Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Gibt halt so ewig gestrige... Die bauen ihre Zylinder wahrscheinlich auch nach dem Prinzip Große Löcher und Scharfe Zeiten...
Gruß Schumey
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Gibt halt so ewig gestrige... Die bauen ihre Zylinder wahrscheinlich auch nach dem Prinzip Große Löcher und Scharfe Zeiten...
Gruß Schumey
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Zitat von ruckzuck84
ich kenne leute die schon seit jahren mit zündapp zu tun haben und die schwören auf hartchrom
die lassen sogar kolben beschichten und fahren diese bis zu 3 mal, aber nicht mit hartchrom:)!ist aber sehr teuer!
ich war allerdings überascht was die wessi`s alles machen!
die fahren allerdings rennen damit und das sogar über 3000km, da sollte es halten, und wenn hartchrom so schlecht ist, warum nehmen die dann eine solch "schlechte" beschichtung?
Die Gründe warum Zündapp fahrer auf Hartchrom schwören bzw. keine nicasil Beschichtung haben liegen wo ganz anders als bei der "tollen Haltbarkeit". Davon abgesehen habe ich nicht behauptet das hartchrom garnicht hält, aber es ist definitiv veraltete technik, wesentlich anfälliger und keinesfalls besser als nicasil. Sprich wenn ich eine ganze motorenpalette neu konstruieren würde ich nicht aus kostengründen mit hartchrom anfangen und aber dann den leuten nen Bären aufbinden das Nicasil ja so schlecht und viel teurer ist...
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Eyy Nils bring doch lieber erstmal eine Lehrer zu ende bevor du deinen riesen Konzern gründest
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Falls ihr nochn Testfahrer sucht...
Kein Ding ... ich fahre!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Bitte nicht übel nehme..ich sage blos was ich denke.
Ich denke da wirft jemand mit Ideen um sich die nie verwirklicht werden. Ich würde es begrüßen wenn es schöne Zylinder gibt die man relativ einfach aufbauen kann aber was man alles braucht um so ein Projekt zu starten ist immens....hast du das alles?
Desweiteren finde ich in der Ausführung einige grundlegende Fehler die mich stutzig machen und die Art des schreibens mit dem "!" nach jedem Satz kommt mir irgendwie bekannt vor !
Warst du vorher schon aktiv und was für Pojekte hast du bisher am laufen?
MfG Jan
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Tja Jan ist wohl ein alter Bekannter aus der Szene, den wohl auch Andreas noch gut kennt...
MfG
ML-T
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
was für ne lehre, ich werde nächste jahr evntl. meinen technicker machen du schwätzer!
wer ist da überhaupt, ich hoffe nicht einer der supertuner aus dem moorgrund!?:)
was für einen konzern?
ich baue wenigstens etwas das fährt, und vor allem versuche ich meine auspuffe selbst zu bauen, und nicht mit geklauten zylindern bei ebay die schnelle mark zu verdienen!
und das es gut fährt haben andere schon gesehen beim versuch einen meiner motoren bei einem rennen zu schlagen.:)
s70 4-Kanal (20mm bvf, vape und relativ platt nach 4tkm) gegen s70 6-Kanal (pvl , max 100km und drehzahlen jehenseits von gut und böse)!?
wer war wo schneller?
der zylinder stammte uhrsprünglich von lt von 2001, war einer seiner testmotoren und wurde von mir vollständig überarbeitet so das nichts mehr von lt zu sehen war!
am ende wurde behauptet man hätte das rennen gewonnen und ich wurde schlecht gemacht, auf so etwas lasse ich mich nicht mehr ein!
das rote moped hat den 70er übrigens auch nass gemacht, mit nem auspuff der im keller lag!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Ich erkenne keine Antworten auf meine Fragen...hätte aber gerne welche.
Dann bin ich mal so dreist nach deinem Namen zu fragen und die Geschichte mit dem "wer war wann wo schneller" kommt mir auch bekannt vor.
MfG Jan
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Kurze Frage, ging es nicht schon in der damaligen Diskussion von "ML-T" und "eastcountryrocker" (oder so ähnlich) um ein Rennen, wo jemand verloren hat und da behauptet hat, das er, also der Verlierer fast gewonnen hätte und das obwohl der Zylinder total fertig war?
Dann kam von der anderen Seite: "Wer fährt schon ein Rennen mit einen runtergerittenen Zylinder?"
Ich weiß es nicht mehr genau, war auf jeden fall der Thread, der hieß glaub ich: "Stellungnahme von ML-T" wenn mich nicht alles täuscht.
Mfg
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
die diskusion gab es schon öffters, die 2 motoren habe ich gebaut und der 70er 4-kanal war nach 4tk schon ziemlich platt!
der gegnerische motor war nur gebaut wurden um meinen 2 damaligen motoren parolie zu bieten und ihren ruf zu verbessern.
es hat leider nicht geklappt und der tuner der den 70er 6-kanal gebaut hat hat nach ca. 5 rennen (bergauf, bergab, aus der fahrt raus und stehender start)an ort und stelle zugegeben das sein motor schlechter geht!
2 wochen später habe ich über umwege erfahren das die 2 besagten bastler überall rum erzählen sie hätten haus hoch gewonnen!
obwohl wir zu 3. waren und sie nur zu 2!
wer es glaubt soll sich bei ebay zylinder von denen kaufen und es selbst herausfinden!
einer der tuner ist allerdings schon für kopieren und gerüchten bekannt.
auch ML-T baut mitlerweile ganz gute sachen und beschäftigt sich ständig mit dem thema auspuff, kann es schon nicht mehr hören:)
ich habe da mal was kopiert von ML-T, es wird halt immer wieder aufgerollt!
4. Die Geschichte um das "Rennen" gegen den 70er 6 ist für mich eigentlich Geschichte, da sie aber wieder von eastcountryrocker`s sicherer Quelle aufgerührt wird, auch hierzu eine Stellungnahme:
Ich wurde gefragt, ob ich mit meine Metra gegen sie antretten würde. Im Gegensatz zu diesen beiden die wochenlang rumgedoktert, Übersetzung hier, Auspuff da, Vergaser, Zündung etc...
Nahm ich das ganze einfach locker, da ich nichts zu verlieren hatte, denn ich bin der Meinung das allein ein
Viertel-Meile-Rennen, keine gute Aussage über einen Motor macht..., denn es zeigt nur schlecht die Stärken und Schwächen eines Motors....
Naja es kam dann schließlich zu diesen Rennen, an dem ich und ein Kumpel, der sich den Motor (70er 4, 70er Primär, mittleres 5-Gang, Reso, Vape) auch von uns machen lassen hatte, gezeigt was wir können. Fakt ist das ich abgezogen wurde... (eine Mopedlänge, da er mich beim Anfahren leicht geschnitten hatte, da die Straße zeimlich eng war, ist auch egal...)
Aber das nur von unseren eigenen 70er, da dieser im Gegensatz zu meinen Metra auf Grund langer Erfahrung und Entwicklung ziemlich ausgreizt war, mein Metra aber auf Basis eines Membranmotors so zusagen human gebaut wurde, um nichts zu riskieren, auch dieser wurde bis heute weiterentwickelt und geht nun auch wesentlich besser, ist auch alles bereits 4 Jahre her, eben alles alte Kamellen...
Der 70er 6 jedoch konnte mit beiden Motoren nicht Mithalten und auf Grund dieser Tatsache sind einige Leute mächtig verärgert und versuchen wie eastcountryrocker meinen Namen ständig in den Dreck zu ziehen...
Dazu kann ich nur sagen, macht einfach den Kopf zu, wenn ihr nicht 100% Plan habt und Leute schlecht machen müsst...
Mich kotzt nur an das es kein Video gibt das dies absolut wasserdicht macht und ich einfach meine Ruhe zu diesen Thema hätte...
Doch zwei Leute die mich damals herausgefordert haben, kennen ja keine besseren Wege Telefonterror, Emails die unter aller Sau sind etc. Aber was will man von einen Realschüler erwarten, der einen schlechten Abschluss hat, keine Lehre ordentlich auf die Reihe bringt bzw. einen Hauptschüler der diese Laufbahn genauso anstrebt...
Ich möchte mit meinen letzten Satz nicht alle Real- und Haupschüler über einen kam Scheren, es ging nur um diese zwei, nicht das das jemand falsch versteht!!!
Ich wollte die ganze Sache einfach mal klar stellen, es tut mir Leid, wenn ich dem allen mal Luft gemacht habe, aber es musste einfach sein.
Vielleicht gehört auch nicht alles in dieses Forum, bevor es aber im Nachhinein zu Missverständnissen und Ungereimtheiten kommt, leg ich lieber aber meine Karten offen, da ich mir nichts vorzuwerfen habe.
MfG
Frank
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
GÄÄÄÄÄHHHHN!!!!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Genau diesen Text habe ich gemeint.
Mfg
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Das hat aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun mich interessiert auch mehr die Antwort auf loodes Frage? Die alten Geschichten die eh nicht sehr wahrheitsgetreu sind kannst du stecken lassen ruckzuck!!!!!!!!!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Fakt ist wir experiementieren beide in unterschiedlich Richtungen und ziehen dann uns Resüme, daraus entstand auch die Idee einen vergleichbaren Motor wie die allerseits bekannten BigBore auf die Beine zustellen. Auch wenn die Motoren von LT, LM etc. in allen Sachen die Messlatte ziemlich hoch legen, ist es doch so das wir zu dem Schluss gekommen sind das ein Metra für uns die Beste Basis darstellt, das es auch beim 23 PS von LT mit Originaloptik auch weit gefehlt ist, sollte dies auch kein Problem mehr darstellen. Nun sollte eben lediglich versucht werden Eindrücke, Wünsche, Anregungen von der breiten Maße einzufangen und einfließen zu lassen. Der Preis steht erstmal auf einen anderen Blatt Papier, bleibt aber unter dem der Konkurrenz, entsprechender Maschinenpark für dieses Projekt steht jedenfalls zur Verfügung...
Sollte dieses Thema wieder nur dazu genutzt werden sinnlose Streiteren anzufechten, ist dies mein letzter Kommentar hierzu. Ich denke wir haben in letzter Zeit ausreichend gezeigt, das auch wir gute Motoren bauen...
Alles andere wie Ebayaktivitäten sind mehr sch***egal...
Es ging nur um dieses Thema und fertig, schreibt was sinnvolles oder lasst es bleiben, wenns nicht passt (der Einwand mit Nicasil und Hartchrom war ja wenigstens berechtigt).
Vor lauter Schreck hab ich sogar vergessen, was Jan eigentlich wollte.
*äh schnell nachlesen...*
Die Frage ob wir früher schon aktiv waren, sollte sich hiermit geklärt haben.
Von meiner Seite her mach ich alles mögliche mal, während mein Kumpel da ein anderes Ziel verfolgt, was er selber ausführen darf an dieser Stelle.
MfG
ML-T
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
richtig!
die hartchrom beschichtung ist teurer und kann durch die dicke nachgehont werden, nicasil ist zu dünn, und kann bei beschädigungen neu beschichtet werden.
mein ziel ist es eine neue motorenpalette zu erstellen und diese für ebaytuner ein wenig kopiersicher zu machen!
die verwendung kleinerer kolben bei gleichem hubraum steht im vordergrund.
mehr alu, mehr buchse, leiser, mehr drehmoment bei gleicher drehzahl, geteielte kanäle für leiseres laufgeräusch und mehr haltbarkeit!
bigbore als nicasil-lösung für unsere beschichtungsfreaks, und s51 basis für echte serienoptik bis 100ccm!
vor allem werde ich die simsonreihe mit umgebauten serieauspuff ohne schweißnaht und schraube im schalldämpfer anbieten, dieser wurde von ML-T entwickelt!
auch einen 119ccm zylinder aus s51 basis wird kommen, aber nur mir richtigem reso!
das problem liegt dabei das es zahlreiche ebaytuner gibt die eigentlich alles auf s51-s85 basis anbieten und auch die namenhaften tuner nur auf leistung bauen und dies mit sehr viel aufwand!
was soll ich mit einem s105 mit angegossenen ansaug und m42 gewinde?
ist zwar der richtige weg um leistung zu erzeugen, aber die nächste polizeikontrolle auf dem weg zur arbeit kommt bestimmt!
und vor allem gibt es "ältere" leute die keinen bock auf hochdrehende motoren haben und desshalb serie fahren.
mich mit eingeschlossen!!!!!
die kurbelwelle entsteht mit catia, in 3 ausführungen und wird für alle motoren benutzt, ist eigentlich schon fertig.
für die bb`s als basis steht der metra noch nicht fest da ich auch zündapp und selbstguss in erwägung ziehe.
der erste langhubmotor wird in ca. 3 wochen fertig (114ccm), bin mal gespannt!
ich möchte lediglich meinungen dazu hören ob ein nicasilzylinder in verschiedenen ausführungen gebraucht wird oder nicht!?
der rest ist mein problem!!!!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Ich bin der meinung das du ersteinmal ein paar testmotoren fertig baust ein paar runden fährst und dazu hier ein paar videos zeigst ,erst dann kann man sich eine meinung bilden.
Und erst dann wirst du sehen ob es bedarf gibt !!!
Ich bin auf jedenfall gespannt was du zu bieten hast !!!
Hast du eigentlich schon eine internetseite oder ist diese noch in arbeit ???
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Hallo, kurze frage, wie baust du aus nen metra nen 114er? Ich/wir haben versucht so einen Motor auf metrabasis zu bauen, doch leider mussten wir schnell festellen das dies nicht ging und deshalb zu einen Simsonzylinder greifen mussten. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe baust du den ja auf Metra basis?
Zitat von ruckzuck84Alles anzeigenrichtig!
die hartchrom beschichtung ist teurer und kann durch die dicke nachgehont werden, nicasil ist zu dünn, und kann bei beschädigungen neu beschichtet werden.
mein ziel ist es eine neue motorenpalette zu erstellen und diese für ebaytuner ein wenig kopiersicher zu machen!
die verwendung kleinerer kolben bei gleichem hubraum steht im vordergrund.
mehr alu, mehr buchse, leiser, mehr drehmoment bei gleicher drehzahl, geteielte kanäle für leiseres laufgeräusch und mehr haltbarkeit!
bigbore als nicasil-lösung für unsere beschichtungsfreaks, und s51 basis für echte serienoptik bis 100ccm!
vor allem werde ich die simsonreihe mit umgebauten serieauspuff ohne schweißnaht und schraube im schalldämpfer anbieten, dieser wurde von ML-T entwickelt!
auch einen 119ccm zylinder aus s51 basis wird kommen, aber nur mir richtigem reso!
das problem liegt dabei das es zahlreiche ebaytuner gibt die eigentlich alles auf s51-s85 basis anbieten und auch die namenhaften tuner nur auf leistung bauen und dies mit sehr viel aufwand!
was soll ich mit einem s105 mit angegossenen ansaug und m42 gewinde?
ist zwar der richtige weg um leistung zu erzeugen, aber die nächste polizeikontrolle auf dem weg zur arbeit kommt bestimmt!
und vor allem gibt es "ältere" leute die keinen bock auf hochdrehende motoren haben und desshalb serie fahren.
mich mit eingeschlossen!!!!!
die kurbelwelle entsteht mit catia, in 3 ausführungen und wird für alle motoren benutzt, ist eigentlich schon fertig.
für die bb`s als basis steht der metra noch nicht fest da ich auch zündapp und selbstguss in erwägung ziehe.
der erste langhubmotor wird in ca. 3 wochen fertig (114ccm), bin mal gespannt!
ich möchte lediglich meinungen dazu hören ob ein nicasilzylinder in verschiedenen ausführungen gebraucht wird oder nicht!?
der rest ist mein problem!!!!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
114er ist ja jetzt nichts neues OS bzw. ZT-Tuning haben doch auch schon einen gebaut .
Das geht halt nur wenn man eine neue Buchse in den zylinder verbaut .
Ansonsten gehen ja nur max 87ccm aus metra soviel ich weiß !!!
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
RuckZuck 84
Arbeitest du eigentlich immernoch mit ASR Racing zusammen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!