Re: Was zum geier ist das ?
Zitat von GhummelllDa die Laufbuchse stetig geschmiert wird, entsteht doch weniger Reibung, oder? Und weniger Reibung heißt weniger Wärme... Aber vielleicht ist diese Denkweise einfach zu naiv.
Jaup und wenn man dich nicht in einen heißen Ofen steckt, kann man behaupten, man habe dich gekühlt?
Zitat von Simson PilotAlso ich würde sagen umso mehr Ölanteile im Kraftstoff sind,
umso weniger Kraftstoff ist grob gesagt zum Verbrennen da => geringere Verbrennungstemperatur
Also ich würde sagen, hört sich schon dumm an...
Benzin sorgt für eine innere Kühlung, weil es den Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig wechselt. Eine Änderung diesen Zustandes ändert auch die Energie (negativ oder positiv...), in diesem Fall Wärmeenergie. Es ist meisten so, dass wenn etwas Flüssiges verdampft, also gasförmig wird, es zu einer Abkühlung kommt. Deswegen ist zb die gefühlte Temperatur beim Skifahren auch weit unter der realen.
Öl hingegen verdampft nicht bei diesen Zuständen, schon gar nicht in dem Maße, dass es zu einem kühlenden Effekt führen würde.
Wenn du so viel Benzin durch Öl ersetzt, dass bei der Verbrennung messbar weniger Energie/Wärme und somit auch Leistung freigesetzt wird, sollteste nur noch Fahrrad fahren... Da zu einem das Gemisch (luft / benzin) zu mager ist und man somit den Vergaser hochdüsen muss zu anderem man ein lizenzierter Volltroll ist.
Zitat von B2-4Hab da mal was dazu gefunden.
-->KLICK<--
- - - > Hier < - - - habe ich auch was gefunden.
[Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/ugly/ulgy_20.gif]