Simson tuning mit A1

  • Re: Simson tuning mit A1

    Das geht ja auch mit der Eintragung, aber die "Mühe" will sich dann ja auch keiner machen... MZ-Lenker eintragen hat eben ne Stunde gedauert, die Sache mit S51/S70 und dickem Zylinder wird vermutlich nen halben Tag brauchen, bis sich der Tüver sicher ist, kostet dann eben auch entsprechend - aber klappen könnte das.

    Aber es muss ja immer "einfach" sein. Aber wehe, man schlägt einen "einfachen" Weg vor :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simson tuning mit A1

    Hab ja nichts gegen Alternativen, aber wenn man das so aggressiv rüber bringt..... :crazy:
    Naja, entweder du baust deinen 70/4 runter oder musst halt damit leben, dass wenn du einen Unfall baust mit Personenschaden du unter Umständen dein Leben lang zahlen musst.
    Wenn man jetzt von einer kostpieligen Eintragung absieht.

    mfg Franz

  • Re: Simson tuning mit A1

    hy,
    sry wenn ich nen falschen eindruck übermittelt habe
    also bei meiner 125 hab ich auch schon probleme bekommen die drosslung eintragen zu bekommen
    war 3 mal mit züm tüv obwohl die 85 kmh also im tollerranzwert noch lag :rolleyes:
    War auch nicht die orginale Drosslung war von der tzr
    das ganze eintagen hat 3 stunden gedauert und 70€ gekostet
    ich sag icht das es ummöglich ist ;) aber du musst viel ändern
    -Bremsanlage
    -brauchst auch bestimmte Reifen die für diese geschwindigkeiten ausgelegt sind
    und und und

    Ich würd einfach mal mit deiner simme zur tüv station fahren und nachfragen was du alles ändern müsst um die auf 80 kmh eingetragen zu bekommen :D

    würd mich auch interessieren :cheers:

  • Re: Simson tuning mit A1

    Leute Leue nich so agressiv :D
    MIr gehts einfachdarum eine Simson schneller zu bekomme n und das einzutragen,wie schon erwähnt gehts mir um die SIMSON und nich um irgendne 125er^^

    Also zusammenfassend schließe ich aus euren Antworten. Es geht aber es ist arschteuer?^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Simson tuning mit A1

    (sry verwechselt)^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Simson tuning mit A1

    hy
    ich dachte dich interresiert keine 125 :rolleyes: du bist ja nen komischer kautz :D

    add mich mal bei icq
    560 298 179
    kann dir dann bissle über 125 erzählen :rolleyes:

  • Re: Simson tuning mit A1

    mein gott..was is hier los...wer fährt hier bitte noch mit fuffis rum?das ich nich lache...da hält sich doch keine sau dran...und son 70 4 kanal...das bekommen die deppen doch nie mit...habs bei meiner ersten und eizigsten kontrolle erlebt....die denken sogar der 70er hat ne kühlrippe mehr....die ham keinen plan...außerdem muss ich sagen das die nachbau 70er die ich besitze einen größeren abstandhaben (zwischen rippe und gehäuse) zwar nich ganz wie beim füffi aber größer...also ich würd mich einfach nich verrückt machen....bei sonen bissel.....gedanken machen müssen sich doch die leute die membraner fahren wie 130er mtx, metra und und und...nämlich wie sie mal schnell abhauen können...also ich bin die 2 jahren nie ein fuffi gefahren...gleich 70er und heut metra...man muss sich nur mal einfallen lassen wie was unauffällig wird...wie z.b. mein s100 besteht aus nen fuffi zylinder und nur wer ahnung hat sieht das der oben abgredreht is oder weiß das man mal den finger hinten in den vergaser stecken kann um zu merken das der keine 16 mehr is sondern 20....sowas weiß kein bulle!!!

  • Re: Simson tuning mit A1

    Zitat von knut rider

    mein gott..was is hier los...wer fährt hier bitte noch mit fuffis rum?das ich nich lache...da hält sich doch keine sau dran...und son 70 4 kanal...das bekommen die deppen doch nie mit...habs bei meiner ersten und eizigsten kontrolle erlebt....die denken sogar der 70er hat ne kühlrippe mehr....die ham keinen plan...außerdem muss ich sagen das die nachbau 70er die ich besitze einen größeren abstandhaben (zwischen rippe und gehäuse) zwar nich ganz wie beim füffi aber größer...also ich würd mich einfach nich verrückt machen....bei sonen bissel.....gedanken machen müssen sich doch die leute die membraner fahren wie 130er mtx, metra und und und...nämlich wie sie mal schnell abhauen können...also ich bin die 2 jahren nie ein fuffi gefahren...gleich 70er und heut metra...man muss sich nur mal einfallen lassen wie was unauffällig wird...wie z.b. mein s100 besteht aus nen fuffi zylinder und nur wer ahnung hat sieht das der oben abgredreht is oder weiß das man mal den finger hinten in den vergaser stecken kann um zu merken das der keine 16 mehr is sondern 20....sowas weiß kein bulle!!!


    hope so^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Simson tuning mit A1

    Naja, die darfst du heute auch nicht mehr unterschätzen. So dumm sind die gar nicht (mehr) in Sachen Scooter/Mopedtuning. Kommt aber auch immer drauf an wo du wohnst un an welchen Polizisten du gerätst. Gibt ja glaube ich sogar extra Seminare und Kurse in Sachen Tuning für die Polizisten.
    Also ich stehe eher auf das eingetragene Tuning :p .
    Ein Unfall will ich mit deiner Karre aber nicht baun. Deswegen > gute Fahrt :D

    mfg Franz

  • Re: Simson tuning mit A1

    Problem ist ja auch nicht die Polizeikontrolle, das ist ja alles pillepalle. Was sollen sie denn machen, Anzeige wegen Versicherungsbetrugs, na super.

    Aber bei nem Unfall, da schaut der Fahrer dann plötzlich ganz doof aus der Wäsche - auch wenn er nicht schuld war. Und die meisten Unfälle verschulden ja nicht die Moped- sondern die Autofahrer. Also von daher: wer's Risiko auf lebenslange Verschuldung braucht, büdde büdde, aber ich bleib' da Spielverderber.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simson tuning mit A1

    ich kenns hier nich anders...hier is fast keiner mehr stino unterwegs...bisher hab ich hier auch noch nie von a unfall gehört wo einer eine wegen seinen getunten mopeds eine dranbekommen hat...

  • Re: Simson tuning mit A1

    Zitat von knut rider

    ich kenns hier nich anders...hier is fast keiner mehr stino unterwegs...bisher hab ich hier auch noch nie von a unfall gehört wo einer eine wegen seinen getunten mopeds eine dranbekommen hat...

    Man braucht halt Glück. Nur wenns dann mal knallt braucht auch keiner weinen, weil jeder genau wusste , was auf ihn zukommt (hoffe ich).

    mfg Franz

  • Re: Simson tuning mit A1

    Zitat von knut rider

    ich kenns hier nich anders...hier is fast keiner mehr stino unterwegs...bisher hab ich hier auch noch nie von a unfall gehört wo einer eine wegen seinen getunten mopeds eine dranbekommen hat...

    Na, da würd' ich mich dann aber noch mal hier im Forum umschauen... da gibts schon einige, nicht unbedingt mit Unfällen, aber schon auch im Dunstkreis.

    Aber jeder soll seine Lebensrisiken da platzieren, wo er sie geil findet.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simson tuning mit A1

    Also Leute...
    Erstmal danke für eure Zahlreichen Antworten :cheers:
    Hab mich überall ein wenig umgesehen,war beim Tüv und nochmal in der Fahrschule.
    Also (das weiß ich auchnur weil der Tüv-Prüfer ein Freund ist),ich brauche andere Bremsen und einen S70 Rahmen,dann müsste ich die veränderten Teile einzeln eintragen lassen ABER viele ( 99%^^) Tuningteile entsprechen nicht der Stvo,d.h. er könnte es mir jetzt für ziemlich viel Geld eintragen,aber wenn ich nen Unfall baue kanns passieren das mir nichts ersetzt wird und wenn ich richtig Glück hab gibts noch ne dicke Strafe oben drauf.

    Hab mich jetzt so entschieden:

    Die Simme bleibt das was sie vorhher war,Hobby-Feldweg Moped ;)
    Ich werd mir demnächst eine Husqvarna kaufen,die wird dann wohl meine Straßenmaschiene.
    Wenn es meine Geldmittel mal erlauben gibts auch ne Zulassung für die hübsche Simme :thumbup:
    So,noch eine Frage.

    Welchen Lack würdet ihr zum Lackieren empfehlen? Hab bis jetzt OBi-Auto Lack genommen,hält aber nich sonderlich viel aus.

    Ihr könnt ja noch eine Runde diskutieren obs sinnvoll ist mit A1 70ccm³ zu fahren ;)

    Haut rein :cheers:

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Simson tuning mit A1

    Sinvoll war und ist es von vornherein nicht, aber ich möchte nicht wirklich meine Simson für eine 125iger verkaufen. Beides bekomme ich nicht unter einen Hut. Außerdem möchte ich der Marke Simson treu bleiben, da ich damit aufgewachsen bin.

    mfg Franz

  • Re: Simson tuning mit A1

    Zitat von bibakilla

    Also (das weiß ich auchnur weil der Tüv-Prüfer ein Freund ist),ich brauche andere Bremsen und einen S70 Rahmen,dann müsste ich die veränderten Teile einzeln eintragen lassen ABER viele ( 99%^^) Tuningteile entsprechen nicht der Stvo,d.h. er könnte es mir jetzt für ziemlich viel Geld eintragen,aber wenn ich nen Unfall baue kanns passieren das mir nichts ersetzt wird und wenn ich richtig Glück hab gibts noch ne dicke Strafe oben drauf.

    Entweder die Teile sind eingetragen und demzufolge legal oder die sind nicht eingetragen und illegal und du handelst strafbar. So ein Zwischending gibt es nicht. Oder hast du so einen tollen Freund, der dir die Kohle aus der Tasche zieht, und dir die verbotenen Teile so einträgt? :crazy:

  • Re: Simson tuning mit A1

    Nene entweder hab ich mich da verschriebe noder du hast was falsch verstanden,er kann es mir eintragen wenn sie der stvo entsprechen baer da er sie einzeln eintragen müsste würds wahrscheinlich mehr geld kosten.


    Und natürlich bleib ich meiner Simme treu^^
    Aber bis ich alles richtig hingebogen habe fahr ich halt 125er,meine Simme hat immernoch den größten Anspruch auf meine Freizeit ;)
    Da wir hier circa 200km Feldweg haben ist sie sowieso jeden Tag im Einsatz,nur straße wäre mir zu heikel...

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Simson tuning mit A1

    Aber mal was anderes,mal angenommen ich würde einfach sagen die Simme hat 50ccm³ und fahre damit rum,und für den eher unwahrscheinlichen fall das ich kontrolliert UND erwischt werde bekomme ich ja ne anzeige wegen Versicherungsbetrug,was würde das aber genau heißen? Bußgeld von so-undsoviel oder mehr?

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!