• Re: 77 zylinder

    Hatte mal dazu gelesen, das er es eintragen lassen hat, weil er es mit der distanzplatte und dem dazu zu verwerndeten mahle kolben erfunden hat. weiterhin darf natürlich jeder privattuner diese bauen, gewerblicher vertreib ist dahingegen wieder ein großer unterschied. desweiteren denk ich, sind die steuerzeiten kein grund ihn nicht bauen zu dürfen, weil erstens kbm darauf nicht angewiesen ist und zweitens reichtuning immer mal verändert, verbessert je nach laufleistung und band.
    grüße

    ps.: stammbergertuning bietet zum beispiel auch noch 77er an!

    edith: und wegen dem namen denk ich mal auch nicht, das wäre wirklich käse! würde man ihn halt umnennen!

  • Re: 77 zylinder

    Naja, es geistert ne Menge Meinung umher.
    Ich schauh der Sache zu.
    Ich schauh auf Namen die Ihre Meinungen kund tun.
    Kann man ohne es zu wollen gleich auf den ersten Blick sehen wer wie eingestellt ist.
    Wem es egal ist, wer sich betroffen fühlt, wer ohne genaue Kenntnis spekuliert, wer Schadenfreude zeigt, wer aus Mücken Elefanten macht, das ganze Spektrum eben.
    Weiter so, es freut mich.
    Spekuliert schön weiter.
    Ich lese gerne mit und verwende es natürlich zu gegebener Zeit.

    Hätt ich noch fast vergessen.
    Danke Wolli für die Anfachung einer Runde Sinnlos labern.
    Manche brauchen es über andere was anzuleiern.
    Hauptsache nicht selbst ins Gerangel geraten gelle.
    Das sind mir doch die liebsten Freunde.

  • Re: 77 zylinder

    Zitat von BCFM

    da haste recht so is es eig. auch ...............ich mein was is das für ein kindergarten zu sagen ich bin darauf gekommen diesen kolben zu benutzen und deshalb darf es kein anderer ..... :strange: is wie wenn ich sagen würde ich hab zuerst nen zyli beschichten lasen deswegen darf das niemand anderes ..... naja herr reicht tut manchmal so als hätte er das wasser erfunden ....

    Dazu sage ich nur eines.
    Baue selbst ein paar Motoren mit allem Testaufwand der dazu gehört.
    Sehe dann zu wie sie der Reihe nach von anderen nachgebaut werden. Sehe zu wie diese sich dann in Foren loben lassen und gleichzeitig Deine Leistung von Trittbrettfreunden herabgewürdigt wird.
    Ob Du dann nach dem 3. oder 5. Motor eine andere Meinung beziehst als Deine jetzige ist dann wahrscheinlich keine Frage mehr sondern nur noch eine Folge.
    PS. Das mit dem Wasser ist ne ziemliche Übertreibung von Dir.
    Bleib doch einfach bei S77 und zieh nicht noch Wasser ins Gespräch wo es nicht hin gehört. Dann kommt die Sache auch auf einen Nenner.
    Schon mal nen Motor entwickelt?
    Na komm, wenigstens einen.

  • Re: 77 zylinder

    Zitat von BCFM

    das is ja übelster käse ..... wie kann sich RT eintragenlassen einen kolben in einen zylinder einzuschleifen .....also bitte wenn KBM denn humbuck glaubt selber schuld

    Sorry, aber was meinst Du denn was heutzutage alles geht.
    Je mehr Dinge erforderlich werden um so eher werden die auch gemacht.
    Vor 5 Jahren war das natürlich noch alles anders.
    Wir sind aber nunmal beim heute angekommen.
    Wen nicht wundert oder stört das nachgebaut wird den sollte auch nicht wundern wenn etwas geschützt wird.
    Ist doch ganz logisch oder?

    Und damit verlasse ich Euer im trüben Gefische wieder.
    Schade um die Zeit.

  • Re: 77 zylinder

    wobei ich das gefühl habe, dass sich einige in diesem forum missverstanden fühlen. es geht ja, soweit ich es verstanden habe, in keinster art und weise darum, dass jedem privatmann verboten wird, sich einen zylinder seiner wahl selbst zurechtzubauen. und wenn ich jetzt als privatmann einen RT zylinder hernehme und diesen eins zu eins nachbaue um ihn dann in meinem moped zu bauen und mich zu freuen, dass ich zwar "nur" meine handwerklichen fähigkeiten eingsetzt habe und nichts entwickelt habe aber immerhin sagen kann: hab ich selbst gemacht, dann wird sicher ein herr reich der letzte sein, der gegen mich anzeige erstattet oder ähnliches. auch ich glänze durch perfektes nichtswissen in dieser sache, bilde mir aber ein, dass herr reich keinen feldzug gegen privattuner ins leben ruft. warum auch?
    es geht hier um firmen, und deren produkte. es gibt differenzen! nicht mehr und nicht weniger... man kann auch einfach das einmischen sein lassen.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: 77 zylinder

    Hallo,

    ich habe zwar noch grade so damals einen kbm 77er gekriegt, aber ich verstehe da das herr reich sich schuetzen laesst was er erfunden hat. das ist ueblich und legitim.
    Warum habe ich dann meinen 77er nicht bei ihm bestellt?
    Das hatte fuer mich 3 gruende:
    1. ich wollte keinen 4-kanaeler mehr. ich glaube das 2 kanaeler eine alltagstauglichere charackteristik haben. (zumind. faehrt mein s70-4k sich ziemlich duerftig zu zweit) Soweit ich das ueberblicke bietet RT den 77er nur als 4kanal an. kbm hatte einen 2kanal s77 im angebot.

    2. der preis. ich weiss zwar das entwicklung geld verschlingt. Um diese kosten reinzuholen hat man hohere kosten als derjenige, der keine entwicklungskosten hat. das ist klar. warum es aber gleich der doppelte preis sein muss will mir nicht in den kopf. (299 statt 150)
    Dadurch war Herr reich leider nicht in fuer mich erreichbaren preisregionen. Ich bin kein rennfahrer, ich will nur das die simme zu zweit am berg nicht so eingeht ;)

    3. lieferzeit. ich selbst habe es noch nie versucht bei RT was zu bestellen. alle die es scheinbar getan haben, berichten allerdings von lieferzeiten zw. 3 und 6 Monaten. da waere der sommer schon vorbei, das wollte ich daher nicht.

    An punkt 3 kann man sich vorstellen, das herr reich auf grund seiner guten arbeit und qualitaet sehr viele auftraege hat, die nun mal zeit brauchen um abgearbeitet zu werden. Vielleicht kann ja versucht werden ein lizenzmodell einzufuehren. Andere tuner koennten damit den rt77er als lizenznehmer fertigen, RT verdient daran mit, und hat damit nicht mehr arbeit als jetzt schon. Natuerlich sollten die gebuehren pro verkauften zylinder nicht so hoch sein, das es sich schon wieder nicht lohnt fuer die tuner das mitzumachen. Aber auf die weise koennte RT an Zylindern mitverdienen, die er selbst, aufgrund seiner auftragslage gar nicht schaffen wuerde herzustellen (oder eben nur mit zeitverzug, der manche kunden wieder abschrecken laesst)

    genrell bin ich der meinung das man mit zylindern der art: viel hubraum, sehr gute fahr- und haltbarkeit wenig umbau (ausser kupplung) noetig, nicht von ausen erkennbar, nicht viel lauter viel besser und produktionstechnisch wohl auch einfacher sein geld als tuner verdienen koennte. was ich sagen will: es fahren vielleicht 200leute in D simson rennen/cross, und 10000 (frei erfunden) fahren normale simson, und haben den wunsch auf der landstrasse nicht als hindernis zu wirken und gefaerhlich ueberholt zu werden.(ca. 85-90km/h noetig)
    Es wird also oft keine spitzenleistung verlangt, daher sollten dann auch keine spitzenpreise bezahlt werden muessen. Klar - alles in Deutschland produzierte hat seinen (hohen) preis, aber es muss von denen bezahlt werden koennen die es kaufen wollen.
    RTs eco reihe ist schon mal ein guter schritt, es mangelt mir da nur an hubraum groesser als 70ccm

    naja, das waren meine gedanken zu dem thema.

    ciao matthias

  • Re: 77 zylinder

    stimmt, den habe ich übersehen. allerdings hat dieser eine 53mm buchse, ich habe nur eine 50mm buchse. Zumindest also für die normalen S70 motoren fehlt also die versorgung.
    leider lässt sich mehr hubraum als 60ccm nicht auf die normalen s51 Motor drauf. da müsste mal einer was erfinden ;)
    man will ja nicht ständig den motor zerlegen müssen, nur weil man einen neuen zylinder einbauen will...

    ciao matthias

  • Re: 77 zylinder

    :sorry: ....irgendwie habe ich es noch nicht verstanden. Habe wohl heute ne lange Leitung.
    Warum kann der S77 nicht mehr gebaut werden, außer von Fa. Reichtuning und StammbergerTuning, wegen den Namen S77 oder ....ja warum ?

    Fahren darf ich den noch ?

    Danke, ich hoffe für aufschlußreiche Antworten

    Simsondirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!