Hallo allerseits!
Ich lese hier seit ein paar Wochen anonym mit, werde aber nicht so richtig schlau bezüglich S51 -> S70 Umbau oder TÜV-Eintragung anderer Zylinder (z.B. 60ccm).
Da ich den Motorradführerschein mache würde ich gerne meine Simson S51 B1-4 TÜV-gerecht zur S70 umbauen, oder anderweitig ein bisschen pimpen ohne 1000-2000€ für Sondergutachten und aufwendigste umbauten zu zahlen
Nun lese ich überall wiedersprüchliche Informationen - es gäbe S70-Modelle ohne Rahmenunterzugsstreben (ich habe auch mal ein Foto gesehen, wo diese tatsächlich fehlen), dann heisst es wieder für eine S70 seien die zwingend nötig.
Weiss das jemand definitiv, hat irgendwelche Fotos aus DDR-Broschüren o.ä.
Ausserdem habe ich festgestellt, dass die S70 einen Federweg von 90mm, die S51B aber nur 85mm hat.
Und vor allem:
Hat jemand persönliche Erfahrung mit einem solchen Vorhaben (auch Eintragung anderer Zylis/Motoren ohne 1000€-Umbauten interessieren mich), weiss Vergleichsgutachten o.ä.