MZ ETZ160M ... in Litauen ;-)

  • Re: MZ ETZ 150

    Zitat von magsd

    Max Leistung soll so bei etwa 7500-8000Umin liegen.
    Zuerst werde ich den Zyli mal mit dem LT Reso fahren

    Glaub das kannst du knicken. Wird mit dem Auslass schon schwer. Die Schlenker in den Stützkanälen sind ohnehin eher kontraproduktiv als das sie was verbesser. Und die Mehrfläche durch den 5. Kanal ist doch recht gering.
    Hauptdrossel verbleibt aber der Auslass, der Einlass relativiert sich zum Teil selbst durch das Kolbenfenster.

    Mit dem Lang Auspuff wirds schwer die leistung so zu gestalten wie du dir das vorstellst, mit einem von Ace gestalteten kanns dann schon gehen, aber das ist dann mehr Trickserei durch den Auspuff als das es vom Zylinder her von vorn herein gepasst hätte.

    Naja, fahre und finds selbst raus :thumbup:

  • Re: MZ ETZ 150

    schönes ding :thumbup:

    so eine hatte mein vadder. auf so eine saß ich zum ersten mal auf einen bike.
    bis mein vadder sie gegen nen baum gesemmmelt hat .( gott sei seiner seele gnädig)
    dannach hatte er sie ausgeschlachtet :cry: wo ich auch zum ersten mal schraubte^^

    nur den sitz durfte ich behalten, der heut im elternhaus in meinen "spielschuppen" liegt.mein opa hatte noch ne schwalbe, die er kurz nach der wende für 100 mark verkaufte.( was fürn opa, die wollte ich für mich später haben damals)
    achja das waren zeiten... träum. :rolleyes:

    naja, irgendwann hol ich den A2 klasse dann schenk ich meine jetzige meinen stiefvater und hol i mir die auch :rockz:
    so kann ich mein babe auch mal fahren.muhaha :evil:

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: MZ ETZ 150

    sehr schön.. :)

    mal ne frage magsd. wo hats du denn den schicken lenker gekauft ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: MZ ETZ 150

    Zitat von magsd

    Naja etwas mehr als vorher sollte schon bei rauskommen. Wieviel es schließlich ist wird dann der Prüfstand zeigen.

    Eigentlich wollte ich ja hauptsächlich ein schön breites Band zum cruisen, Mehrleistung war optional ... ;)

    Abendliche Schrauberei.. :)

    Du willst ein schön breites Band zum cruisen. Lässt den Zylinder aber auf mehr Drehzahl auslegen? Findest du nicht das wiederspricht sich?

    Wenn dann den Auspuff auf Endurocharakter auslegen und den Zylinder optmieren.

    Das was es jetzt ist scheint ja eher Sportlich zu sein. Ok die Membransteuerung hilft eventuell in niedrigen Drehzahlen. Aber trotzdem ist es doch nicht das was du geschrieben hast. ;)

    @ CIB
    Ich frage mich immer wie man an Hand von Fotos berechnen kann das der Auslass drosselt?
    Ich meine man sieht das der Auslass nicht sonderlich groß ist. Aber den Mitteldruck vom Zylinder kennt noch keiner. Wenn er wirklich nur ein breites Band mit relativ wenig Leistung bei wenig Drehzahl haben soll kann es schon reichen.

    MfG

  • Re: MZ ETZ 150

    Zitat von cib

    Wenn du meinst ... Ihr macht das schon :thumbup:

    Na mir kanns ja egal sein. Ich hab auch keine Daten zum berechnen da. Ich kann mir auch nur vorstellen das es vernünftig hinhaut wenn es nichts Leistungstarkes werden soll. Ansonsten wirkt der in oberen Drehzahl dann sonst wie zugeschnürrt. Man kann dann noch was mit dem Auspuff rausreissen, wie cib schon sagte, allerdings gehts beim Zylinder meist einfacher. MfG

  • Re: MZ ETZ 150

    Naja, mit dem LT Auspuff sollte der Zyli bis 7500Umin zuerst einmal annehmbar funktionieren, das ist schließlich ein Drehzahlbereich für den er (ok, grenzwertig^^) gedacht ist. Schon von der Bearbeitungsstufe vorher. Natürlich ist der LT Auspuff nicht das Optimum, hat aber auch niemand behauptet. ;)

    @S70Fahrer: Wegen 500-700Umin mehr nach der Bearbeitung würde ich mir auch nicht unbedingt in die Hose machen. ;)

    Was das "cruisen" angeht: war von mir unglücklich ausgedrückt und wurde auch gleich ausgenutzt.
    Damit wollte ich eigentlich nur ein wenig tiefstapeln bis das Diagramm da ist, aber gut... :thumbup:
    Indikatoren dafür sind das "eigentlich" am Satzanfang sowie Mehrleistung "war" optional.

    Breites Band im nahezu gleichen Drehzahlbereich war meine Vorstellung zu dem Zyli ganz am Anfang.
    Kurz darauf flog mir ein Ersatzmotor zu und ich entschied den Zyli doch etwas kompromissloser auf Mehrleistung ausgelegt bauen zu lassen.
    Leistungdaten an denen sich Zx wahrscheinlich orientiert hat sind mir bekannt, ich werde aber den Teufel tun ohne Diagramm was dazu zu sagen. :heuldoch:
    [vermutlich wissen die *internen*, welchen Zyli ich meine :strange: ]

    Robin: Lenker ist ein LSL Superbike Lenker. Ich fahr nix anderes mehr, ist saubequem ... 8-)

  • Re: MZ ETZ 150

    Danke dir..und wie breit ist der ? :thumbup:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: MZ ETZ 150

    okay. da weiß ich bescheid...

    Danke dir !

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: MZ ETZ 150

    Zitat von cib

    Glaub das kannst du knicken. Wird mit dem Auslass schon schwer. Die Schlenker in den Stützkanälen sind ohnehin eher kontraproduktiv als das sie was verbesser. Und die Mehrfläche durch den 5. Kanal ist doch recht gering.
    Hauptdrossel verbleibt aber der Auslass, der Einlass relativiert sich zum Teil selbst durch das Kolbenfenster.

    Mit dem Lang Auspuff wirds schwer die leistung so zu gestalten wie du dir das vorstellst, mit einem von Ace gestalteten kanns dann schon gehen, aber das ist dann mehr Trickserei durch den Auspuff als das es vom Zylinder her von vorn herein gepasst hätte.

    Naja, fahre und finds selbst raus :thumbup:


    Ja GENAU lies aus deiner Kugel wie der Zylinder gestaltet und Ausgelegt ist! Der Auslass ist größer als vom BB130 und dieser reicht auch für Drehzahln über 10k, nur als Anhaltspunkt!

  • Re: MZ ETZ 150

    Hi,

    Na, ZX nun werd nicht gleich wuschig. :cheers: Der magst hat doch korrekterweise gesagt, er äussert sich erst, wenn er ein Diagramm hat.

    Nun aus den Fotos heraus würd ich mich auch nicht zu einer Aussage hinreißen lassen, gebe allerdings zu bedenken, das der cib mit seiner Erfahrung schon irgendwo weis, was er da sagt.

    Aber wie gesagt. Lasst Diagramme sprechen, alles andere sind Mutmaßungen.

    Gruß Oliver

  • Re: MZ ETZ 150

    ZX, das tut jetzt aber doch nen bisschen weh. Von den 130ern gibts ja mindestens 2 Basiszylinder. Der eine hat wohl 192 °ASZ, ich glaube fast der andere noch mehr, aber das weiß ich nicht genau, nicht meine Welt. Was hat nun auf den Gasdurchgang mehr Einfluss, einfache Gesamtflkäche die sonstwo auf dem Kurbelwinkel liegen kann, oder hoher Steuerwinkel der auch schmaleres Sehnenmaß verträgt?

    Oh magische Kugel: 180° ASZ, Sehnenmaß Breite 36,5-37mm, Eckradien ca 6mm. Wie funktioniert meine Kugel bis jetzt ? Der Auslass spricht: ich mag 7000 U/min.

    Der Wirkbereich deines Spülsystem steigt über den des Auslasses. Welche Änderung im Überdrehverhalten (mehr/weniger?) entspäche deinem Wunsch nach Touringmotor? Bin aufs Diagramm gespannt.

    Weit unter 184-185° wird das nicht passen, würde dann auch wieder besser zu den Spülern passen.

    MfG cib

  • Re: MZ ETZ 150

    Auspuff ist im Moment ein LT Reso vom alten 150/4.

    Hier mal ein kurzes Vid von einer Probefahrt heute. Nix besonderes, waren nur die ersten Kilometer um mal zu schauen wie er so läuft. Kommt nochmal ein besseres ... ;)
    (Link siehe unten^^)

  • Re: MZ ETZ 150

    der link geht nicht :strange: :D

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!