Frage an die Elektro-Profis

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    :cheers: prost prinz


    mensch nu doch öffentlich , wie leicht doch so ein post die meinung von leuten ändern kann ist erstaunlich ....

    ihr habt veruscht ihn zu ändern und zu rehabilitieren , klingt als hat er ne mutti oder einen bewehrungshelfer zuviel !

    es geht für dich nicht darum fachwissen zu entziehen ... dem forum der breiten masse würdest du das entziehen aber für dich persönlich ist es einfach der ausschluss eines widersachers und davon hättest du sehr wohl was !

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    der thread is doch eh versaut.
    ich könnt den natürlich bereinigen, aber dann muss ich mir ja sagen lassen ich will hier was vertuschen, also lass ich das.

    Toddstar du besorgst mal ein netzteil (hast du keine kumpels die computer basteln? ich hab noch min 5 solche netzteile rumliegen.) und dann schreibst du weiter.
    das problem an der geschichte ist das schaltnetzteile eine last brauchen um zu laufen und ich weiß nicht genau auf welcher schiene das sein muss. (haben ja 12V, 5V, 3.3V usw) alle älteren netzteile die ich hatte sprangen problemlos an (da reicht wohl der 12v lüfter im netzteil aus) aber mein neues enermax netzteil wollte nicht angehen... geht wohl nur bei alten netzteilen....

    also besorg dir was altes

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    Zitat von oldschool

    ich hab doch schonma gesagt ICH KANN NICHT LESEN !!!! kannst du das lesen das ich nicht lesen kann ? sonst muss dir jemand der lesen kann vorlesen das ich nicht lesen kann

    :D Ich hätte wegen dir fast meine lange Marzocchi kaputt gemacht, weil ich vor lachen fast vom Stuhl gefallen wäre. :thumbup:

    Leute, vertragt euch doch einfach wieder. Ihr zickt euch ja mehr an als Frauen.

    mfg Franz

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    Na also, ich weiss es also umso besser ;). Ich bin ja selber Schuld, dass ich so heiße bzw. mich so nennen muss.

    mfg Franz

    Edit: Klaro, das dämpft so schön :thumbup: . Verdammt, du hast mich grade auf eine Idee gebracht. Ein Stuhl aus Mopedteilen.

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    Zitat

    Toddstar du besorgst mal ein netzteil (hast du keine kumpels die computer basteln? ich hab noch min 5 solche netzteile rumliegen.) und dann schreibst du weiter.

    Gesagt getan,Netzteil ist da.
    Ich hab mit 'nem Multimeter zwar nur 11.4V,aber laut Typenschild soll es ja 8,0 A liefern.
    Hab alles angeschlossen,läuft wunderbar.Noch mal besten Dank für den Tipp,jetzt könnt ihr euch hier weiter anmachen :thumbup:

    MfG

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    Zitat von Der Toddstar

    Gesagt getan,Netzteil ist da.
    Ich hab mit 'nem Multimeter zwar nur 11.4V,aber laut Typenschild soll es ja 8,0 A liefern.
    Hab alles angeschlossen,läuft wunderbar.Noch mal besten Dank für den Tipp,jetzt könnt ihr euch hier weiter anmachen :thumbup:

    MfG

    Das klingt ja mal nicht schlecht. Welches Kabel haste denn wo angeklemmt?
    Hält das Netzteil die Spannung auch stabil wenn de ma etwas lauter machst?

    MfG
    8-)

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    Zitat


    Das klingt ja mal nicht schlecht. Welches Kabel haste denn wo angeklemmt?
    Hält das Netzteil die Spannung auch stabil wenn de ma etwas lauter machst?

    Also,hab mit dem Multimeter gemessen welche Kabel 12 V bringen,dort hab ich mein Radio angeschlossen.War ein gelbes und ein schwarzes Kabel.
    Ob das auch bei höherer Lautstärke geht kann ich noch nicht sagen,muss ich mal alles gucken.
    Hab die Kabel esrt mal nur zusammen gesteckt,noch ohne Lautsprecher.
    Muss mir erst mal ein Gehäuse basteln in dem das alles Platz hat,so ein Netzteil ist nicht gerade klein.

    MfG

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    gelb und schwarz hätt ich dir auch sagen können.
    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Molex%22
    da steht alles, falls du 5v brauchst , gibts auch....
    die spannung sollte stabil sein zumindest bis 8A (= 96W)

  • Re: Frage an die Elektro-Profis

    Wieder was gelernt^^.

    Hab heute mal die Lautsprecher angeschlossen,Radio läuft stabil wieter,auch bei großer Lautstärke.
    Muss jetzt nur noch ein Gehäuse für Netzteil und Radio basteln wo das Netzteil genügend Platzt zum Atmen hat.
    Wegen Lüfter und so...


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!