• Hallo, hab seit heute ein riesen Problem mit meinem 5 Gang Getriebe.
    Und zwar wollte ich heute links abbiegen, also in 3ten geschalten und Kupplung losgelassen. Jedoch passierte nichts, außer ein paar nicht gesunde Geräuche. Dann schnell wieder Kupplung gezogen und 4ten und 5ten Gang probiert. Ohne Erfolg genau das selbe. Nur der erste Gang funktioniert noch.

    So hab dann mal Kupplungsdeckel abgeschraubt, um zu gucken was das Problem sein könnte. Allerdings ist nichts zu sehen.
    Schalten tut sie ja, seh ich an der Schaltwalze. Allerdings wenn ich Gänge ab den 2ten einlege und die KW drehe, dann dreht sich auch das Hinterrad, welche man aber problemlos festhalten kann.

    -Sicherungsring auf der Schaltwalze ist drauf
    -Schaltung ist auch eingestellt

    Meine Simmi:
    S51 Comfort
    Sr 4-2/1 "Star"
    Mz TS 150
    Kr51/1S

  • Re: 5 Gang futsch?

    Nicht, dass der Getriebebiber zugeschlagen hat und die Festradwelle gebrochen ist. Bin mir allerdings grad nicht sicher ob dann der erste noch rein theoretisch weiterläuft.

    Müsste man jetzt naürlich das Geräusch mal hören um es zu beurteilen.

    Erst der Kettenspanner, jetzt das Getriebe. Zuviel Leistung. Bau lieber zurück auf Ori-Fuffi ;)


    Versuch nochmal, die Belastung aus beiden Richtungen zu produzieren, d.h. einmal indem du am kupplungskorb drehst und einmal indem du am hinterrad drehst. Dann mal sachte horchen ob sich das Geräusch iwi zuordnen lässt.

  • Re: 5 Gang futsch?

    jaja 50er war schon was feines.^^
    Also hab mal die Schaltung kompl. ausgebaut, ziehkeil lässt sich mit normalen Widerstand reindrücken bzw. rausziehen. Wenn ich ihn nun ganz reindrücke, sprich den 1ten Gang einlege dann kann ich an der Kupplungswelle drehen, und das Hinterrad dreht sich mit, kann ich auch durch widerstand nicht stoppen. Bei den anderen Gängen (Ziehkeil ein wenig rausziehen) dreht sich das Hinterrad auch mit jedoch kann ich es ohne Probleme stoppen obwohl ich an der Kupplungswelle drehe. -Komisch

    Aso das Ganze ist mit komischen Geräuchen verbunden.

    Liegt es am Ziehkeil oder sind die Syntome zu extrem

    Meine Simmi:
    S51 Comfort
    Sr 4-2/1 "Star"
    Mz TS 150
    Kr51/1S

  • Re: 5 Gang futsch?

    hast du mal versucht an der Kupplungswelle zu wackeln? Mein Tip geht im Moment auf eine hinter der Verzahnung für den 1. Gang gebrochene Kupplungswelle.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 5 Gang futsch?

    Zitat von chechen

    Du fährst mit kaputtem 6000er weiter? Auaaua...


    ne das nicht aber man merkt ja nicht gleich was los ist,gab nur ein er quietschendes geräusch,danach geguckt was los ist und dabei hatte ich dann auch mal die Gänge durch geschalten ;)


    Zitat von simsonfreak

    hast du mal versucht an der Kupplungswelle zu wackeln? Mein Tip geht im Moment auf eine hinter der Verzahnung für den 1. Gang gebrochene Kupplungswelle.

    das würde ich auch vermuten!

  • Re: 5 Gang futsch?

    Da musste wohl oder übl den Motor ziehen... Aber dauert ja nicht die Welt. Wird alles wieder werden :cheers:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: 5 Gang futsch?

    Meiche Vermutung geht auch in Richtung gebrochener Welle,.......
    aber wie kann den so ne Welle einfach brechen?
    ca. 4000km auf der Uhr hat das Getriebe

    Meine Simmi:
    S51 Comfort
    Sr 4-2/1 "Star"
    Mz TS 150
    Kr51/1S

  • Re: 5 Gang futsch?

    Frag mal meine...

    Überbelastung, Produktionsfehler, Konsrtuktionstechnischer Mist, Vergewaltigung,... such dir was aus.

    Passiert übrigens öfter bei leistugnsstarken Motoren, oder bei Leuten, die in niedrigen Gängen regelmäßig ruckartig Gas geben.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 5 Gang futsch?

    mal drüber nachdenken obs generell vielleicht doch an den von MZA im ausland gefertigten getrieben für 150Eu liegt!?
    die tuner verkaufen ja auch nur was der kunde nachfragt, und wenn der auf billig statt qualität steht
    hauptsache 50Eu gespart... :hammer:

  • Re: 5 Gang futsch?

    Zitat von murph

    Die DDR Kupplungswellen brechen aber auch... Ist wie gesagt die schwächste Stelle und irgendwo muss es ja nachgeben :motz:


    hat niemand gesagt das die "alten" abgeschliffenen wellen im 5gang das maß der dinge sind.
    mit der noch schlechteren qualität der asiaten hat das aber auch nichts zu tun.

    wenn ihr das ändern wollt müsst ihr bessere qualität nachfragen, sonst verkaufen sie euch wieder MZA getriebe bzw. teile dafür

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!