• Re: Schweißgerät?

    Zitat von palelu

    klar kann man mit elektrode dünnblech schweißen... man muss es nur können

    dann lass uns mal zwei resos vergleichen...einer mit elektrode geschweißt und der andere mit schutzgas.

    warum unnötig schwer machen?

  • Re: Schweißgerät?

    mit stabelektrode kann man dünnes blech schweißen...jedoch sollte man dann kein spalt an der zu schweißenden stelle haben...und wie mein vorredner schon sagte...warum unnötig schwer machen?

    mag geht...

    besser ist wig oder ein autogen schweißgerät...welches durch die gase (atze und sauerstoff) ziemlich gefährlich ist


    für rohre oder bleche gibts nichts besseres als ein vernünftiges wig schweißgerät..

  • Re: Schweißgerät?

    wer hat was davon gesagt das man resos damit schweißt...es ging nur darum das es geht...
    und ich wette mein vater schweißt dir mit der elektrode nen reso 10 schöner zusammen als du mit mag!
    trotzdem geht beim dünnblech nichts über ein ordentliches wig gerät und gut vorarbeit beim bleche zuschnibbeln...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schweißgerät?

    Zitat von palelu

    wer hat was davon gesagt das man resos damit schweißt...es ging nur darum das es geht...


    du.
    oder wo ist der unterschied zwischen dünnem blech und resos bauen?

  • Re: Schweißgerät?

    Diskutiere niemals mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schweißgerät?

    Hi,

    am besten wäre ein WIG. Du kannst nahezu alles schweißen, brauchst nur den Draht den du in der linken hand hälst wechseln. Ist Meterware. Schneller u. besser gehts nicht. Selbst Zyluinder u. gehäuse geht mit ALSI5.
    Ich hab bei mir ein neues MIG zu stehen mit 20 Liter Mischgaspflasche (eigentum) voll gefüllt ebenfalls neu mit normalem draht 0,8mm und 5 KG spule von hercules. drahtvorschub verstellbar- stufenlos! stromstärke verstellbar, kanste mit kraft u. normalstrom nutzen. druckminderer für pflasche ist mitbei. kostenpunkt 800€.

    MfG

  • Re: Schweißgerät?

    am besten ists trotzdem wenn du mig/mag und wig besitzt. keines der beiden ersetzt das andere...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schweißgerät?

    Zitat von BombenSV

    Hi,

    am besten wäre ein WIG. Du kannst nahezu alles schweißen, brauchst nur den Draht den du in der linken hand hälst wechseln. Ist Meterware. Schneller u. besser gehts nicht. Selbst Zyluinder u. gehäuse geht mit ALSI5.
    Ich hab bei mir ein neues MIG zu stehen mit 20 Liter Mischgaspflasche (eigentum) voll gefüllt ebenfalls neu mit normalem draht 0,8mm und 5 KG spule von hercules. drahtvorschub verstellbar- stufenlos! stromstärke verstellbar, kanste mit kraft u. normalstrom nutzen. druckminderer für pflasche ist mitbei. kostenpunkt 800€.

    MfG

    Was hast du da für einen Hersteller? Und was hat die Gasflasche gekostet? Ich habe für meine 20 Liter Schutzgas 149,00 Euro bezahlt... :D

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Schweißgerät?

    ich persönlich würde dir zu dem ersten, also zum wig raten.
    wobei du dafür einen bräuchtest der wig-schweißen kann und du zumindest mal nen 2stunden lehrgang bei ihm machen solltest.

    von den mag-geräten halte ich nichts. bei beiden kannst du keine 15kg drahtrollen draufmachen, nur die kleinen (und teilweise teureren...) und so wie es aussieht die schlauchpakete nicht wechseln.
    zudem haben 2 kollegen von mir ein schweißgerät des angegebenen herstellers...wer billig kauft kauft zweimal. ich als metallbauer würds mir nichtmal fürn garten kaufen.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schweißgerät?

    Hallo hänge mich hier auch mal rein weil ich gerate auf der suche bin nach einen Günstigen allrounder !!!!
    Quasi ein Mig/Mag gerät möchte keine diskusion über : such dir einen Kumpel in deiner gegend mit einen gerät , kauft dir ein Marken gerät ( mir zu Teuer) oder oder oder , Möchte aber keinen zu nahe Treten mit einen Marken gerät , für meine zwecke lohnt sich kein Markengerät weil ich nicht oft genug schweißen tue, möchte auch keinen mehr auf den sack gehen wegen schweißen .
    Habe mir Folgende geräte mal raus gesucht : http://www.isc-gmbh.info/download/prod/ ... _01017.pdf

    oder http://www.amazon.de/Schutzgas-Schwei%C ... d_sxp_f_pt


    mich interiesiert mal was ihr von den geräten haltet bzw. erfahrungen habt

  • Re: Schweißgerät?

    Zitat von tsimmit

    Mein Vater hat sich aus spaß ein Schweißgerät von Aldi für ca. 60 € gekauft und es geht sehhr gut. Mit dem Kannst du auch Am Rahmen Sachen schweißen.
    Für mich völligausreichend.
    Mfg


    Ich würde aber nicht mit so einem Billigteil an beanspruchten Rahmenteilen rumbruzzeln.... :strange: Will dir nicht zu nahe treten, aber habt ihr das Fachwissen dafür?

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Schweißgerät?

    braucht man fachwissen beim schweißen? habe mich schon gewundert warum ich während meiner ausbildung monatelang in kleinen kabinen, alleine mit meinem schweißgerät verbracht habe....dachte die wollten mich beschäftigen ;)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schweißgerät?

    Zitat von palelu

    braucht man fachwissen beim schweißen? habe mich schon gewundert warum ich während meiner ausbildung monatelang in kleinen kabinen, alleine mit meinem schweißgerät verbracht habe....dachte die wollten mich beschäftigen ;)

    Ansichtssache... :strange:

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Schweißgerät?

    von wem? ;)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!