Nur mal ne kleine Frage: hat es einer von euch "Freaks" geschafft, die Blinkalnage ohne Baterie zum Laufen zu bekommen? Ich mein, ich bin elektrisch echt nich blöd, aber wenn ich den Ladestrom nehme, brennt mir irgendwan die Ladeanlage durch, nehm ich was vom Licht(wechselstrom) und richte das gleich, verbaue an den Blinkern LEDs mit Vorwiderstand, funktioniert doch der Blinkgeber nicht mehr richtig, weil der Widerstand falsch ist. Also: Hat einer von euch schon eine Lösung gefunden(anderen Blinkgeber usw)????? Jedes Jahr ne neue Baterie is mir echt zu doof...... (Simson S50B2)
Keine Baterie???
-
-
Re: Keine Baterie???
die frage ist warum brauchst du jedes jahr ne neue backterie?
also ich hab meine schon mindestens 3 jahre und die funktioniert noch.mal ne blöde frage du weist das man so eine batterie mit nem ladegerät laden kann?
-
Re: Keine Baterie???
und ob! Aber es ist so,weil ich die Simme nicht häufig fahre und die die letzten 2 Jahre bei meinen Eltern "überwintert hat". danach war die Baterie tiefentladen, nahm auch keinen Strom mehr an bzw. der Ladestrom blieb über 2 Tage gleich und die Baterie hatte danach immernoch keinen Saft.
So, nächste Baterie - gleiches Problem, dazu kam noch daß mein Laderregler im Ar... war, also neuer Laderegler.Sagen wir es mal so, ich bin nich so arm, als dass ich mir keine neue Baterie leisten kann, ich bin nur die ewige schrauberei leid. Ich will nach nem Winter das Teil aus der Garage schieben, Vergaser reinigen und los. Es muss doch bei der Lichtmaschine möglich sein mit der heutigen Technik die Blinker ohne Baterie zum Blinken zu bewegen, oder?
Aber ja, man kann so eine Baterie auch laden, danke für den Tip ! -
Re: Keine Baterie???
Zitat von noname01hzund ob! Aber es ist so,weil ich die Simme nicht häufig fahre und die die letzten 2 Jahre bei meinen Eltern "überwintert hat". danach war die Baterie tiefentladen
batterien die nicht im einsatz sind solten ja im winter auch ausgebaut und frostfrei gelagert werdenalso wenn die ladeanlage funktioniert,machts ne neue batterie....
"lastunabhängiger LED blinkgeber" würde dir vielleicht helfen beim umbau
-
Re: Keine Baterie???
Hey cool, sowas gibts ??? auch für 6V???
Naja, ich werd schon irgend eine Lösung finden, und wenn ich n "extra Dynamo" ran baue, die Sache gleichrichte und es damit versuch, aber diesen Sommer muss das Ding einfach noch fahren
Im Winter kommts dann in den Keller zum Umbau. Aber was mich eben interessiert hat ist, ob es einer von euch schon mal geschafft hat und wie.
-
Re: Keine Baterie???
Danke nochmal für den Tip. hab mir bei louis so ein ding bestellt und ich hab noch einen guten alten AEG-Gleichrichter bis 10A im Keller liegen. Mein Plan ist an Kontakt 59a Spannung abzunehmen, die Anschlüsse zur Baterie kurz zu schließen (wegen dem Laderegler), diese Spannung gleichzurichten, ein 6V NiMh Akkupack dahinter zu schalten und dann den Blinkgeber hinten ran, Das ganze mit LED - Rücklichtern Marke Eigenbau und das sollte funktionieren.
Aber schön, daß mich mal einer drauf aufmerksam gemacht hat, weil mit welchen Teilen ich jetzt eine Flipflop-Schaltung bauen kann, die im Extremfall 500mA aushält weiß ich auch nich mehr, dafür bin ich zu lange raus aus der Lehre........ Danke! -
Re: Keine Baterie???
das mit der batterie laden war ja nicht böse gemeint, aber warum baust du die batterie vorm winterschlaf nicht einfach aus lädst sie und dann frost frei lagern.
-
Re: Keine Baterie???
ehrlich? Weil ich es jedes mal vergesse.
(Ich wusste nie ob das dann der Winterschlaf ist oder ob ich nochmal fahr..... )
-
Re: Keine Baterie???
naja aber selbst wenn du noch mal fährst ich mein mal die is in 5min eingebaut.
-
Re: Keine Baterie???
sachma wieso holste dir nich einfach ne geelbatterie die entladen sich nich so schnell kosten dafür aber ne ganze mänge!
-
Re: Keine Baterie???
schau mal bei http://moser-bs.de/index.html !
dort findest du nen plan um ein elektronisches blinkrelais zu bauen!
du kannst dann direkt mit leds ran gehen!
du müsstest aber die 6volt wechselspannung vorher gleich richten!am besten von der lade/bremslichtspule!
als bremslicht solltest du dann auch leds nehmen!
und ganz wichtig nen gr0ßen glättungskondensator nach dem gleichrichter verbauen(mind 40volt)wegen der hohen leerlaufspannung!
gruß -
Re: Keine Baterie???
Die Seite is ja mal der Wahnsinn, vor allem die bunten Schaltpläne.
Ja, ich denke ich werd das mit LEDs machen, die Polizei hier in Bayern weiß (wenn man sie überhaupt zu Gesicht bekommt, was SEHR selten ist) sowieso nicht, was eine Simson ist (irgendwas von drüben) und solange die Blinker gehen, ich ne ABE und die Außnahmegenehmigung für Tempo 60 dabei hab, wird es keinen interessieren was da blinkt und leuchtet. Na wie gesagt, ich hab mir so n Blinkgeber bestellt und schau dann mal weiter.Zu der Gel-Baterie: ich hab gelesen, daß solche Baterien nicht solche hohen Toleranzen haben was die Ladespannung betrifft. Jetzt hab ich aber noch nicht genau nachgemessen, aber der Laderegler einer 6V S50B2 bringt bei Vollast doch garantiert über 7V, oder? und ob das so gut für ne Gel Baterie ist...... Tja, auch das könnte man machen, wenn man die Ladespannung stabilisiert, aber wie?
Und noch was: wieso ist an dem Laderegler ein Kabel für "langsam laden" wenn es keiner braucht? wofür war das gedacht? Wenn da ne geringere Spannung rauskommt, so wie es im Schaltplan aussieht, würde es ja mit Gel gehen, aber lädt die dann noch?
-
Re: Keine Baterie???
afair ist der Anschluß zum langsam laden dafür da, daß die Batterie nicht überladen wird, wenn man ohne Licht fährt.
Ohne Licht kommt ja mehr Leistung aus der Ladespule, da kein Rücklicht dran hängt. -
Re: Keine Baterie???
ja ich hab led blinker die nen speziellen blinkgeber haben, der braucht keine batterie, funktioniert mit 12 und mit 6v.....
-
Re: Keine Baterie???
also hast du das auch so gemacht, wechselspannung gleichrichten, digitalen blinkgeber ran und es geht? Cool, was für LEDs hast du genommen und wie viele? ich hätte 5 gelbe bei conrad bestellt pro blinker. Schön, daß es Hoffnung gibt!
-
Re: Keine Baterie???
naja ist etwas komplizierter.
ist ein schaltnetzteil was die spannung auf 5V runterregelt, dann nen 555er als blinkgeber (kippstufe)5 leds sind viel zu wenig. ich habe 16 superhelle, das geht schon....
-
Re: Keine Baterie???
okay, ich versuch es mal...... aber jetzt noch nicht, dafür ist das Wetter zu schön und ich will ja auch fahren und nich nur basteln. Hab mir vorerst ne neue Baterie besorgt und mach mir bis zum Winter n Plan, wie ich das mit den LEDs anstelle.
danke für eure Hilfe!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!