kennt noch jemand die seite,wo die pics drauf wahren vom rennmöp usw.?
kennt noch jemand die i-seite von che
-
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
Welches Rennmöp? Gibt viele
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
es geht um che sein altes was jetzt mir gehört mit unten geführten zentralfederbein die user die schon länger hier sind wissen welches ich meine,dort war der spektakuläre drehschieber verbaut
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
aha hast du den jetz oer nur den rahmen?
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
frag mal power tower, war seine seite
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
nur das komplette fahrwerk soll aber jetzt verkauft werden und suche deswegen noch ein paar alte fotos da ich mich vom simson hobby komplett trenne aus beruflichen gründen
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
Hab da auch noch ein paar Bilder von...
[Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/user/090326/temp/bfni8g8t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/user/090326/temp/7n9ahkpk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/user/090326/temp/bzy8fsx9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/user/090326/temp/rwievetx.jpg]
... hoffe, dass geht klar mit den Bildern.
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
super genau die meinte ich danke dir
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
krasses pferd... gibts da noch nen threat drüber? würd gern mehr über das teil erfahren
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
...oha...n paar Infos über den Motor täten echt gut
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
... Power Tower wird sich sicherlich dazu äussern!
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
ich kann nur agen das es ein 50er drehschieber war und er wirklich sau geil ging meiner meinung nach ein echtes technisches meisterstück gewesen
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
wenn du den rahmen hast kannst du doch fotos amchen???? irgendwie komisch das du hier um fotos bittest....
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
bei mir ist er zerlegt und davon kommen auch noch fotos es geht nur darum das sich die leute was darunter vorstellen können da ich keine pics mehr im zusammen gebauten zustand habe
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
Wow, wasn geiles Teil.
Wakü, Drehschieber, unten geführtes ZFB, Trockenkupplung ... das ist mal hammer.
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
jugenddomizil, woher willst du wissen, ob der Motor gut ging? Selbst ich hab ihn nur eine Runde auf dem Harz-Ring "warmfahren" sehen, nachdem beim ersten Vollgasschub das Getriebe in seine Einzelteile zerlegt wurde.
Oder habt ihr euch dann später nochmal zum testen verabredet?
Die Motordaten von unserer ehemaligen Homepage...
Basistriebwerk: Simson M541
Arbeitsverfahren: Zweitakt Ottomotor
Hubraum: 49,4 ccm (Bohrung 40 mm, Hub 39,3 mm)
Basiszylinder: 50 ccm Stage 6 Racing Aluminiumzylinder, Nicasil
Verdichtung: ca. 13:1
Kurbelwelle: angepasste Scooter Kurbelwelle
Einlass: Einlassplattendrehschieber nach Daniel Zimmermann
Spülung: 5 Kanal
Auslass: Doppelauslass
Zylinderkühlung: Flüssigkeitskühlung, mechanische Pumpe
Kurbelgehäusekühlung: Flüssigkeitskühlung, Thermosyphonsystem
Primärtrieb: gerade verzahnt, nadelgelagert / 20:65
Kupplung: 6 Lamellen Trockenkupplung mit 5 Spiralfedern
Getriebe: optimiertes 5-Gang Ziehkeilgetriebe ohne 1. Gang
Vergaser: Keihin 21 mm PWK Powerjet
Zündung: kontaktlose Batteriezündung
Auspuff: berechneter Resonanzauspuff, knick- und absatzfreiBesonderheiten:
nur zwei teflonbeschichtete Radialwellendichtringe im Antrieb
reibungsarme Kupplungsabdichtung, reduzierter Anpressdruck
Abgastemperaturmesser
Wassertemperaturmesser -
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
meines wissens nach war des nen nicasiler und mehr als nen 50er oder iwas zwischen 60 und 70 oder oder was sogar nen 77er
mfg
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
gibt es ein video von einer testfahrt oder noch mehr bilder vom motor?
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
ja natürlich nur durch aussagen von che, selber habe ich ihn leider nie gesehen in action,war ziemlich schade mit dem getriebe
-
Re: kennt noch jemand die i-seite von che
Ihr seid euch sicher, dass ein 50er in der Lage ist ein (höchstwahrscheinlich neues) Getriebe zu zerlegen und das auch noch mindestens im 2. Gang (sozusagen)?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!