Fiat will bei Opel einsteigen?

  • Hab gerade gehört, dass Fiat Interesse an Opel hat. Eine ähnliche Kooperation hat es ja bis 2005 mit General Motors und Fiat
    gegeben. Was haltet ihr davon?

    Als eingefleischter VW- (und Töchterkonzerne) Fan, liegt es mir dennoch recht schwer im Magen. Gerade mit dem Insignia hat Opel
    meiner Meinung nach einmal mehr deutsche Ingenieurskunst bewiesen und da ich den Corsa OPC und Astra 1.9 CDTI auch ziemlich
    gut kenne ( :thumbup: ), finde ich es eigentlich schade, dass Fiat (vermutlich) einige Werke und Stellen abbauen wird.

    Soweit ich das mitbekam, ist auch den Arbeitnehmern die Zeit mit Fiat von 1999 bis 2005 in schlechter Erinnerung.

    Rettet Opel - stoppt Fiat, denn ihr wisst ja... -F-ehler -I-n -A-llen -T-eilen... :D

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Die alten Modelle von Opel sind ganz hübsch (Kadett), aber sonst gibts da nicht viel. Persönlich finde ich den Insignia potthässlich, der hat überhaupt kein Stil und sieht aus wie ein Japaner. Schrecklich.
    Finde auch komisch, dass die so einen großen Jubel um Opel machen. Klar, hängen da viele Arbeitsplätze dran, aber nur die starken Konzerne überleben. Der Zusammenschluss bedeutet wohl dann endgültig den Untergang.
    Mir ists Wurscht, ich fahr Simson :D :rockz: .

    mfg Franz

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Also ich finds auch nicht gut das fiat opel übernehmen will weil die baun nunmal nur schrott (sorry falls sich jemand angegriffen fühlt) und opl an sich ist ja nicht pleite sondern nur gm also solln se doch opel einfach los lassen und die machen dat auch alleine bei den vielen neuzulasungen

    s51 Simsonfahrer:geh in sandkasten spielen solche kommentare will hier keiner lesen

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Na ja Schrott kann man so nicht sagen weil der neue Bravo ist nicht von schlechten Eltern genauso wie der Grande Punto, und wenn sich 2 große Auto Firmen zusammen schließen muss es ja nicht schlecht sein weil jeder was davon hat, ich finde Opel von der Quali gut weil die haben gute Motoren sowie die allg. verarbeitung ist besser und langlebiger als bei Fiat dafür haben die Autos von Fiat eine wie ich finde schöne Form und wenn das beides auf einander trifft könnte es doch sehr interessant werden. Siehe Audi R8, Motor von Audi und die Form der Karosse halt von Lamborghini das Ergebniss kann sich doch sehen lassen.


    MfG

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    was sich die opel typen da alle so haben?! besser fiat als die machen ganz de frecke! oder sollen lieber de chjinesen kommen? da wird sich auch aufgeregt. ich frag mich von wem di edenn übernommen werden wolln. die solln froh sein wenn se weiter existieren können und gut.

    find's viel lustiger das vw porsche übernehmen könnte :rockz:

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Zitat von Helden-Beule

    was sich die opel typen da alle so haben?! besser fiat als die machen ganz de frecke! oder sollen lieber de chjinesen kommen? da wird sich auch aufgeregt. ich frag mich von wem di edenn übernommen werden wolln. die solln froh sein wenn se weiter existieren können und gut.

    find's viel lustiger das vw porsche übernehmen könnte :rockz:

    Kennst du überhaupt den Hintergrund warum Opel sich nicht von Fiat übernehmen lassen will? Ich glaub eher nicht!

    --> Fiat hat selber 14,2 Mrd. Euro Schulden... :strange:

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Fiat hat selbst Millarden Schulden. Würden sie opel übernehmen, würden sie die Staatshilfen von Deutschland bekommen und mit hoher Wahrscheinlichkeit würden sie damit ihr eigenes Haushaltsloch stopfen und nicht Opel helfen. Kurz gesagt: Die Deutsch Steuerzahler bezahlen die Schulden von Fiat. Und Stellenabbau und/oder Werksschließungen bei Opel kann es auch genauso geben, wenn Fiat das sagen hat und es würde vermutlich auch so kommen.

    Mir persönlich ist die Firma Opel scheißegal. Wenn sie am Markt nicht bestehen können, pech gehabt. Und es stimmt nicht, dass nur GM Schulden hat, auch Opel hat große Probleme und ich denke nicht, dass die alleine überlebensfähig wären.

    Mir wäre es nur wichtig, dass die Arbeitsplätze oder wenigstens ein Großteil davon erhalten wird, egal wie.

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    guckt euch die verkaufszahlen von opel an und denn sagt nochmal das opel probleme hat also opel steht an dritter stelle dieses jahr mit den meistverkauften autos was ist dann mit denen die danach kommen so wie bmw mercedes und audi??? hmm die sind schon weg vom fenster oder wie?

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    meiner meinung nach sollte Opel ein eigenständiger konzern sein ohne GM oder Fiat oder sonst wen das sie nie wieder so ausgesaugt werden wie von GM ......


    staatshilfe wäre das beste !

    und sage das nich nur weil ich opel fan bin würde das gleiche sagen wenn es um andere deutsche hersteller gehen würde wie z.B VW , Audi ......

    vieleicht mal paar mille wenige an de ausländer verballern sondern ins eigene land investiern !

    viele grüße BCFM

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Zitat von redbull

    guckt euch die verkaufszahlen von opel an und denn sagt nochmal das opel probleme hat also opel steht an dritter stelle dieses jahr mit den meistverkauften autos was ist dann mit denen die danach kommen so wie bmw mercedes und audi??? hmm die sind schon weg vom fenster oder wie?


    Stimmt Opel hat keine probleme, deswegen suchen sie im Moment auch nicht händeringend nach einem Investor :strange: . Opel hatn Arsch voll Schulden und das ist wohl kein Problem? Und selbst wenn die auf platz 1 wären in der zulassungsstatistik... soviele autos können die garnicht bauen, geschweige denn verkaufen um selbstständig und ohne einen investor wieder schwarze zahlen zu schreiben.

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    Zitat von redbull

    guckt euch die verkaufszahlen von opel an und denn sagt nochmal das opel probleme hat also opel steht an dritter stelle dieses jahr mit den meistverkauften autos was ist dann mit denen die danach kommen so wie bmw mercedes und audi??? hmm die sind schon weg vom fenster oder wie?

    Die Zahl der verkauften Autos spielt leider keine Rolle, wenn die Gehälter mangels liquider Mittel nicht bezahlt werden können.

    Das läuft bei Opel halt wegen GM schon seit Jahren auf Pump, dazu schuldet GM Opel noch 1.8Mrd Euro für Patente, die Opel verkauft hat.

    Richtig, Opel baut viele Autos - aber zahlt für jedes davon Gebühren an GM (bzw. die USA, denn GM hat die Patente selbst schon lange als Sicherheiten hinterlegt - ohne sie bezahlt zu haben, tjaja).

    Das läuft alles nur noch auf "Pump". Und irgendwann ist "Pump" eben alle, und das Kreditkartenhaus stürzt zusammen - auch bei den Konzernen, die das Spiel notgedrungen mitgespielt haben. Weil "noch ein Kredit" geht dann plötzlich nicht mehr.

    Das Opel viele Autos baut, stimmt schon. Sie haben auch eher kein Absatz- sondern ein Managementproblem. Und der erste Fehler in dem Bezug war, die Patente herzugeben.

    Opel ist - leider - nichts mehr wert. Obwohl die Mitarbeiter täglich Autos bauen, die entgegen mancher übler Nachrede sogar fahren ;)

    Aber das ist eben perfide: um die eigentlichen Produktionsleistung geht es überhaupt nicht mehr. DESWEGEN haben wir ja auch diese sog. "Krise".

    Opel wird das schon packen, aber es wird sicher nicht mehr alle Mitarbeiter geben, in zwei Jahren.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    es ist eine schande .....opel wird nurnoch rumgereicht wie ne hure und dann ausgebeutet und wieder abgetreten bis der nächste kommt

    opel ein wahrer traditionsbetrieb geht langsam aber sicher unter...... mir tut es wirklich in der seele weh ......aber bevor ich den blitz unter intalo flagge blitzen sehe wünsch ich eher das opel dicht macht und der ruf halbwegs bewahrt bleibt ......... denkt doch nur mal an mz oder so die werden auch rumgereicht von einem zum anderen und keiner hat mehr vertrauen .....das kanns ne sein :(


    eine schande ! :hammer: :( :motz:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?

    tach

    wenn zwei arme heiraten werden sie nicht automatisch reich.

    opel ist eine leiche die schon in der kiste liegt. der letzte nagel ist nur noch nicht eingeschlagen. durch dieses loch führt noch die magensonde. irgendwann ist der wanst aber vollgepumpt und die wampe zerfliegt in einem fetten knall.

    und das wird erbärmlich stinken.

    dieses ganze schmierenteater wird wohl noch bis september so weitergehen. ich bin auf den sommer gespannt. das sommerloch wird wohl ausfallen.


    schönen gruß

  • Re: Fiat will bei Opel einsteigen?


    Wundert ihr euch noch.
    Musste ja verkauft werden. Wäre Opel in Deutschland geblieben hätten sie jetzt nicht solche Probleme. Und Opel ist schon lange kein Traditionsunternehmen mehr. Die haben sich selber schritt für schritt vorgeführt.
    Es ist zwar Traurig das so viele Arbeitsplätze dranhängen, aber anderseits wenn hier ein Unternehmen vor die Hunde geht interessiert das keine Sau. Also was soll das Geschrei? :wallknocking:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!