.

    Also wenn man nur auf Heizen aus is, dann VLL ne 1000er, aber wie gesagt s.o.!
    Die 6er reicht für ne Passjagt sowas von Dicke aus um dich 100 ma ins Grab zu befördern. Die 34PS kannst du noch ne ma auf som Bock ausreizen. Also den Vernunftteil im Oberstübchen benutzen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!