Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 26 unten"

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    Bis jetzt sieht es sehr sehr stark aus. Freu mich schon drauf das Gesamtergebnis zu sehen!

    Leistung ist, wenn sich die Felge im Reifen dreht

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    Bezüglich Kickstarter und Schalthebel:

    Ich bin dafür das du selber was bastelt! Hast ja mehrere eigene Lösungen am Moped, also warum nicht da weiter gehen?

    Gruesse,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    du kannst doch auch das sportkickstarter set kaufen und schwarz eloxieren lassen,
    das sieht bestimmt auch stark aus :D

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    Zitat von HCT

    du kannst doch auch das sportkickstarter set kaufen und schwarz eloxieren lassen,
    das sieht bestimmt auch stark aus :D


    Wäre auch ne möglichkeit...wie funktioniert das beim eloxieren, wenn die Teile schon eloxiert sind? Muss das alte zeug dann iwie wieder runter?! oder wird da einfach "drübereloxiert" ?

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    Soweit ich das weiß muss das alte runter. Das Metall muss quasi clean sein ;)

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    Eloxat ist ne veredelte Oxidschicht , und die muss vorm neu eloxieren erst wieder runter.

    Eloxieren kannst du aber auch selber machen , da gibt's genug Anleitungen im Inet.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    olla :D schickes projekt, echt klasse :thumbup:
    ja, würd ich auch sagen schwarz eloxieren, dass sich das ganze noch ein wenig abhebt :rockz:
    ich wollte mir auch mal so ne halter vom schutzblech selber fräsen :cheers: , bin noch lehrling und so als "übungsaufgabe" könnt ich das mal machen meinte mein meister, aber bin leider noch nich dazu gekomm,...

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    hey sage mal wo guíbt es die schicken schutzblechhalter??

    gern via PN :thumbup:

    Trotz Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende !!

    SM130cm³ LT Show Reso
    30mm Mikuni Flachschieber
    5 Gang & langem 1.Gang
    Doppel SB (2x 280mm vorn / 1x 220mm hinten)
    Air Brush Lackierung

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 16 un

    Bin beeindruckt von deiner Arbeit, wirklich nettes Projekt! Nehm ich für 2,50! hahaha.
    Bin mal gespannt ob man beim Anblick des Endergebnisses doch ne Schweisserbrille aufsetzten und Taschentücher bei haben muss, weil jeder heult und sich die Augen verblitzt an dem geilen Teil :thumbup:

    Immer vorwärts,
    :cheers: HH


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Soo es gibt mal wieder kleine Fortschritte. Geht leider nur etwas schleppend vorran, weil ich im Moment leider nur Student bin. Da ist Zeit und Geld knapp.


    Aber ein bisschen ist passiert.
    - Hinterrad eingespeicht + Reifen aufgezogen + Riemscheibe und Bremsscheibe montiert (die weiße Schrift an den Reifen wurde auch wieder aufgefrischt)
    - Kupplungsseitendeckel fertig gemacht + Kickstarter + Ganghebel angebaut
    - Kleinigkeiten angebaut (Benzinhahn, Zündschloss,Kerzenstecker usw)
    Als nächstes werde ich mich um den hinteren Bremssattel kümmern (Adapter bauen, Distanzen drehen, Fußbremshebel umschweißen)

    Hier mal 2 Bilder "auf die Schnelle":
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131103/p853shxw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131103/qviadlbv.jpg]
    Bilder in besserer Qualität folgen demnächst, wenn die Lichtverhältnisse mal passen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!