Hallo,
hätte ne frage zum Ölwechsel an einer S50.
Ist die Öleinfüllschraube die Große in der Mitte des Motorblocks wofür man einen 19er Schlüssel braucht???
Welche ist die Ölkontroll-Schraube???
Bitte um Hilfe
MfG Manu93
Hallo,
hätte ne frage zum Ölwechsel an einer S50.
Ist die Öleinfüllschraube die Große in der Mitte des Motorblocks wofür man einen 19er Schlüssel braucht???
Welche ist die Ölkontroll-Schraube???
Bitte um Hilfe
MfG Manu93
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
nein die obere schraube ist nicht die einfüllschraube!
schraub den kleinen deckel auf der linken seite (vom fahrer aus) mit zwei schlitzschrauben auf. dahinter sollte der kupplungskorb zu sehen sein, öl muss bei ausgerichtetem moped bis zur kannte gehen. ach so der motor muß zuvor 5 minuten ruhen, damit öl aus den strömungskanälen zurückläuft.
so stehts zumindest in der betriebsanleitung.
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
Achso
bist du dir da uch 100%ig sicher weil ich will nicht dass da nachher etwas kaputt geht.
Weil bei meiner S51 die hat da eine extra Schraube und auch eine Ölkontrollschraube.
Aber gut wenn nichts anderes kommt werd ichs so machen.
Danke
Gruß Manu93
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
in foren wird auch oft gesagt, dass der ölstand auf der abtriebsseite zwischen kette gemessen wird, da ist auch eine schraube die ähnliche funktion erfüllt, angeblich soll an dieser der ölstand nach 5 min motorlauf gemessen werden aber ich machs auf die andere variante.
vielleicht gibt mal ein moderator seinen senf dazu ?
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
hier mal eine ganz exakte beschreibung:
Ich zitire mal das Simson Handbuch:
"Beim Motor M 53/54 ist die Ölstandskontrolle etwas umständlicher da der Ölstand im Kupplungs- und im eigentlichen GetriebeÂraum unterschiedlich hoch ist. Das Kupplungszahnrad fördert des nach einiger StandÂzelt teilweise in den Kupplungsraum zurückÂgelaufene Öl während des Laufes (eine MiÂnute im Leerlauf reicht aus) über eine ÖlÂfangrille in den Getrieberaum zurück. Aus diesem Grunde Soll die Ölstandskontrolle auch kurz nach dam Abschalten des Motors erfolgen.
Nach Entfernen der zwischen den KettenÂschläuchen liegenden Kontrollschraube muss bei leicht nach rechts geneigtem Fahrzeug (max. 20°) Öl austreten. Das Nachfüllen erÂfolgt durch den Deckel zum Kupplungsdeckel. Vor der erneuten Kontrolle muss der Motor jedoch wieder gelaufen sein. Wird wiederholt Getriebeölverlust ohne äußerlich erkennbare Ursachen festgestellt, muss mit einem Schaden an den KurbelÂwellendichtringen gerechnet werden. Eine nähere Untersuchung des Motors In einer Vertragswerkstatt ist dann dringend erforderÂlich."
Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
Einfach altes Öl restlos ablaufen lassen und 500ml (!) SAE 80 Getriebeöl nachkippen.
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
jo ok danke
wie viele ml kommen dann rein genau 500ml?????
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
500ml ist richtig aber des bleibt immer ein restchen drin also lieber 450ml
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
ok danke
kann es gefährlich werden für dne motor wenn zu viel öl drin is also i mein ob simmerringe rausfliegen oder so??
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
ok danke
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
Habe selber ein S 50 schraube einfach den runden Deckel ab wo man die Kupplung einstellen kann, halber Liter ÖL rein fertig. Bei meinem SR2 mach ich es auch so.
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
Kommt eigentlich automatisch das ganze Öl bei der Öl ablassschraube raus?
Re: S50B2 Ölwechsel frage???
Zu 99,8%
Alles anzeigen
Hallo,hätte ne frage zum Ölwechsel an einer S50.
Ist die Öleinfüllschraube die Große in der Mitte des Motorblocks wofür man einen 19er Schlüssel braucht???
Welche ist die Ölkontroll-Schraube???
Bitte um Hilfe
MfG Manu93
Hallo, wozu ist die große Schraube da ?
Viele Grüße
Hartmut
Die große schrauben auf der oberseite vom motor hält den schaltmechanismus. Also bitte nicht lockern..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!