Kugellager 6000

  • Hallo,

    ich hab ein Problem, ich bin am Lagerwechseln an meinen Motor, habe alle Lager schon rausgezogen, bis auf eins... das kleine Kupplungswellenlager 6000, welches auch schon einen Hund hat.
    Es gibt ja Laut Simson eine Montagevorrichtung "DV 70", die ich aber nicht besitze.

    Gibt es eine andere möglichkeit das Lager irgendwie schadfrei rauszuziehen?

    MfG Toni

    Zweitacktfreunde Mandautal rules

  • Re: Kugellager 6000

    man nehme eine 8er mutter werfe sie in die öffnung für den kupplungshebel,
    man nehme eine 8er schraube und führe sie durch das lager ind die mutter ein und dann mit was ziehen.. ganz easy eigt..

    MfG MK

  • Re: Kugellager 6000

    die schraubevariante nutze ich auch,bei mir hängts aber meist auf der welle

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Kugellager 6000

    :idea: ok, ich versuch es es mal mit der 8er mutter, da ich grad kein Schweißgerät da hab....

    danke für erste :thumbup:

    Zweitacktfreunde Mandautal rules

  • Re: Kugellager 6000

    Zitat von fredenstein

    man nehme eine 8er mutter werfe sie in die öffnung für den kupplungshebel,
    man nehme eine 8er schraube und führe sie durch das lager ind die mutter ein und dann mit was ziehen.. ganz easy eigt..

    Den M8 gewindestab durch eine 32er Mutter schieben! Danach unterlegscheibe und schraube drauf. Bon der anderen seite gegenhalten in dann die andere Schraube drehen. Schon hast du einen abzieher :cheers:

  • Re: Kugellager 6000

    oder das gehäuse auf de herdplatte und wenns dann richtig heiß ist auf ne holzplatte klopfen. geht auch... oder halt den originalen abzieher...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kugellager 6000

    @ rainer...
    dann haste aber schon ausgeschlagene Lagersitze, bei mir sind die immer im gehäuse...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Kugellager 6000

    @startuner: japp deswegen hab ich ja jetzn neues^^

    Kaskadeur: keine schlechte methode: aber wasn das fürn versifftes gehäuse?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Kugellager 6000

    wenn ich die 8er mutter dahinter hab und die 8er schraube reingefädelt hab dann spann ich die schraube einfach feste in den schraubstock und schlag mit nem gummihammer gegens gehäuse.

    is find ich das aller einfachste.

  • Re: Kugellager 6000

    Zitat von Luftpumpe

    wenn ich die 8er mutter dahinter hab und die 8er schraube reingefädelt hab dann spann ich die schraube einfach feste in den schraubstock und schlag mit nem gummihammer gegens gehäuse.

    is find ich das aller einfachste.

    Auch das allerdümmste. Das macht dem Alu keinen Spaß, weil du mit den Schlägen immer einseitige Belastung ausübst.
    Da kannst du auch gleich probieren mit einem Schraubendreher das Lager auszuhebeln.

  • Re: Kugellager 6000

    Das Lager ist raus und ein neues ist auch wieder drin...

    Was geschar :

    mein vater kam dazu wie ich mit der 8er mutter + schraube rumgewürgt habe
    ... seine worte...
    wieso machst du es nicht einfach warm?

    ...ich so ähh ja (ich wuste ja das einige von euch auch sowas (Backofen, Herdplatte) erzählt hatten ...

    ...also hab ich mir meine Heißluftpistole genommen und hab es warm gemacht...

    ...hat ca. 5-10min gedauerd bis es durchgewärmt war dann viel das "alte" einfach raus, nachdem ich dahinter sauber gemacht hatte viel das "neue" mit ein wenig wärme von (fast) ganz aleine rein ...

    ... also das Lager war so angekeimt das ich behaupten möchte, dass es mit gewalt (wie manche mit dem Gummihammer[ :crazy: ] o.Ä.) gar nicht oder mit schaden an der Motorhälfte rausgegangen wäre...


    Zum Schluss noch etwas warum es so gut funktioniert:

    Längenausdehnungskoeffizient zweier Feststoffe:

    Aluminium, rein 23,0
    Stahl 13,0

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rme ... oeffizient

    :idea: ja, ja die Physik :D

    Also besten Dank an alle die mir Ihren Rat haben zukommen lassen...

    MfG Toni

    Zweitacktfreunde Mandautal rules

  • Re: Kugellager 6000

    ...ihr mit eueren Abziehern - hab ich doch schon immer prophezeit, einfach warm machen und`s kommt geburzelt - schont nebenbei noch die Lagersitze :strange: :D

    Um den Motor zu zerlegen braucht man lediglich den Polradabzieher ggf. noch einen Dreiarm - alles andere ist Komfort

  • Re: Kugellager 6000

    ...auch das ist kein Problem - und wird nicht mit warm machen gelöst, ehrlich gesagt ist es sogar so, das bei eng sitzenden KW Lager auch kaum mehr ein Abzieher drunter paßt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!