Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

  • Hallo,
    ich fahre eine Simson SR50. An der Unterseite des Motors ist ein kleiner Auslassstutzen mit einem Gewinde außen. Direkt drunter beginnt das Abgasrohr. Beides lässt sich einwandfrei zusammen schrauben mit der Überwurfmutter die auf dem Auspuffrohr steckt.
    In der Explosionszeichnung aus so einem Buch müssen da wohl noch irgendwie dichtringe und sowas dazwischen, keine Ahnung die muss ich verloren haben.

    Also folgendes Problem:
    Ich drehe diese Überwurfmutter sehr kräftig am Motor fest, starte, fahre los und alles wunderbar. Nach etwa 20 km. Ist die Mutter wieder ab. Macht sich durch ein sehr unangenehmes Geräusch bemerkbar.

    Da nun heute Sonntag ist und ich eigentlich heute fahren wollte:
    gibt es einen Trick wie das Ding festbleibt, auch ohne Originale Ersatzteile?

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    also ich würd die dichtung und das halte blech wieder dran machen.weil sich die überwurf mutter locker wackelt.
    kannst natürlich auch versuchen zu schweissen oder zu kleben.

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    aslo am Besten ist es , wenn du dir ein kleines Blech baust, das um den Auspuff herum geht und bis zu Lima-Deckel reicht und schraubst dieses dann mit am Lima-Deckel fest.
    So habs ich gemacht und musste damit seit 2000km nicht ein einziges mal die Überwürfmutter fest ziehen!

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    Ich mach morgen mal ein Foto von meiner Auspuffkonstruktion.
    Ich habe diese Kalotte dran und an der Verbindung Krümmer-Auspuff habe ich einen Halter dran mit einem Auspuffgummi vom Trabbi und an der Schraube der Fußbremse befestigt. Dann schwingt der Auspuff nämlich nicht mehr so sehr und rappelt sich auch nicht mehr los. Seit ich das so habe, habe ich keine Probleme mehr damit.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    eine Schlauchschelle direkt unter der Krümmermutter fest angezogen sollte dein Problem aufjeden fall lösen..
    habe ich selbst auch schon so gemacht

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    man könnte auch einfach in ein moped laden gehen sich die sicherung holen sie verhindert zwar nicht das die mutter locker wird, aber sie verhindert das der auspuff abfliegt... kostet um 80 cent das ding... kupper ringe dazwischen ding drann dann müsstest du eig ruhe haben...

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    Danke für die Ratschläge, wenn das Ding wieder locker wird, werde ich einen nach den anderen Vorschlag ausprobieren, angefangen von der 80 Cent Sicherung, über die Schlauchschelle und so weiter.
    Aktuell habe ich die Schraube einfach mit einer Rohrzange festgezogen und dann vorsichtig mit Hammer und Meisel in die Zacken gehauen, bis das Ding Bombenfest saß. Jetzt hats erstmal 50 km gehalten.
    Wenn das mal einer nachmacht, nicht übertreiben, da kann man sich den Zylinder wahrscheinlich sehr schnell komplett kaputt schlagen.

    Also danke für die Tipps.

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    So, ich bin nun endlich dazu gekommen, mal Bilder von meiner Auspuffkonstruktion zu machen:
    [attachment=0:19k15e63]P7106826_400.jpg[/attachment:19k15e63]
    [attachment=1:19k15e63]P7106832_400.jpg[/attachment:19k15e63]

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    Ich verstehe irgendwie nicht,wie du mit diesem System verhindernd willt,dass sich die Krümmermutter lose vibriert...

    Ich fahre selber schon ein paar tausend km mit meinem Roller und musste leider auch feststellen,dass die Krümmerbefestigung eine Schwachstelle des Sr50 ist.

    Ich persönlich habe eine Rohrzange in meinem Werkzeugfach und ziehe die Mutter einmal pro Woche fest.Die Idee mit der Schlauchschelle finde ich gut auch wenn sie alles andere als hübsch ist^^

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    Ich habe keine normale Mutter über dem Krümmer, sondern das Kalottensystem, wie auf den Bildern zu sehen.
    Seit ich das so habe, hat sich bei mir nichts mehr abgedreht. Es blieb damals nur das Problem, daß die Dichtung ind er Kalotte schnell verschlissen war, was an den zu heftigen Bewegungen des ganzen Auspuffs lag. Da kam ich auf die Idee, das Rohr nochmal abzufangen.

    Ein weiterer Vorteil des Kalottensystems ist es, daß man den Seitendeckel über der LiMa abbauen kann, ohne den Auspuff zu demontieren.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    anarky schrieb:
    Danke für die Ratschläge, wenn das Ding wieder locker wird, werde ich einen nach den anderen Vorschlag ausprobieren, angefangen von der 80 Cent Sicherung, über die Schlauchschelle und so weiter.
    Aktuell habe ich die Schraube einfach mit einer Rohrzange festgezogen und dann vorsichtig mit Hammer und Meisel in die Zacken gehauen, bis das Ding Bombenfest saß. Jetzt hats erstmal 50 km gehalten.
    Wenn das mal einer nachmacht, nicht übertreiben, da kann man sich den Zylinder wahrscheinlich sehr schnell komplett kaputt schlagen.

    Also danke für die Tipps.

    und, hast das mal mit der Schlauchschelle probiert, hat es den was geholfen?
    Oder hast eine andere Lösung gefunden?

    Danke.

  • Re: Simson SR50 B Auspuff dreht sich immer ab

    So, nachdem ich heute den Simmerring unter der Grundplatte wechseln mußte, weil er nicht mehr richtig dicht war, habe ich die Gelegenheit genutzt, gleich mal ordentliche Bilder, von meiner Auspuffhalterung zu machen.

  • Habe einen derartigen Umbau auch schon gesehen. Original gibt es zwei Varianten:
    a) Halteschelle, die mitels Gummi-Zwischenlage an den Trittbretthalter gesteckt wird
    b) Auspuff steckt am Motorhalter-Ausleger (neuer Motorhalter mit Ausleger nötig)

    Bei beiden Varianten hängt der Auspuff ziemlich genau in Waage, er zieht oder drückt also nicht am Motor nach oben oder unten. Bei Variante b) sind die Vibrationen etwas geringer, da sie nicht an den Rahmen gegeben werden, sondern an den Motorhalter, der eh schon mit dem Motor mitschwingt. Es entstehen also keine zusätzlichen Vibrationen.

    R.I.P. Flori

  • Elektromensch:
    bei meiner SR50 wurde der Auspuff mit einem Gummistück am Trittbretthalter gehalten. Wenn man allerdings Bodenwellen fährt (sind hierzulande nicht auszuschließen) wirkt die ganze Trägtheit des Auspuffs auf die Befestigung am Krümmer. Das kann nicht lange halten.
    Daher habe ich den Auspuffhalter vom Trabant genommen und vorn an der Schraube der Fußbremse befestigt. Seit dem ist da Ruhe.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Wenn der Auspuff in Waage ist, bleibt der Krümmer bei Schlaglöchern/Bodenwellen doch praktisch unbelastet, oder hab ich nen Denkfehler?

    Hängt auch vom Zylinder ab, wie gut die Mutter hält. Bei meinem jetzigen löst sich zwar die Mutter auch, allerdings nur minimal (Krümmer kann sich ca. 3 mm auf und ab bewegen) und damit kann ich leben. Hatte andere Zylinder, da wäre die Mutter abgefallen, wenn man sie nicht regelmäßig nachgezogen hätte.

    R.I.P. Flori

  • Ne, sie bleibt eben nicht unbelastet, weil der Auspuff trägt ist und sich nicht neigen will. Dann nimmt das Fahrzeug samt Motor und damit der Krümmer den Auspuff mit und das belastet.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Ich hatte es bei meiner SR50 jedenfalls regelmäßig, daß die Dichtungen zerdrückt wurden und die Mutter locker wurde. Das hat mich dann genervt, so daß ich auf Kalotte umgebaut habe. Dort hat es dann die Dichtung auch wieder sehr schnell erledigt. Der Auspuff geht nich tmit dem Fahrzeug mit, das ist das Problem, daher die Halterung vorn bei mir.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!