Soviel zum Thema Alu aufgießen...

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    schonmal was von einem strassenrenn-werksteam aus suhl gehört? das wird wohl der grund sein weshalb die rennsporterfolge der kleinen klassen von privatleuten eingefahren wurden. strassenrennen hat außer wenigen versuchsfahrzeugen unter leitung von oelschlägel und später scheibe nix mit der sportabteilung zu tun.
    da wurde quasi nebenbei mal was zusammengeschraubt.

    also schuster, bleib bei deinen leisten! wer keine ahnung von den fakten hat darf sich gern zurückhalten.
    minibike hat ebenso nichts mit sportabteilung zu tun. diese wurde nach der enduro wm saison 1990 aufgelöst daraufhin wurde alles an privatleute verkauft.

    @loode
    wir wissen ja wer in diesem kleinen forum gern politik macht :thumbup:
    wenn der motor in deiner werkstatt nicht so oder so ähnlich aussah war es keiner aus der sportabteilung.

    [Blockierte Grafik: http://img43.imageshack.us/img43/175/bildmotor.png]

    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/2112/bildmotor2.png]

    die jungs waren damals trotz schlechterer möglichkeiten oft eine klasse für sich und ihr stellt euch besser hin als diese leute? ich lach mich tot! ihr baut tuningmotoren auf dem stand von vor über 30jahren, das ist die wahrheit! wo ist denn die technologie von heute, wo sind die innovationen? mal ne kleine rechenaufgabe für alle die soviel besser sein wollen.
    eine aprilia 125ccm von 2007 hat bei 13000U/min rund 54 ps an der abtriebswelle. der spezifische mitteldruck beträgt 14,9 bar bei einer kolbengeschwindigkeit von 23,57m/s.
    frage a) welche leistung würde ein 50ccm motor mit heutiger technologie bei welcher drehzahl erreichen?
    frage b) welche leistung würde ein 50ccm zweizylinder motor mit heutiger technologie bei welcher drehzahl erreichen?
    lösungsvorschläge per pn an mich. bin echt auf die ausreden gespannt..
    die 50cc simson enduro von rudolf jenak hatte 1971 bereits 19ps. das ergebnis liegt also etwas höher.
    wenn ihr das richtige ergebnis habt und nun noch einen solchen motor nach heutiger technologie zusammenbaut könnt ihr euch auch mit denen vergleichen die damals "state of the art" waren.


    WiZi: hochnäsig.. du bist ja WiZig! wie es in den wald ruft so schallt es auch heraus. wer blödsinn schreibt kriegt auch eine retourkutsche.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    An den spektakulären Leistungsangaben von "früher" ist bestimmt genau soviel dran, wie bei den Leistungsangaben von heutigen Wettbewerbsfahrzeugen.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von chaaaarge

    wer blödsinn schreibt kriegt auch eine retourkutsche.

    Und jetzt denk du nochmal in aller Ruhe nach weshalb du hier so enorm beliebt bist und laufend angegriffen wirst.

    Sollte bei deinem messerscharfen Verstand ja kein Problem sein. :p

    Lösungsvorschläge per PN an Angelika Kallwass.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Herrlich wie man Leute vergraulen kann... Ich bin ja nur noch selten hier aber jetz weiß ich wieder warum. Wer so einen Mist loslässt... Lernt doch mal von denen wo ihr es könnt anstatt das viele Halbwissem im Forum als Basis zu nutzen!

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat

    für mich ist eine "richtige" simson nunmmal die welche sich durch ihre qualität ausgezeichnet hat.
    nicht das was 50m weiter geradeaus vom band fiel. das waren schließlich die einzigen motorräder wo man zeigen durfte was man kann. da war herz und seele drin. die mokicks waren doch nur ein kastriertes produkt von dem was simson vorher war. kein herz, keine seele, keine innovationen,keine motivation und keine quali.
    wer nicht aus suhl kommt kennt eben die lustigen geschichten aus der serienfertigung nicht. ich sag nur "langloch-hubert"..
    ein dacia logan ist sicherlich per definition ein auto, aber sicherlich kein richtiges wie bespielsweise ein porsche, audi rs6, M3...usw.

    So einen erhabenen Dünnschiss hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen.
    Sagen wir mal so, mit welcher Wahrscheinlichkeit haben wir es denn hier mit jemand der tatsächlich aus der Suhler GS Abteilung stammt zu tun?
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit mit jemand der da mal gearbeitet hat?

    Also alles nur Hörensagen...blabla - Langloch Hubert.

    Soweit sogut.

    Dann noch die Selbsteinschätzung einer Motorsportabteilung - mag diese die Serie vielleicht belächeln, so kommt sie doch stets immer angekuscht wenn es darum geht von eben dieser zu leben.
    Und noch obendrein kommen 2 Punkte: der erste ist der, das hier das Serienprodukt staatlich doktriniert und 2. das der "Sportmotor" ohne tatsächlichen Serieneinsatz blieb und damit auch ohne jegliche Erfahrung auf diesen Gebiet...

    Dieser sinnlose wah-wah-wah erst ab RS6 können wir von Auto reden - oh man eh.
    So nach dem Motto günstig finanziert kann jeder einen auf dicke Hose machen.

    Strich ziehen
    ----------------------------------------------------------------------------------


    Was ist nun aus dem Aluangußexperiment gewurden!?

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von SVI90

    Herrlich wie man Leute vergraulen kann... Ich bin ja nur noch selten hier aber jetz weiß ich wieder warum. Wer so einen Mist loslässt... Lernt doch mal von denen wo ihr es könnt anstatt das viele Halbwissem im Forum als Basis zu nutzen!


    SVI90

    amen. simsonforum.net ist eben das private sprachrohr einiger weniger.


    @loode
    eine antwort habe ich nicht erwartet, dazu sprechen die produkte die verkauft werden eine zu deutliche sprache. aber das konnte man eigentlich auch aus meinem post rauslesen.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    So, was jetzt kommt erfordert viel Geduld...nicht nur beim Schreiben sondern ebenso beim Lesen.

    Zitat von chaaaarge

    ja, die gehäuse jeder "richtigen" simson sind aus magnesium.

    Der Anstoß für eine Diskussion ist da weil uns jemand sagen möchte das er GS Modelle von Simson gut findet, wobei das "richtig" diskutabel ist. Schlussendlich müsste man erst ausdiskuttieren ob es die Werksmaschinen sind die von der Serie bezahlt werden oder umgedreht, für mein Verständniss eine blöde Diskussion.

    Zitat von chaaaarge


    genau, richtige Simson..

    <-- siehe links

    Der erneute Anstoß weil dir die Reaktionen noch nicht heftig genug waren?

    Zitat von chaaaarge

    den obigen beitrag muss ich wohl nicht weiter kommentieren mein kleiner pelziger freund. husch husch, zurück in den bau! ironie ist was für die größeren!
    Bild Hosted bei ImagesUp.de

    Ok, du wurdest zurück gestachelt aber das hast du ja erwartet, falls nicht dann solltest du dir dein Autreten in Gesellschaft überdenken. Das Photo einer Simson Cross Mopeds legitimiert dich allerdings auch zu solchen Aussagen wie "husch husch".

    Zitat von chaaaarge

    für mich ist eine "richtige" simson nunmmal die welche sich durch ihre qualität ausgezeichnet hat.

    Deine Meinung, hat auch keiner was dagegen.


    Zitat von chaaaarge

    nicht das was 50m weiter geradeaus vom band fiel. das waren schließlich die einzigen motorräder wo man zeigen durfte was man kann. da war herz und seele drin. die mokicks waren doch nur ein kastriertes produkt von dem was simson vorher war. kein herz, keine seele, keine innovationen,keine motivation und keine quali.
    wer nicht aus suhl kommt kennt eben die lustigen geschichten aus der serienfertigung nicht. ich sag nur "langloch-hubert"..
    ein dacia logan ist sicherlich per definition ein auto, aber sicherlich kein richtiges wie bespielsweise ein porsche, audi rs6, M3...usw. ;)


    Vom Band fiel...naja. Ich bin absolut dafür das ein Werk auch Werksmotorräder baut denn das ist nicht nur gute Werbung sondern zeigt auch das jemand mit Herz und Seele dabei ist und das war (lllaaaaaange her) mit Sicherheit mal so in Suhl. Weiterhin definierst du in deinem Proleten dasein was ein Auto ist und was nicht...wer darf das, oder wer kann das....ausser dir versteht sich.

    Zitat von chaaaarge

    du bist doch nur ein armer kleiner kerl der keine ahnung hat. keine angst auch dir wird in naher zukunft geholfen werden. dann darfst du erst einmal zeigen was du kannst bevor solche worthülsen uns sinnlosigkeiten rauskommen, du maulheld!

    Wir sind in deinem Schatten alles kleine unnütze Kerle, maulhelden und Worthülsen :D hä...

    Zeig uns doch mal was du sonst noch so kannst ausser Bilder eines Motorrades einzustellen und zu erzählen das du alles weisst und wir nichts sind ausser unnütze Wörthülsen...oder wie war das?


    Zitat von chaaaarge

    widersprüche ohne ende...
    jeder hobbyfriseur... echt ein schlechter witz. es sei denn du meinst friseure a la harald bartol. schonmal selbst motoren konstruiert gegossen sowie eigene nikasilzylinder gefertigt? ich denke nicht..

    Ich sehe auch einen Wiederspruch wenn ich nicht verstehen könnte was gemeint ist. Es stack damals viel Geld drin aber man sieht was daraus wird wenn keins mehr da ist! Jetzt verstanden? Oh, du kennst Harald...dann frag ihn mal wo er heute basteln würde wenn KTM nicht 85000 Motorräder jedes Jahr verkaufen würde. Klar bei einem anderen Hersteller aber auch die verdienen mit Motorsport kein Geld, das währe ein Oxymoron.

    Der Motor von dem hier gesprochen wurde ist wie gesagt gebaut wurden für die Minibikes in Suhl, und die isnd definitiv ins Suhl gebaut worden und dann verkauft an 2 verschiedenen Personen die die Minibikes dann zusammen gebaut haben. Einer davon wohnt bei Nossen...netter Mensch! Der Zylinder der auf diesem Motor drauf ist hat den Stand von vor vielen Jahren und ist zusätzlich schlecht bearbeitet, ich habe Fotos aber da müsste das erst mal der Besitzer legitimieren denn ohne seine Erlaubniss darf ich das nicht! War natürlich eine Ausrede...frag Ihn selbst...er schreibt unter dem Namen "Brast".

    Zitat von chaaaarge

    @ beide vorredner.

    erst lesen, dann schreiben! das könnt ihr doch, oder? wenn man was nicht versteht wärs ansonsten besser mal den einfältigen r**d zu halten. ihr diskreditiert euch doch nur selbst mit euren ..ich sag mal.. sehr einfach gestrickten beiträgen.
    auch braucht ihr euch keine sorgen zu machen. an der anzahl meiner beiträge kann man erkennen das ich ein soziales leben außerhalb der forenwelt habe. die anzahl eurer beiträge würde mir hingegen sorgen machen.
    echt lustig was ihr typen aus so einem thread macht, ich hab jedenfalls meinen spaß.

    also dann..

    Einfach gestrickte Beiträge erkenne ich zum Beispiel an mangelnder Rechtschreibung oder an ständigen Kraftausdrücken. Das du ein Leben ausserhalb hast glaube ich gerne aber wenn du dich dort so verhalten würdest hättest du warscheinlich immer mal andere Farben im Gesicht. Vor Schaam oder was weiss ich was :D

    Zitat von chaaaarge

    schonmal was von einem strassenrenn-werksteam aus suhl gehört?
    da wurde quasi nebenbei mal was zusammengeschraubt.

    Wieder eine Aussage wie Sie cleverer nicht sein könnte...es wurde nebenbei etwas zusammen geschraubt...alles Deletanten :cheers:

    Zitat von chaaaarge

    also schuster, bleib bei deinen leisten! wer keine ahnung von den fakten hat darf sich gern zurückhalten.
    minibike hat ebenso nichts mit sportabteilung zu tun. diese wurde nach der enduro wm saison 1990 aufgelöst daraufhin wurde alles an privatleute verkauft.

    Ich halte mich immer zurück wenn ich keine Ahnung habe und das ist oft der Fall...hier nicht. Es waren keine privat Leute, die Motoren kamen aus Suhl, direkt neben Suhl bei Suhl.


    Zitat von chaaaarge

    @loode
    wir wissen ja wer in diesem kleinen forum gern politik macht :thumbup:
    wenn der motor in deiner werkstatt nicht so oder so ähnlich aussah war es keiner aus der sportabteilung.

    Du meinst mich damit, klar manipuliere ich hier das ganze Forum...morgen ist die ganze Welt dran. Ich denke zu wissen aus welcher Ecke du dein Wissen hast...ich bin eben der Manupulätor :rockz:
    ]

    Zitat von chaaaarge

    die jungs waren damals trotz schlechterer möglichkeiten oft eine klasse für sich und ihr stellt euch besser hin als diese leute?

    Das habe ich nie bestritten, es gab mit Sicherheit Leute die mehr wissen als wir jemals erfahren werden, oder sollte ich besser "du" sagen denn "wir" versuchen es wenigstens.

    Zitat von chaaaarge

    ich lach mich tot!

    Na das währ doch mal was :D ich wünsche es dir ernsthaft nicht weil ich das keinem wünsche, das du gerne lachst kann ich mir aber gut vorstellen.


    Zitat von chaaaarge

    ihr baut tuningmotoren auf dem stand von vor über 30jahren, das ist die wahrheit!

    Das isdd der Wahrheidd...danke Bruce. Ich weiss das wir viele viele Sachen noch nicht wissen und das ohne die Pioniere die damals schon viele viele Sachen herraus gefunden haben, fast nichts wüssten. Es ist immer ein harter Kampf von einem auf den nächsten Versuch etwas zu erreichen aber mehr als reden bleibt dir nicht. Du kennst die Geschichten, du kennst die Namen...Respekt.


    Keine Ahnung wo die Technologie von heute ist...frag doch mal in Suhl nach. Ich kenne nur 30 Jahre alte und habe immer noch keine Leistung in meinen Motoren. Also wurden damals 19 PS in Serie gebaut und die lagen dann bei jedem Rennen an. Alles Zahlen die dir zugeworfen wurden und mit denen du deine Überhebliche Art unterstreichst. Ich will mich nicht mit jemand anderem vergleichen, dafür ist keine Zeit. ich würde gerne das was wir haben weiterentwickeln. Hast du schon davon gehört das die PS Zahl die an der Spitze der Kurve erreicht wird rein gar nichts damit zu tun hat wie schnell man fährt? Ich will weder "State of the art" werden noch der krasseste Checker ausserhalb von Suhl. Ich will lediglich gute Motoren bauen und meine Ruhe vor Leuten wie dir.


    Zitat von chaaaarge

    @loode
    eine antwort habe ich nicht erwartet, dazu sprechen die produkte die verkauft werden eine zu deutliche sprache. aber das konnte man eigentlich auch aus meinem post rauslesen.


    Die Produkte die verkauft werden sprechen ein Deutliche Sprache...eine Rostbratwurst spricht zum Beispiel die Sprache das "Satt werdens" und eine Cola zum Beispiel befriedigt meine Durst Gelüste. Dein Post hat astrein umschrieben das unsere Motoren nicht richtig funktionieren, die Leistung viel zu wenig ist und überhaupt alles schlecht ist was nicht aus Suhl oder zumnindest aus der Nähe kommt. Ich bin voller Hoffnung das du diesen Post dazu benutzt um mal ein bisschen nachzudenken.

    Noch zur Erklärung für alle normal denkenden. Ich habe größten Respekt davor was In Suhl damals geschaffen wurde und vor deren Pionieren und den Fahrzeugen und bin selbst begeisterter Museeumsbesucher und niemals wird mich jemand dabei erwischen das ich es schlecht rede wenn jemand mit Herz und Seele Motoren gebaut hat, egal mit welchen Ergbniss!

    Schönes Wochenende euch allen....Jan

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von loodecnc


    Als ich letztens den besagten Motor aus der Werksabteilung auf meinem Tisch hatte war ich kurz vorm Heulen...so viel Unwissenheit hätte ich den Leuten dort nicht zugetraut!


    soviel zu deinem respekt. ERWISCHT!

    Zitat von loodecnc


    Wir sind in deinem Schatten alles kleine unnütze Kerle, maulhelden und Worthülsen :D hä...


    nur die die blödsinn reden , keine fakten kennen und sich deshalb des "foren halbwissens" bedienen.
    ich hab mich mit niemandem verglichen, das warst du! du müsstest zeigen ob du so gut sein kannst wie du sagst.

    Zitat von loodecnc


    Ich sehe auch einen Wiederspruch wenn ich nicht verstehen könnte was gemeint ist. Es stack damals viel Geld drin aber man sieht was daraus wird wenn keins mehr da ist! Jetzt verstanden?


    falscher bezug. hier ging es nicht um das fehlende geld bei der serienfertigung und den späteren konkurs.

    Zitat von loodecnc


    Ich halte mich immer zurück wenn ich keine Ahnung habe und das ist oft der Fall...hier nicht. Es waren keine privat Leute, die Motoren kamen aus Suhl, direkt neben Suhl bei Suhl.


    alle simson motoren kamen aus suhl, auch die die du meinst. mit der sportabt. haben die trotzdem nichts zu tun.

    Zitat von loodecnc


    Du meinst mich damit, klar manipuliere ich hier das ganze Forum...morgen ist die ganze Welt dran. Ich denke zu wissen aus welcher Ecke du dein Wissen hast...ich bin eben der Manupulätor


    jedem leser dieses forums fällt sofort die häufigkeit der beiträge der firma "langtuning" auf. dadurch werden die leser beeinflusst. das ist normal. und die machen dann mit vielen anderen .. :hammer:
    du solltest mit dieser rolle gewissenhafter umgehen.

    Zitat von loodecnc


    Dein Post hat astrein umschrieben das unsere Motoren nicht richtig funktionieren, die Leistung viel zu wenig ist und überhaupt alles schlecht ist was nicht aus Suhl oder zumnindest aus der Nähe kommt.


    nein, das ist falsch. die bekannten simson tuner sind wohl alle auf ziemlich gleichem level. nur scheinst du dich selbst in einer anderen liga zu sehen und das ist ziemlich vermessen. siehe quote oben...
    ich wollte dich mit der aufgabe nur ein stück richtung erdboden ziehen.

    Zitat von loodecnc


    dann frag ihn mal wo er heute basteln würde wenn KTM nicht 85000 Motorräder jedes Jahr verkaufen würde. Klar bei einem anderen Hersteller aber auch die verdienen mit Motorsport kein Geld..


    das mit motorsportlichem engagement umsätze generiert werden sollte wohl jedem klar sein. es ist ein teil des marketing-mix.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von chaaaarge

    alle simson motoren kamen aus suhl, auch die die du meinst. mit der sportabt. haben die trotzdem nichts zu tun.

    Alle Rohmotoren vielleicht.
    Es kamen aber auch Rennsportmotoren aus Zwickau.
    Aber dazu kann der Jan etwas erzählen. Wenn er gewillt ist.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von beaver


    Alle Rohmotoren vielleicht.
    Es kamen aber auch Rennsportmotoren aus Zwickau.
    Aber dazu kann der Jan etwas erzählen. Wenn er gewillt ist.

    da sag ich nix dagegen.. es ging schließlich nicht um diese motoren.
    übrigens beaver, deine lösung von frage a war richtig, fehlt nur noch die richtige antwort auf frage b.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von chaaaarge


    das mit motorsportlichem engagement umsätze generiert werden sollte wohl jedem klar sein. es ist ein teil des marketing-mix.

    Da will ich beweise für sehen :strange:

    KEINER, aber auch KEINER der namhaften Bike-Bauer verdient sein Geld im Motorsport.
    Man siehe nur mal rüber zur Moto-GP, wie viele Hersteller diesjahr das Handtuch geworfen haben, da es sich nicht rentiert und die Wirtschaftskreise ihr weiteres dazu gibt.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    [quote='Ruffy']KEINER, aber auch KEINER der namhaften Bikemal wo er heute basteln würde wenn KTM nicht 85000 Motorräder jedes Jahr verkaufen würde. Klar bei einem anderen Hersteller aber auch die verdienen mit Motorsport kein Geld..
    [quote]

    Ach quatsch, denkste die machen das zum Spaß? Das bringt Erfahrung und bei Erfolg den guten Ruf!
    Das ist wie Werbung, kostet oberflächlich betrachtet natürlich was, ohne etwas einzubringen, betrachtet man es aber im Ganzen, dann wird klar, dass Werbung einen positiven Effekt für die Hersteller hat.

  • Re: Soviel zum Thema Alu aufgießen...

    Zitat von bluerider

    Ach quatsch, denkste die machen das zum Spaß? Das bringt Erfahrung und bei Erfolg den guten Ruf!
    Das ist wie Werbung, kostet oberflächlich betrachtet natürlich was, ohne etwas einzubringen, betrachtet man es aber im Ganzen, dann wird klar, dass Werbung einen positiven Effekt für die Hersteller hat.


    Klar, nur muss man hier sehen das die Einnahmen kein vegleich zu den Ausgaben für die Rennserien sind. Dazugehören sowohl die 125er, 250er sowie die Moto GP, da dies alles von Grund auf neu entwickelte Maschinen sind!

    Achso: Natürlich spielt heir auch das Testen neu entwickelter Technologien eine Rolle (siehe YCC-I sowie YCC-T bei Yamaha)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!