• Hallo,

    ich möchte gerne mal wissen wer von Euch schonmal in Buchenwald war.

    Am besten wann, Zustand des Geländes und was Ihr für einen Eindruck hattet.

    Warum das Ganze?
    Ich war vor 7 Jahren in Buchenwald, an einem sonnigen Tag, die gesammte Barackenanlage ist verschwunden.
    Mein persönlicher Eindruck bei Ansicht des Platzes: Wo ist der nächste Grill?
    Ich finde durch die Abwesenheit der Baracken wirkt dieser riesen Platz nicht furcheinflösend und ermahnend sondern einfach irgendwie banal.

    Das Tor hingegen ist miener Meinung nach überwältigend, mir lief es eiskalt den Rücken herunter.

    So nun Ihr ;)

  • Re: Buchenwald

    Tja, ist so 1-2 Monate her..

    MIt Baracke wär schon besser... aber dafür hat man ja das Krematorium und den Bunker.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Buchenwald

    Also ich war auch schon 2 mal dort, aber frag nicht nach der Zeit!^^

    Also das Tor mit nebenliegendem Knast ist ja noch gut erhalten und man kann sich so recht gut vorstellen, wie das dort gewesen sein muss! Auch im Krematorium und der Genickschussanlage ist das so!

    Das Museeum unten fand ich auch sehr interessant!

    Jedoch wie du schon erwähntest, entsteht durch das Fehlen der Baracken ne bestimmte Leere, und das wird der Wirkung des Ortes nicht gerecht!

  • Re: Buchenwald

    Ich war letztes Jahr da und muss sagen das riesige Gelände war nicht sehr beeindruckend.
    Krematorium und Bumker sowie Genickschussanlage waren sehr sehenswert.


    mfg

    -70-3M

  • Re: Buchenwald

    Ich war einmal vor 2 jahren da und vor 2 monaten und ich find es faszinirend...
    Ich denk mal das wirklich nicht grade wichtig ist die barracken zu sehen (zugegeben fänd ich se acuh interresant weil laut angaben da in einer Barracke 2000 leute gehaust haben sollen aber egal) ich find es einfach beeindruckend und joa ich denk mal es sieht jetz genauso aus wie vor 7 jahren.
    Es ist zwar wichtig so was zu erhalten aber was in diesen räumen abgelaufen ist, das will ich einerseits sehn anderer seits aus Respeckt den Opfer gegenüber sofinde ich es richtig das sie die barracken abgerissen haben...

    ach ja und das mit dem grill hätteste dir ruhig sparen könnnen -.- :crazy:


    M.f.g Theo

  • Re: Buchenwald

    Muss wohl so 2002 oder 2003 gewesen sein als wir mal mit der Schule da waren. Von den Baracken hat man nur noch dir Grundrisse gesehen, also man konnte ungefähr nachvollziehen wie groß sie waren und wo alles eine stand.
    Naja saßen halt erst in so nem Haus wo das ganze Lager im Modell aufgebaut ist und so ein Mann erzählte was darüber. Dann gings mal ins Krematorium und dann in das Museum wo so die persönlichen Gegenstände der Häftlinge liegen und anderes Zeugs ausgestellt ist.
    Bevor wir zum Museum kamen wo es ums Speziallager 2 geht, wurde aber wieder zur Heimfahrt geblasen. Also wirklich viel vom Lager hat man nicht gesehen.
    Ich hätte halt gern gesehen was die Sowjets da noch so alles getrieben haben, weil was zu NS-Zeiten geschah sieht man ja in jeder Reportage...

    Also es war nicht schlecht aber hatte ansich mehr erwartet.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Buchenwald

    Ich war auch vor zwei oder drei Jahren dort. Ich find auch das die Baracken fehlen. Unsere Lehrerin ist mit uns extra im Winter hingefahren um nachzuvollziehen wies gewesen ist, wenn man da in der Kälte rumsteht.

    Außer dem Museum und dem Krematorium gibts ja nicht viel zu sehen. Wusste ihr das die Straße ins Lager von Häftlingen gebaut wurde? :strange:

    In dem Stückchen Wald mittendrinn liegt sogar noch alter Kram rum. Als wir oben waren ham wirn kaputten Teller gefunden, mit Kreuz natürlich.

    mfg

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: Buchenwald

    bei mir ist es bestimmt ah schon 7 oder 6 jahre her ....... war nicht schlecht sehr sehenswert aber bischen wenig fand ich ....... :?

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Buchenwald

    KiLLi:

    Wart ihr in dem Wald of? WO die neben dem alten Bahnhof, wo die K98 Fabrik drin war?

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Buchenwald

    ich war auch 2 mal da
    finds auch nich so gut das die Baracken weg sind. Ich denke da geht irgendwas verloren und man bekommt nen komplett anderen Eindruck

    mein Opa war paar Jahre nachm Krieg mal da, da stand das alles noch. Heute isses ja nur noch die eine Baracke

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Buchenwald

    Am letzen Wochenende war 3. Usertreffen von http://%22http//www.ddrmoped.de/%22 in Weimar. (So was sucht man hier vergeblich).
    Sind anschließend dort gewesen. Ist sehr enttäuschend das ganze.
    Ein großer leerer Platz und am Rande ein zwei Gebäude. So was nennt sich nun Gedenkstätte. Die Wachtürme ha sind ja nur 2 und der Stacheldraht sind noch vorhanden.
    Alle Baracken Bahnanbindungen und der gleichen sind abgerissen.
    In der Efektenkammer gibt es eine Ausstellung über das Lager, und man kann das Krematorium besichtigen.

    Das Eingangstor zum Lager
    [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/9763/pict2551.jpg]

    .......
    [Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/7342/pict2553.jpg]

    Das Eingangstor von der Lagerseite aus
    [Blockierte Grafik: http://img241.imageshack.us/img241/4701/pict2554.jpg]

    Das Lager wie man sieht,man sieht nichts
    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/469/pict2560.jpg]

    Die Seuchenstation
    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/4162/pict2557.jpg]

    .......
    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/4855/pict2563.jpg]

    Genickschußanlage
    [Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/1200/pict2567.jpg]

    Und zum Schluß der Wachturm mit Stacheldraht
    [Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/2720/pict2562.jpg]

    Viel mehr ist da leider nicht zu sehen

  • Re: Buchenwald

    korrekt...
    das muss man da mit "leben" füllen, woran auch nichts geändert wäre, ständen da ein paar mehr leere Häuser.
    Hat euch niemand was über Martin Sommer erzählt? Über das kleine Lager? Oder über das DDR Mahnmal und seine symbolische Aufgeladenheit?!

    Ich glaub wir müssen das mal ne Führung organisieren*G*

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Buchenwald

    Wer von euch war schon in Dachau?

    Da warn wir mit der Schule.

    Dort steht auch noch die Umzaäung, das Haupt- und einige Nebengebäude, Krematorium mit Gaskammer und ein Teil der Bracken. Das Gelände wo die standen ist rechtwinklig von Straßen durchkreuzt, und ich glaube 2 solche Blocks stehen immer noch, also so 8 Bracken.
    Man kann auch rein, da bekommt man richtig den Eindruck, wie es da war eingepfercht zu sein, ohne Wasser, Heizung, oder Privatsphäre...

  • Re: Buchenwald

    Mit LagerII meinst du sicher das sowjetische Speziallager2, oder?
    Ich meine abe wirklich das kleine Lager. Da wurden dann Pferdestelle der Wehmacht in katastrophaler Überbesetzung benutzt. Die Sterblichkeit war weit höher als im normalen Lager..

    Martin Sommer war Aufseher in Buchenwald. Er hat im Bunker genannten Zellenkomplex direkt im Tor auf gausamste Weise Menschen getötet, die dort Sonderstrafen absitzen sollten.
    So hat er im Sommer Menschen an Heizkörper gefesselt, aufgedreht und verdursten lassen.
    Im Winter nahm er den selben Heizkörper, drehte ihn zu und übergoss die Menschen mit Wasser, sodass diese erfroren.
    Des weiteren nahm er eine Schraubzwinge und setzte sie an die Schläfe an. Den Rest könnt ihr euch denken.

    Mit dem Wissen musst du in den Bunker gehen- sonst sind das nur Räume..

    Ähnlich wie in der "Pathologie" deren Aufgabe darin bestand, sich eine Todesursache auszudenken (!) und dann die Goldzähne zu entfernen.
    Oder das die Asche der Opfer den Angehörigen zum Kauf angeboten wurde, die diese dann auch bekammen.
    Wobei diese Asche a) von irgendwem und b) von mehreren aufeinmal war, die an ganz anderen Tagen verbrannt wurden etc..

    Habt ihr die ganzen gebrauchten Urnen gesehen?! Die wurden erst in den späten 90ern auf dem Dachboden gefunden..

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Buchenwald

    Zitat von Blaster

    Hallo falsches Thema wir reden hier über Buchenwald

    Du solltest echt Mod werden, bei deinem Adlerauge!


    Ich war vor einem Jahr in Dachau. Vor dem Besuch im dem Konzentrationslager habe ich mir im Internet mal ein paar Geschichten von Historikern und Zeitzeugen durchgelesen, da geht man da mit einem ganz anderen Gefühl ins Lager rein. Mir lief es manchmal echt kalt den Rücken runter.

    An Dachau fand ich "gut", das dort wo damals die Baracken standen, jetzt etwa 30cm hohe Steinfundamente mit Kies aufgefüllt stehen, da kann man sich das doch schon sehr gut vorstellen, wie es dort damals aussah.

    Gruß,
    Cadde

    One Life - Live It

  • Re: Buchenwald

    Hallo Blaster,

    eben dein Beitrag hat mich und meinen Kollegen wieder daran errinnert.

    Er war zu DDR Zeiten im Mahnmal mit Baracken, er war fassungslos. Der Eindruck ist ganz ein anderer heute.
    Er meinte man hatr mit Baracken die Enge und das Drückende gespürt.

    Ich hab damlas nirgendwo etwas über LAger 2 etc. gefunden/gelesen in Buchenwald, ich fand es eher unfertig als Mahn- und Denkmahl.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!