Tips zum Ausbuchsen

  • Hat jemand Tips zum Ausbuchsen?

    Ich wollte gerade meinen alten DDR 50er ausbuchsen, doch bekomme ich die Buchse nicht raus. Wie in manchen Themen beschrieben, gleitet die nicht wirklich raus... sie steckt eher fest.

    Ich erklär erstmal mein Vorgehen:
    Ich hatte den Zyli jetzt knappe 2 Stunden in die Kühltruhe gepackt.
    Dann rausgenommen und den Kühlkörper erhitzt.
    Doch die Buchse lässt sich nicht bewegen.

    So, hat nun jemand Tips wie es besser geht?

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    einfach zyli nehmen ringsrum gleichmäßig erhitzen dann wenn se net rausgeht hammer und mal nen sachten schlag geben !

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Eben, entweder verkehrt rum auf die herdplatte setzen, und dann wenn er warm genug ist mal hochheben, wenn sich nix tut, mal nen sachten schlag mitn Gummihammer, oder Kupferhammer ;)

    Oder erwärmst den kühlkörper mitn Brenner, oder eben Heißluftfön!

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    dann haste ihn net warm genug ! hast aber net auch de buchse warm gemacht oder ?

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Nein.
    Ich lege den Heißluftföhn genau so, das er nur den Kühlkörper trifft und lass ihn dann pro Seite jeweils 5 Minuten arbeiten.

    Sollte ich mal 10 Minuten probieren? Weil eine Lötlampe habe ich (nocht) nicht.

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Mit einem Heisluftfön dauert das echt ewig, ich denke da sind 10 Minuten noch zu wenig weil der Kühlkörper ja die ganze Zeit sich wieder abkühlt. Also wird es ab einer bestimmten Stelle schwierig weil man nicht mehr Hitze hinein bekommt wie auf der anderen Seite schon wieder abgegeben wird. Kaufe eine Lötlampe und du wirst sehen das es einwandfrei funktioniert.

    MfG Jan

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Also du solltest auch in der größten verzweifelung keine gewallt anwenden maximal mit nem gummihammer nen dezenter schlag aber selbst den hab ich noch nie gebraucht, am besten den zylinder auf ne metallplatte stellen wenn der kühlkörper warm genug ist fällt er einfach nach unten dann schnell (Handschuhe an) die Laufbuchse rausnehmen und gut.
    Und die Lötlampe bzw. Gasbrenner nicht einfach hinstellen sondern immer in der Hand und bewegen du must wirklich extrem viel hitze zufügen läßt du die Lötlampe zu lange an einer stelle stehen kann das Alu flüssig werden immer schön bewegen die Flamme.

    mfg

    Blub

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Ich habs damals auf arbeit mit einen brenner gemacht 5 min erwärmt dann nen leichten schlag gegeben und die buchse ist von allein rausgefallen

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    warum packst du den zylinder in die truhe wenn du ihn nachher doch wieder erhitzt? wir packen den immer in den backofen bei maximaler wärme........... geht nicht ganz so great aber es funzt auch mit ein paar sachten schlägen


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Zitat von WiZi

    warum packst du den zylinder in die truhe wenn du ihn nachher doch wieder erhitzt? wir packen den immer in den backofen bei maximaler wärme........... geht nicht ganz so great aber es funzt auch mit ein paar sachten schlägen


    ndmss WiZi :strange:


    Das hab ich mich auch gefragt.. :crazy:
    Laaaaangeweile.. :thumbup:

    mfg

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Zitat von Beatz

    Damit mach ich alles, Motoren regenerieren, Zylinder ein- und ausbuchsen, Suppe kochen...

    pfui....

    Naja, Backofen ist empfehlenswert. Hab meinen für lau bekommen, und der Zylinder verliert keine Wärme wie bei Fön/Brenner/Herdplatte.

  • Re: Tips zum Ausbuchsen

    Selbstverständlich, sonst würde ich das doch hier nicht schreiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!