Auswuchtbohrungen füllen

  • Hi Leute!

    Mal ne Frage Will meinen Starmotor neu machen, d.h. neu lagern und dichten, sowie nen 63er raufmachen. Hab da ne neue Kurbelwelle von AKF und das sind die Auswuchtbohrungen ja nicht ausgefüllt. Bringt es was wenn ich die Fülle? Wenn ja womit kank ich sie füllen?

    MfG
    Toni

  • Re: Auswuchtbohrungen füllen

    da kannste auch ganz normalen kork nehmen von ner weinflasche! gleicher effekt, keine kosten!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Auswuchtbohrungen füllen

    Mach blos nicht so nen Scheiß das bringt absolut gar nichts an einem Zylinder mit serien steuerzeiten ganz im gegenteil die Leistung wird damit schlechter als mit der Serienwelle.
    Das ist halt diese ebay Tuning scheiße die sich bei den Jungen Leuten überall rumspricht Sportkurbelwelle Rennkurbelwelle so einen Müll aber es wird gemacht bzw. gekauft glaubt nicht alles was ihr lest sondern auchmal nachdenken. Es ist eigentlich schon Traurig das dir schon 5 Leute geantwortet haben und noch keiner davon abgeraten hat an einem Stino Zylinder (auch mit 63ccm bleiben die steuerzeiten stino).
    Eine So umgebaute Kurbelwelle verschlechtert die Füllung in niedrigen und mittleren Drehzahlen und verlegt den Resonanzbereich in höhere Drehzahlen wo sie dann natürlich auch für bessere Leistung sorgen kann wenn der Motor darauf abgestimmt ist. Ein Serienzylinder erreicht aber niemals solche Drehzahlen wo er einen nutzen aus so einer Welle ziehen kann, das heißt mit so einer Welle geht der Serienzylinder über den gesamten drehzahlbereich schlechter da die Füllung in dem bereich wo er seine beste Leistung hat schlechter geworden ist, Herzlichen Glückwunsch ich hoffe du hast noch nicht angefangen...

    mfg

    Blub

  • Re: Auswuchtbohrungen füllen

    Hier mal das Original zitat von der LT seite Zylindernachbearbeitung ist nur das entgraten der Kanalkanten das hat nix mit anderen Steuerzeiten zu tun.

    Nachbearbeitung von Kolben und Kanälen nach dem Schleifen von Tuningzylindern 15,00 €
    Dies ist keine Tuningmaßnahme zur Erhöhung der Leistung!
    Die Kanalkanten werden nur gerundet, damit die Kolbenringe nicht rasseln und der Zylinder länger hält. Der Kolben wird so bearbeitet, dass er bei sachgemäßer Handhabung nicht klemmt. Weiterhin werden die Überströmerausschnitte am Kolben an den Zylinder angeglichen.

    Achso und noch ein zitat von LT aus der Abstimmanleitung das sagt wohl alles:

    Tuningzylinderkits von LT dürfen nicht mit Sportkurbelwellen oder mit verschlossenen Ausgleichsbohrungen mit hoher Vorverdichtung gefahren werden. Unser Zylinder sind auf Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und gute Fahrbarkeit ausgelegt. Mit diesen Wellen springt der Motor schlechter an und das Nutzband wird in viel höhere Drehzahlbereiche geschoben. Das Fahrverhalten und die Haltbarkeit verschlechtert sich dadurch enorm!
    Daher sollten alle 60er und 70er mit einer herkömmlichen Serienkurbelwelle gefahren werden. Ab 85ccm muss eine LT Bigbore Kurbelwelle eingebaut werden um die Haltbarkeit gewährleisten zu können. Diese sind ebenfalls mit offenen Ausgleichsbohrungen zu fahren!

    Quelle http://%22http//www.Langtuning.de%22


    mfg

    Blub

  • Re: Auswuchtbohrungen füllen

    Toni.Heffernan

    lass den zylinder doch gleich etwas scharf machen dann kannste immer noch dein stopfen in die kurbelwangen pasteln tut der leistung auch zu gute ,
    da verbeserte vorkompresion !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auswuchtbohrungen füllen

    ...wie schon erwähnt ,bei stino oder leicht scharf gemachten SZ`ten ,
    vor allem bei kleinen Hubräumen ~glaub~, raten dir fast alle vom verkorken ab.
    Hab mich da auch mal vor ner Regenerierung damit beschäftigt und sowohl der Mensch der den Motor neugelagert hat (541), als auch der der den 60er D/SZ gebaut hat, haben mir eindringlich abgeraten.
    Nu wo ich alles eingefahren habe ,bin ich saufroh drum weils untenrum sehr angenehm :rockz: und vieeel relaxter und unauffälliger zu fahren ist, als wenn de jeden Gang bis zum ende ausreizen MUß
    ....im Alltag wohl gemerkt. Beim 3Gang Motor siehts da bestimmt nich wirklich besser aus :D

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!