• Re: Wakü Zylinder

    Hi,

    also ihn zu bauen von der Theorie könnt ich hinbekommen, aber die Geräte habe ich leider nicht. Aber wie gesagt, Gehäuse kann SM machen und Welle ein Spezialist den ich kenne. Gaser, Membran u. PVL kann ich ja natürlich kaufen, Reso habe ich auch schon jemanden der mir einen machen kann.

    Bloß die Feinabstimmung am Zylinder wird schwer, da er ja nur mit nem Reso richtig gut läuft - aber der Reso muss ja berechnet werden auf den Zylinder. Und das geht nur wenn er gut bearbeitet ist.
    -> Also eine Zwickmühle aus der ich wenn ichs mache rauskommen muss.

    Bei dem Diagramm war es aber ein sehr gut bearbeiteter Zylinder! Diese Leistung ist nicht zu verachten, aber halt nur auf dem Prüfstand und ohne irgenswelche Einflüsse. Auf der Strasse fällt die Leistung dann etwas. Aber natürlich ohne Frage: Top gemacht! Aber ein 30mm Vergaser war es doch oder? :strange: ;)
    Wenn es noch die einfache Version mit dem 28er war, dann habt ihr noch bessere Arbeit gemacht.

    Ich muss erstmal sehn wie ich dann weitermache. Angenommen ich habe alles im Mop drin, dann muss ich erstmal nochn Führerschein für machen. Und egal welchen-ich bin dann so oder so dran. Oder ich wart noch die 2 Jahre bis ich 17 bin u. mache Auto gleich, dann hätt ich Mop Schein und dann muss ich halt mit leben wenn ich erwischt werde.

    Wer bietet denn für den BB4 MTX (Athena hol ich mir, aber is ja egal ob Parmakit oder Athena) noch einen Kopf an. LT hat einen im Shop, aber is der schon fertig ausgedreht?
    Muss der Kolben dann oben genau bündig mit der Kante vom Zylinder abschließen an der Außenseite? Ich denke ja, oder? Sicherheitshalber mal fragen.

    So, das reicht erstmal bis Antworten kommen.

    MfG

  • Re: Wakü Zylinder

    Also ums kurz zu machen, du hast keine Ahnung von nichts, bist 15 und willst so einen Motor fahren?!?

    Das klingt jetzt zwar väterlich, aber ....lass es!
    :sorry:

    Mach erstmal deinen Schein, dann bügelst du dir nen ordentliches fahrwerkund dann kannst du drüber nachdenken dir was schnelleres zu kaufen.


    Wenn du schon die Kohle für so einen Motor hast, dann mach A1 und fahr ne Mito....ist das schnellste und unauffäligste ;)

  • Re: Wakü Zylinder

    Versteh ich das richtig und du willst den Zylinder selber bearbeiten? :rolleyes:
    Nicht dein ernst?

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Wakü Zylinder

    hmm nimm doch als alternative das komplettkit von sm haste fast alles bei was du brauchst und hast auch keine probs wegen zyli und so. dann kaufste noch ein püff da und gut is

  • Re: Wakü Zylinder

    Hi,

    bloß weil ich erst 15 bin heist es noch lange nicht, dass ich praktisch null Ahnung habe. Erst jetzt wo ich es sage kommen die Kommentare dazu. Ist doch egal wie alt man ist, hauptsache man interessiert sich dafür u. versucht das!

    Völlig übertrieben was ihr hier wegen ein paar Jahren gleich loslasst. :crazy:

    Aber trozdem danke an die, die geholfen haben.

    MfG

  • Re: Wakü Zylinder

    okay jetzt ohne dich ankreiden zu wollen einen zylinder zu bearbeiten ist eine sehr komplexe arbeit die viel theorie UND praxiswissen bzw erfahrung erfordert! ich empfehle dir den zylinder bearbeiten zu lassen von irgend nem tuner...
    selber machen rat ich dir ab.. wenn du unbedingt fräsen willst fang bei nem alten 50er an da machste nich ganz so viel kaputt !


    un du willst ernstahft schon mit 15 nen BB4 fahren .. na dann was soll denn die steigerung sein? ne GSX R600??
    fang doch erstmal klein an und denk mal bissl an die probezeit kollege weil wenn die dich erwischen mit dem bock dann wirds teuer....

    aber wer hat der kann

    schön tag noch

    MfG MK

  • Re: Wakü Zylinder

    is doch schwachsinn mit fang erstmal klein an ich habe es bereut alle mögliche kleine scheiße mal anzutesten geht viel zu sehr ins ich gebe dir aber in sofern recht das nen 130er als einstieg schon heftig is aber zu ne 75er metra oder so würde ich schon raten das macht wenigstens auch richtig spaß dann

  • Re: Wakü Zylinder

    Hi,

    ok. So dumm bin ich auch nicht wie ihr denkt. Guckt mal im RZT Forum, dort bin ich Schweinebombe. Und einen DDr50er 4K SZ Tuning habe ich auch schon gemacht. An Fräswerkzeug usw hab ich alles da. Die Motoren bis 90ccm hatte ich auch schon. Mein bestes Werk war mein 70er 4K mit 19mm BVF, Renn R, S70prim um mal etwas genannt zu haben. das alles hatte ich selbst gemacht! sie lief dann ihr 100!

    Guckt mal selbst: http://82.165.26.11/rzt/forum/showthread.php?t=32310

    http://%22http//82.165.26.11/….php?t=32310%22

    Und nun wollte ich mir mal was größeres machen. aber der 127er rotax is mir doch was zu heftig. ein bb4 ist zwar groß, aber überbewertet das mal nicht so derb.

    MfG

  • Re: Wakü Zylinder

    naja gugg mal nen 127er rotx oder nen 130er MTX nehmen sich ganze 3 ccm und du sagst der 130er ist überbewertet ? das glaub ich nicht der 130er ist wie ich finde ein sehr genialer motor wenn man es nicht übertreibt beim bearbeiten ist es ein sehr starker motor der auch haltbar ist und so ziehmlich die grenze der haltbarkeit bei simson erreicht....

    wenn du schon 90er gefahren bist dann würde ich dir als nächsten schritt nen 105er M oder und Wakü oder nen BB3 vorschlagen aber wenn du unbedingt nen 130er machen willst dann ran ans brot ich bin gespannt.. bin so ein kleiner 130er fanatiker mich faszinieren die dinger immer wieeder so vielseitig!^^

    MfG MK

  • Re: Wakü Zylinder

    Das stimmt...der Rotax ist eine Geschichte für sich und macht so massiv viel Arbeit das man lieber die Finger davon lassen sollte. Ich habe jetzt schon 2 Stück gebaut und einen der Artverwandt war und es hat immer eine ganze Woche Arbeit gekostet und ich denke einiges an Erfahrung zu haben :thumbup:

    Dann lieber 130er, das stimmt!

    MfG Jan

  • Re: Wakü Zylinder

    dann kauf doch den 130er und fahr ihn erstmal unbearbeitet da geht er auch wie die hölle und danach kannste dich immer noch versuchen ihn zu bearbeiten

  • Re: Wakü Zylinder

    Hi,

    so hatte ich es auch geplant jetzt. Aber wollt ja nur wissen in welche richtung man in etwa bei fräsen beginnen müsste. Weil nacher hau ich mir den Zylinder auseiander bei und das will ich ja nicht wenns soweit ist.

    MfG

  • Re: Wakü Zylinder

    Zitat von BombenSV

    Hi,

    so hatte ich es auch geplant jetzt. Aber wollt ja nur wissen in welche richtung man in etwa bei fräsen beginnen müsste. Weil nacher hau ich mir den Zylinder auseiander bei und das will ich ja nicht wenns soweit ist.

    MfG

    überströmer 2.1mm hoch auslass 3mm hoch ,3.1 mm breiter und einlass einfach bissl in jede richtung ....
    willst du sowas hören ?

  • Re: Wakü Zylinder

    da muss ich ihm aber recht geben sind richtungen was er angeben hat nur ob sie wirklich hinkommen is ne andere sache is bezweifel es zwar stark aber naja versuch macht klug :D

  • Re: Wakü Zylinder

    so der arme bengel also mit dem abdrehen hast ja selber rausgefunden hol dir ne welle mit 51mm hub und nen 100er pleul macht dann ca 3mm unten vom zyli abdrehen gehäuse hätt ich dir geraten von reich zu machen aber der nimmt bis juli keine aufträge dahingegen mehr an zylinder kannst dann erstmal so fahren ohne bearbeitung achja hol dir die rzt 5lamellen kupplung haut ganz gut hin

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Wakü Zylinder

    Zitat von BombenSV

    bitte Leute. Ich hab euch nichts getan u. verarschen könnt ihr euch selber. Auf diese Hilfe kann ich verzichten.
    Aber wenn man sich draus ein Scherz machen muss ...

    Du hast angefangen:

    Zitat von BombenSV

    also ihn zu bauen von der Theorie könnt ich hinbekommen

    :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!