Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Ich finde es auch schade das so auf die Totale Kampfpreisschiene gefahren wird Auspuff 20 eus Kolben 8 euro was sind das für preise da würde man sich bei anderen Herstellern tot lachen.
    Ich habe noch viele DDR Auspuffe die sehen zwar alle übel aus der funktion tut das aber nichts ab einmal ordentlich ausbrennen und los gehts die bekommste einfach nicht tot, wenn man bedenkt vor wieviel jahren das hergestellt wurde und was man über 20 jahre später für tolle "West" :heuldoch: Qualität bekommt da könnte man echt heulen....

    mfg

    Blub

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Klar sind die meisten Simsonfahrer Schüler oder Leute mit weniger Geld, aber was nützt mir ein Teil für sagen wir mal 20 Euro, was ich aber jeden 4ten Monat auswechseln muss, weil es nichts taugt.
    Da zahle ich lieber das vierfache, als diesen ständig auszuwechseln.

    Ich hoffe , hier wird mal ein Komplettpreis für die Püffs mit Krümmer genannt, damit man sich mal besser danach richten kann.

    mfg Franz

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Zitat von obtampon

    Also ich finde der Krümmer sollte ebenfalls aus Edelstahl sein, sonst ist das ganze ja ziemlich sinnlos (was nützt mir ein schöner Edelstahlauspuff, wenn der Krümmer weg rostet?)
    Nichts Halbes und nichts Ganzes.

    mfg Franz

    Wenn ich mich jetzt recht einsinne, gabs doch bei Reichtuning schonmal die V2A Krümmer für die S51!?

    Das Problem beim Auspuffbau ist eigentlich wenn es um die Originaloptik gehen soll, dass runde Endstück vom Endschalldämpfer (Tüte).

    Anderes Problem: Was würden die Grün-Weiss (Silber-Blauen) Freunde dazu sagen, wenn einer einen selbstgebauten (Original) V2A Auspuff fährt? Garantiert würde das keiner von den glauben... Erzählen kann man ja viel.

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Es liegt doch wohl bei den MZA Auspuffen an der schlechten Verchromung, kann man sich doch mal Gedanken machen einen Originalen Aupuff vernünftig zu verchromen. Man Bräuchte halt einen in Rohzustand. Weiss ja auch nicht ob man sowas kriegt.

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    murph meinste die Schnittlauchkasper erkennen den Unterschied VA und Crom ,und das runde Endstück ist für mich auch kein Problem.

    Zum VA Krümmer es würde 1Zoll Rohr gehen das währe nicht so arbeitsintensiv.

    Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich die Anzahl derer die mich am Ars... lecken können.


      reibaal ist schlecht. nimm nen zitteraal, kannste das ganze gleich erodieren

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Wie viel kostet der Auspuff bei dir, Sr50-Rambo? Vielleicht findet sich ja eine Lösung mit dem s51 Krümmer, wenn große Nachfrage besteht.

    mfg Franz

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Der Preis ich sage mal mit verschweißten Gegenkonus und Siebrohr ESD so 80 bis 90 eus und Krümmer kann ich noch nicht sagen . Aber gebogen wie der stino Krümmer dat wird nix ich las mir aber noch was einfallen.

    Ach ich hatte noch einen Geistesblitz wie währe es mit Alu ich möchte mal gerne PRO und KONTRA hören Leute.

    Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich die Anzahl derer die mich am Ars... lecken können.


      reibaal ist schlecht. nimm nen zitteraal, kannste das ganze gleich erodieren

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Klingt ja schonmal gut.
    Wie dick wird das verbaute Alu sein? Ist das dann stabil genug?
    Theoretisch könnte man dann den Auspuff auch eloxieren 8-) , nur hält das Eloxat die Hitze aus?

    mfg Franz

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    so 1 bis 2 mm solte es schon haben ich muss mal Probe biegen.

    Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich die Anzahl derer die mich am Ars... lecken können.


      reibaal ist schlecht. nimm nen zitteraal, kannste das ganze gleich erodieren

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Scheinen ja ziemlich viele Interesse zu haben.
    Wenn du viel Zeit hast wird das kein schlechtes Geschäfft für dich ^^ :thumbup: .

    mfg Franz

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Ja die Zeit das ist mein größtes Problem.

    Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich die Anzahl derer die mich am Ars... lecken können.


      reibaal ist schlecht. nimm nen zitteraal, kannste das ganze gleich erodieren

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Hey Rambo,
    dein Preisangebot hört sich vernünftig an, ich würde defintiv einen nehmen, schreib mich schonmal auf die Liste und sofort wenn die Dinger fertig sind können wir was ausmachen.

    Aaalso, Pott muss aus Edelstahl, Krümmer wäre eig. auch gut wenn er das wäre, wenn wir nun 2 Materialien verwenden für den Komplettauspuff fände ich es schlecht das ich den Krümmer z.B nicht anschweissen könnte, außerdem wäre mir Alu eventuell etwas zu weich, also wenn ich das in den Edelstahllpott stecke dann würde der Krümmer totale Riefen reinziehen etc., oder ist dem nicht so?

    Also ich wünsche mir meinen Pott so:
    -KOMPLETT EDELSTAHL
    -Verschweisster Krümmer (hält halt immer dicht und gut, bin zufrieden damit eig.)
    -Endstück soll komplett verschweisst sein (nicht am Pott sondern wie bei den "verbesserten" Potts von MZA), also zumindestens so das nichts irgendwann undicht werden kann
    -Offenes Endstück (nicht gedrosselt)
    -Endstückeinsatz (Kriegste bei allen Simson Händlern für wenig € -> Nicht so laut und auffällig wie nen Siebrohr) und Krümmerlänge wählbar je nach Anfrage, ob Ori, AOA1, AOA2 oder AOA3 (würde AOA3 nehmen)
    -KEIN SIEBROHR ESD
    -Muss einigermaßen nach Original ausschauen, aber jetzt sowas wie Endstück und Krümmer, ist mir egal ob das 1:1 ist oder halt so wie man es besser herstellen kann
    -Mit Gegenkonuns
    [-eventuell polierte Potts anbieten]


    Wann denkste du, wirst du mit den ersten fertig sein und kriegst du das hin mit den Edelstahlkrümmern? Am besten verschweisst für mich? Muss ja auch nicht original Krümmung sein.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Dann setze ich als zweiter auf die Liste :thumbup: .
    Ist das überhaupt möglich , ein Rohr aus Edelstahl zu einem Krümmer zu biegen?


    mfg Franz

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Natürlich geht das, aber die Original Krümmung ist halt echt kniffig, deswegen meinte ich ja, der Krümmer muss keine originale Krümmung vorzeigen. Oder ist das ein Problem, also leistungstechnisch?

    Achja und den Krümmer wünsche ich mir in 29mm Innendurchmesser :thumbup:


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Den Krümmer kann man doch zum Bsp. beim örtlichen Metallbauer anfertigen oder zumindest biegen lassen. Das Rohr dann zusägen und dorthin schaffen.

    Im Wohnort meiner Eltern gibt es jmd., der Rohre nach vorher festgelegten Winkeln biegen kann. Die Winkel auszumessen kann doch nicht so schwer sein...
    Und so eine Maschine wird es doch woanders auch geben. :idea:

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Klar es gibt spezielle Biegemaschinen die auch sehr gut arbeiten, aber weißte was die kosten?

    Wenn man die nicht im Betrieb hat, sind die sogut wie unerschwinglich für Privat.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Ich sage ja nicht das er so eine Maschine kaufen soll ... :rolleyes:

    Aber einfach mal in Metallbetrieben in der Nähe anfragen kostet (fast) nichts. Vielleicht hat ja jmd. eine und würde die Röhre für einen angemessenen Betrag biegen.

  • Re: Edelstahl-Auspuff!! Auspuffbauer GESUCHT!!

    Hatte ja nicht gesagt, dass es unmöglich ist, sondern ein wenig aufwendig.
    Wenn man das Alu ein wenig dicker wählt, dürfte es nicht sooo leicht zu verbeulen sein.

    mfg Franz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!