Beratung - Fahrradkauf !!

  • Servus leute gab ja schon mal so ein Thread wo ich um hilfe gebeten hatte aber jetzt wo ich mal alles durchgerechnet habe komme ich auf 100 euro für Ersatzteile und deswegen habe ich mir gesagt lohnt sich das nicht mehr und da kann ich mir doch lieber gleich ein neues kaufen.. doch will ich dafür nicht wirklich viel Geld ausgeben maximal 250euro..

    Ich will damit nicht im Gelände fahren das schon mal vorweg.. kennt ihr vielleicht eine billig firma die paar gute Bikes produziert ? Das dann wenigstens auch erstmal 5 jahre hält ?

    was haltet ihr von dem ?

    http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... ductPage=0

    was mich da nur stört ist die Schaltung zum drehen.. aber sonst macht es ja ein guten Eindruck..

    mfg

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Zitat von LostioZ

    auf den ersten blick, das rad wird dir max. 1 jahr halten. danach kannste langsam anfangen diese billigen teile auszutauschen



    Genau richtig. Als erstes werden die Bremsen schlapp machen und dann die Schaltung. Ist also echt Mist.
    Wenn dir ein Gebrauchtes auch gefallen würde, schau mal hier:
    http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/

    mfg Franz

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Bei dem würde ich als erstes die Plastikpedalen austauschen.
    Bremsen sind nicht die wucht (wenn man die regelmäßig wartet, gehen die bestimmt ganz ok), aber für den Preis ist das Bike nicht schlecht. Auf jeden Fall besser als das andere.
    Würde trotzdem ein gutes Gebrauchtes (Markenfahrrad) vorziehen.
    Rate dir auch zu guten alten V-Brake Bremsen (leicht zu wechseln und fast keine Wartung nötig) , als diese billigen Scheibenbremsen (das ist alles nur Optik).

    mfg Franz

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Zitat von Smash

    doch will ich dafür nicht wirklich viel Geld ausgeben maximal 250euro

    Was du an 250€ Ausgeben willst ist echt nicht die Welt für ein Fahrrad weil ab 500€ - 600€ bekommt man ein Einsteiger Bike was schon 5 Jahre halten sollte bei guter Pflege.

    Und deine 250€ grenze würde ich ganz ausser acht lassen, weil die Bike`s die du dir bis jetzt angesehen hast sind alle *******, du wirst nacher mehr Zeit mit reklamieren und reparieren deines Fahrrades zu tuen haben als mir Radeln ;)
    Gibte es bei euch kein Versteigerungen von der Polizei wo man sich was gutes holen kann mit ein bisschen Fahrrad Grundwissen, oder du holst dir für ein paar € so ein altes Ossi Rad und da wirste wohl mehr Freude haben als an diesen " MTB - Bikes ", wo das Tretlager bricht, oder deine Schaltung alle Paar km nachgestellt werden muss, die Gabel vorne extrem weich oder hart ist so das man die eh nicht nutzen kann. Du nacher kaum ersatzteile bekommen wirst für deine SB und somit kommt eins zum andere.
    An deiner Stelle würde ich deine Preisgrenze überdenken oder eine andere Alternative suche aber nicht so ein Billig Montain Bike.

    MfG

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Erste Regel: Kein Billigmist unter 350€!!
    Zweite Regel: keine mechanischen Scheibenbremsen. Die sind noch 10x beschissener als Simmebremsen!!
    Fahrrad isn Hobby oder ein Gebrauchsgegenstand der nunmal Geld erfordert. Sonst kaufst du beschissenes Zeug! Das ist einfach Tatsache! Mein Dirtbike hat mich mit allem drum und dran 850€ gekostet. Kauf dir bitte eins was mindestens Shimano Deore Montagegruppen besitzt. Der Rahmen sollte dir evtl egal sein, wenn Gewicht keine Rolle spielt. Leichter is nunmal besser. Ich empfehle dir Rotwild Räder :P hrhhrhr ^^

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Zitat von S51_RazEr_

    Erste Regel: Kein Billigmist unter 350€!!
    Zweite Regel: keine mechanischen Scheibenbremsen. Die sind noch 10x beschissener als Simmebremsen!!
    Fahrrad isn Hobby oder ein Gebrauchsgegenstand der nunmal Geld erfordert. Sonst kaufst du beschissenes Zeug! Das ist einfach Tatsache! Mein Dirtbike hat mich mit allem drum und dran 850€ gekostet. Kauf dir bitte eins was mindestens Shimano Deore Montagegruppen besitzt. Der Rahmen sollte dir evtl egal sein, wenn Gewicht keine Rolle spielt. Leichter is nunmal besser. Ich empfehle dir Rotwild Räder :P hrhhrhr ^^

    Ein Traum die Räder. Jetzt bräuchte man nur viel Geld und Zeit :D .
    Also in mein Fahrrad steck ich auch lieber ne Kröte mehr, da man es immer gebrauchen kann, als dass es nach 2 Fahrten ein haufen gepresster Schrott ist :evil: :D .

    mfg Franz

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Hol Dir was gebrauchtes... neu für 250 ist nur Schrott... Lager
    schwergänging, scheiße gedichtet, Rost an unmöglichen Stellen,
    Schrauben die vom streicheln schon abfallen... "leichte" 15 Kilo...

    Guck mal bei ebay, vielleicht so Deore LX in die Richtung...
    alte Gruppe, aber gut und normalerweise ist das Rad drumrum auch
    gut. Und nein, keine Plastepedale. ;)

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    isses in wermsdorf bergig? nein? dann hol dir ein altes 3-gang hercules o.ä. aus den 80ern vom flohmarkt.
    auch die alten tourenräder mit kettenschaltung halten ewig. die dinger wiegen zwar sauviel, aber aufs gewicht kommt es bei halbwegs ebener strecke eh nicht an. schmale bereifung drauf und du fährst leichtfüßiger als auf jedem mountainbike. die bremsleistung bei nässe ist meist katastrophal. ;)

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    guck mal bei B.O.C.

    Ja wollte ich mir eins holen aber was gutes wo du auch Spaß dran hast da musste schon 600 und mehr ausgeben

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Wie es aussieht, ist das ein voll gefedertes Bike.
    1. braucht man sowas nur, um damit im Gelände volles Rohr den Berg runter zu donnern.
    2. Ist das Rad für diese Zwecke scheinbar ungeeignet, ein vollgefedertes Rad, das die nötige Stabilität dafür aufweist, kann für diesen Preis garnicht produziert werden.
    3. ist die Vollfederung für normale Benutzung nachteilig, weil ein Teil der Kraft in die Feder anstatt auf die Straße getreten wird.
    Also wenn's ein Mountenbike in dieser Preislage sein soll, dann bitte kein vollgefedertes.
    Mit einem Billigrad kann auch sehr gut gefahren werden, nur muß alles erst eingestellt werden.
    Es wird erwartet, daß ein neues Fahrrad erst mal perfekt fuktioniert.
    So ist das aber bei einem Billigrad nicht, es muß wie gesagt erst eingestellt werden und das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
    Bei den Bremsen sind Felgenbremsen auf jeden Fall vorzuziehen, die V-Brakes sind total bewähret und Probleme damit liegen häufig nur an falscher Einstellung.
    Eventuell sind die Beläge Schei** aber brauchbare gibt es für kleines Geld.
    Habe mir vor einem Jahr ein MIFA Trekkingrad vom Baumarkt für 170 € geholt.
    Die Grundeinstellung der Schaltung war grauenhaft.
    Nachden alles eingestellt wurde (Schaltung, Bremsen, beim Umwerfer war Nachbiegen nötig, damit die Kette in keinem Gang schleift), funktioniert das Bike bis jetzt völlig problemlos, obwohl bei der Schaltung billigste Shimano Tourney-Teile verbaut worden sind. Ich schalte wirklich sehr oft und konnte kein Nachlassen der Funktion feststellen.
    Die Hohlkammerfelgen haben einen sehr guten Rundlauf und machen einen robusten Eindruck (Schürmann).
    Einige mitgekauften Fehler mußten aber behoben werden:
    -Lenkkopflager bekam schnell Spiel, weil die Verschraubung nicht fest war. (eingestellt, festgezogen)
    -Federsattelstütze hakt und quietscht (Feder ausgebaut, war nicht aus Folienverpackung des Herstellers ausgepackt worden, wurde von mir ausgepackt und abgeschmiert, arbeitet jetzt perfekt.
    Möchte noch erwähnen, daß meine Federgabel den Namen nicht verdient, da federt kaum was. Liegt aber daran, daß Elastomere statt Federn da drin verbaut wurden, daß stört mich aber nicht.

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Smash:

    Wir haben hier viele Baumarkträder gefahren und mit einfacher Wartung die überall anfällt, kommt man mit denen im Mix aus Gelände und Straßenfahrten ca. 3 Jahre hin bis die ersten Verschleißteile (Schaltung) spürbar einsetzen.

    Fazit für diese Sorte: Gutes Preis-/ Leistungsverhältnis im Vergleich zu deutlich teureren Markenprodukten, da diese auch nicht wartungsfrei sind und man im Prinzip 3-4 Billigfahrräder zum Preis eines Markenrades bekommt.

    So... da bei mir auch wieder mal ein Fahrradkauf anstand und mein Arbeitskollege sich als Fahrradspezi entpuppte hatte ich mich von ihm zu so nem "Insiderfahrradschrauberladen" führen lassen und dann dort ein gebrauchtes Markenrad gekauft.
    Es ist nen älteres Mongoose(Alu) mit Deore Schaltung und gefederter Gabel zu 170Eu. (NP zwischen 700-800Eu)
    Ich hatte so kalkulliert das ich zu den 170Eu wenigstens noch einmal genausoviel an Ersatzteilen einplane - muß aber sagen, alles was ich bis jetzt gekauft hatte wäre nicht nötig gewesen(andere Reifen/ Schläuche/ Lenker). Das Rad läuft bis jetzt gut (halbes Jahr nach Kauf).

    Was meine eigentliche "Message" ist: die Billigräder erfüllen komplett ihren Zweck, sind nicht Scheiße o.ä. - aber man kann natürlich nicht die hochwertige Verarbeitung oder Qualität erwarten wie bei einem Fahrrad das das 3fache kostet.

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    also wenn ich dir ne marke empfehlen soll sag ich mal corratec. die haben richtig teure räder aber auch gute im billigerem preissegment. guck da mal bei ebay, da hab ich meins auch her. war nen modell von 2008 und dass hab ich neu für 350 anstatt 800neu gekriegt. fahre dass schon 3 monate und es is echt super. auch unser fahrraddealer verkauft fast nurnoch corratec, weils echt gute räder sind!

    sowas hier:

    http://cgi.ebay.de/TOP-Corratec-X-Vert-Motion-08-weiss-blau-27-G-Lockout_W0QQitemZ350194760681QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item51893bfbe9&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1307|301%3A1|293%3A1|294%3A50

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    also was ihr für geschiss wegen nem fahrrad macht kann ich persönlich nicht nachvollziehen,
    das liegt eventuell daran, dass ich seitdem ich die simme hab kein fahrrad mehr brauche, aber als wir letztens den keller ausgeräumt haben, hab ich mal mein altes baumarkt bike rausgeholt, waren damals 100 euro oder so, war ja nur für kurzstrecken.
    reifen aufgepumpt und fertig. läuft noch einwandfrei und ich habe da nieee irgendwelche wartungen durchgeführt...

    die frage ist ja letztendlich wofür man das fahrrad braucht

    was ich noch dazu sagen möchte, man kann mein noname bike nicht mit dem fahrrad meines stiefvaters vergleichen, dass um die 2000 euro gekostet hat, wenn man sich da raufgesetzt hat und getreten hat war es als wenn man fliegt.

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Mein Tipp:

    Hol dir nen altes Hollandrad vom Schrott, Streich den Rahmen etc. mit Hammerite, wechsel die Lager, Kette und evtl. Chromteile gegen welche vom Schrott und freu dich. Die DInger halten ewig, die Teile findet man auf jedem gutsortierten Schrottplatz und billig isses auch.
    Viel besser als dieser neumodische Federungs und Schaltwahn :crazy: Allein schon wenn ich die Scheibenbremsen am Fahrrad sehe ...

    Gibt nix über nen gutes altes deutsches Markenrad.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Jo, wir haben auch nur Hollandräder...die anderen gehen nach und nach Schrott.

    Allein diese Kettenschaltung, die killt sich bei mangelnder pflege selbst.
    V-Brake Bremsen sind topp, Scheibe bin ich noch nicht gefahren.
    An so nem Hollandrad geht einfach nichts kaputt, weil nichts überflüssiges drann ist.

  • Re: Beratung - Fahrradkauf !!

    Mein Vadder hat sich auch immer sowas gekauft wie ein altes gebrauchtes NSU für 20 Mark (beim Händler!), und dann nen geil gefederten Ledersattel drauf für 70-100 Mark :rockz:

    Das erste irgendwann in den späten 70ern, und dann ein "neues" altes so Ende der 80er.

    Das Rad hat (samt Sattel) dann noch mal locker 15 Jahre gehalten, wenn er das mal nicht heute noch stehen hat - und war halt schon, keine Ahnung, bestimmt 30 Jahre alt als er das gekauft hat. Und er ist damit täglich zur Arbeit und zurück.

    Baumarkt kannste komplett in die Tonne treten, bloß die Finger weg von dem Schrott. Qualität kostet leider ihr Geld; aber wenn dir bei ner Bordsteinbegegnung die Vordergabel um die Ohren fliegt und dein Gesicht den Lenker küsst... neee, lass ma.

    Was du machen kannst: die Städte machen alle paar Wochen Versteigerungen von Fundsachen, darunter in der Regel auch viele Fahrräder, deren Besitzer nicht ermittelt werden konnten. Da kannste oft für ganz kleines Geld was gutes abstauben. Vielleicht vorher einmal ein bisschen informieren welche Marken vernünftige Rahmen haben, und danach dann Ausschau halten. Oder bei Versteigerungen bei Pfandleihern mal gucken.

    Mein Crossrad ist jetzt sowas wie 7 Jahre alt, stand immer draussen, und da ist noch alles tip-top dran (bis auf die Macken die ich reingefahren habe *g*) - aber natürlich muss man dafür ein bisschen Pflegen. Das hat allerdings auch 800€ gekostet, und ohne jeden Federungsquatsch, den Blödsinn braucht man in der Stadt und auf Feldwegen eh nicht. Könnte mir eigentlich mal ne gute, abschaltbare Federgabel kaufen... na, im nächsten Sommer vielleicht.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!