kurbelwelle verkorken

  • Re: kurbelwelle verkorken

    Nimm dir einen Weinkorken, der sollte schön straf in die Ausgleichsbohrungen bei der Kurbelwelle reinpassen!
    Einfach in die Ausgleichsbohrungen bei der Kurbelwelle reindrücken, und bündig mit einem Messer Abschneiden, gegenfalls, kannst die Auch noch mit einem Hitzebeständigen Kleber einkleben die Korken, aber ohne müsste es auch gehen!

    Ich hoffe ich konnt dir helfen!

  • Re: kurbelwelle verkorken

    hab vor kurzem nen motor gereggt. Da sind de korken 8000km mit gefahren.
    Sahen genauso aus wie ich se eingebaut hatte.
    Das is kühl und nich heiß.

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: kurbelwelle verkorken

    durch das umströmende gemisch halten die korken ja erst richtig! sie saugen sich voll und sitzen somit noch strammer in der bohrung. Meine nächste welle die ich verbaue werd ich denke auch mal verkorken :D


    razer hat dazu mal vor ewiger zeit als er noch selber simson fuhr nen tut erstellt:

    http://www.simson-umbau.de/?site=tutori ... g&tutid=25


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: kurbelwelle verkorken

    Also theoretisch müsste sich das darin auswirken, dass du eine bessere Füllung im Zylinder hast und somit im Resonazbereich mehr Kraft und Leistung bekommst und sie auch besser am Gas hängen müsste, da das Gemisch besser in den Brennraum kommt.
    Aber ob man das mekrt, weiß ich nicht...

  • Re: kurbelwelle verkorken

    lass doch das plastik in den auswuchtbohrung das hält doch,blos an den hubwangen verabschiedet sich das öfters mal.ich lass es auch dran muss aber auch erstmal das plastik irgendwie ab bekommen :hammer: :motz: :wallknocking:

  • Re: kurbelwelle verkorken

    500U verschiebung des leistungsbandes bringts

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: kurbelwelle verkorken

    Zitat von plbg

    Also theoretisch müsste sich das darin auswirken, dass du eine bessere Füllung im Zylinder hast und somit im Resonazbereich mehr Kraft und Leistung bekommst und sie auch besser am Gas hängen müsste, da das Gemisch besser in den Brennraum kommt.
    Aber ob man das mekrt, weiß ich nicht...

    Dadurch das sich mit kleinerem KG Volumen auch die Schwingung der Gassäule verändert hast du die optimale Füllung (wenn es sowas denn gibt) auch erst zu höheren Drehzahlen hin, da sich die Einlassseitige Resonanz wie gesagt erhöht.

    Jedoch wissen wir das beim 2Takter auch die Auslassseitige Ladung eine Rolle spielt. Sie sollte im Idealfall mit der Einlassresonanz übereinstimmen.

    Durch den einseitigen Eingriff in das System wird es wohl eher schlechter laufen als vorher.

    Keine Ahnung warum manche immer alle Löcher zupappen wollen, Löcher können doch wat schönes sein :D

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: kurbelwelle verkorken

    Also meine Erfahrung: mit geschlossenen Bohrung hatte ich nicht mehr Leistung aber ein ungünstigeres Leistungsband als mit offenen Bohrungen! Mit den offenen Bohrungen besseren Ganganschluss und Durchzug!

    MFG

  • Re: kurbelwelle verkorken

    Zitat von Uwe25
    […]


    wie wahr, wie wahr.
    Aber es bringt schon beim Stino was. Nen stino 50er mit verpappten löchern wie du es ausdrückst läuft besser als einer ohne. Da ist es nicht zwingend notwendig den Auspuff oder ASZ zu ändern...nen AOA1 macht sich dann im hinblick auf Enddrehzahl noch besser. Genau sowas habe ich mal bei einem Kumpel verbaut, stino ddr zyli, kw verkorkt, aoa 1. Der hat sämtliche 60/2 von der stange weggezogen...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: kurbelwelle verkorken

    Gut, der Aoa verschiebt das ganze ja auch schon ein wenig.

    Sicher nicht das optimum, allerdings ein Schritt in die richtige Richtung.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: kurbelwelle verkorken

    kollege hats mal gehabt das ein korken wie auch immer rausgegangen ist... moped ist dann nur noch im standgas gelaufen und wenn er am gas gedreht hat ausgegangen...
    der korken hing im überströmer... schaden hat der motor kein gehabt...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!