Re: Tips zum Ausbuchsen
bei dir weiß man nie
Re: Tips zum Ausbuchsen
bei dir weiß man nie
Re: Tips zum Ausbuchsen
Also in den Ofen bei 25^0°C und dann eifnach auf die Buchse stellen und leicht runterdrücken?
Re: Tips zum Ausbuchsen
Oder Zylinder umgedreht auf die herdplatte und oben drauf quasi als deckel und kühler für die Buchse nen alten Topf.
Da bleibt die wärme unterm topf und die buchse ist kühler, als der Zylinder, da sie nen bischen enrgie an den Pott abgibt.
Funzt prima
Re: Tips zum Ausbuchsen
Übrigens kenne ich jemanden der seine Wiener Würstchen im selben Wasserkocher erhitzt in dem er danach Wasser für seinen Tee macht...das ist mal wiederlich
MfG Jan
sorry für Offtopic...
Re: Tips zum Ausbuchsen
Ich kenne solche Fälle.
Zuerst solltest du den Zylinder schön sauber machen, ganz besonders wichtig ist, dass der Teil der Buchse, der ins Motorgehäuse gesteckt wird, frei ist. Jetzt auf gut 200 °C erwärmen. Wie Jan schon sagte kann ich dir auch eine Lötlampe empfehlen (etwa 15 € inkl einer Gaskartusche - reicht für ca. 2 Stunden).
Ich lege den Zylinder mit der Kopfdichtung nach unten auf den geöffneten Schraubstock, und aufpassen, das die Dichtfläche nicht beschädigt wird!. Jetzt schön gleichmäßig erwärmen. Das kann gut 15 Minuten dauern. Da kannst du auch richtig Schmackes drauf geben, denn mit einer handelsüblichen Lötlampe wirst du den Zylinder wegen der großen Kühlfläche kaum über 300°C bekommen. Spätestens jetzt sollte die Buchse mit dem Gummihammer und zarten Schlägen raus gehen. Wenn die Buchse im Alumnium verschwindet brauchst ein passendes Stück Rohr - Außendurchmesser etwa 0,5 mm kleiner als der Außendurchmesser der Buchse und mit möglichst ebener Auflagefläche, so dass die Kraft über den gesamten Querschnitt eingeleitet wird. Niemals ohne Unterlage einen metallischen Hammer benutzen!
Wenn alle Stränge reißen, kann man die Buchse auch rausdrehen. Lässt man noch ein klein wenig Grauguss stehen, schafft man das auch ohne die Passung im Kühlkörper zur Sau zu machen - ist aber keine schöne Arbeit.
@Beaver/Loode: Wenn du dir mal ausmalst, wie aus dem Tier so eine Wurst wird, dann ist die Sache mit dem Wasserkoche noch das mildeste.
MfG Psy
Re: Tips zum Ausbuchsen
Zitat von loodecncÜbrigens kenne ich jemanden der seine Wiener Würstchen im selben Wasserkocher erhitzt in dem er danach Wasser für seinen Tee macht...das ist mal wiederlich
MfG Jan
sorry für Offtopic...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!