Re: Epoxydharz/Zement
@StephanM: Enorm wie kompliziert das wird, umsomehr man sich damit beschäftigt, oder?
Ich hatte mir das auch alles mal deutlich einfacher vorgestellt. Halt nen bisschen Kleber auf so Gewebe raufmachen, fertig*G*
Re: Epoxydharz/Zement
@StephanM: Enorm wie kompliziert das wird, umsomehr man sich damit beschäftigt, oder?
Ich hatte mir das auch alles mal deutlich einfacher vorgestellt. Halt nen bisschen Kleber auf so Gewebe raufmachen, fertig*G*
Re: Epoxydharz/Zement
eig wollt ich mein Höcker schön aus Styrodur bastel dann Glasfaser drauf und schleifen und lack drauf
aber nachher leg ich mich bei renn ma auf die Fresse (was ja auch schnell ma passiert) und dann fang ich wieder an mit Styrodur zu fummeln
also wohl doch ne Form machen
will auch mal ein Höcker dann mit Sichtcarbon machen
Re: Epoxydharz/Zement
Desillusion ist mein Aufrag! Nein Formenbau hört sich ja nach nichts weiter an aber in Wirklichkeit hat es das schon in sich, da setzt man schnell mal 500€ in den Sand für ne große Form!
Wie gesagt wenn noch Fragen aufkommen entweder hier schreiben oder unter "goeschel@gst-dresden.de" einfach ne mail schreiben. Da ich bis mitte August auch in DD bin kann ich ja auch mal vorbei kommen wenn du Hilfe brauchst...dann erst ab Oktober wieder.
Ach und ne Vakuumpumpe hat nun echt jeder zu hause...das Ding heißt Kältepumpe und ist am Kühlschrank...also einfach abgeschnitten und dann gehts los mit Vakuumieren...gut braucht ihr nen neuen Kühlschrankt, aber es war ein Opfer der Wissentschaft
Wie habt ihr das it dem Sichtcarbon gemacht? Nehmt ihr Prepregs oder auch Gewebe? Ich hab nur das Bild in der Unizeitung gesehen und mich gefragt wie ihr das gemacht habt.
Re: Epoxydharz/Zement
Zitat von GSTgut braucht ihr nen neuen Kühlschrankt, aber es war ein Opfer der Wissentschaft
Der Thread entwickelt sich noch zum universitäten Elfenbeinturm der TU
Meine Mitbewohnerin steckt mich in Stücke in den Kühlschrank, wenn ich ihr Erzähl das ich mir die Kältepumpe ausleih*G*
Re: Epoxydharz/Zement
@ GST:
das Monocoque und die Nase sind mit Prepregs gemacht; Radträger und Felgen sind im Autoklaven infiltriert und Seitenkästen, Unterboden, Airbox, Restriktor und Sitz sind klassische Nass-/Handlaminate
siehe dazu auch den ordner Fertigung von Arundo RS im Studivz
Re: Epoxydharz/Zement
ich glaub ich muss das mit dem Höcker nochma überdenken
iwi macht ihr mir angst
Re: Epoxydharz/Zement
Und wie sieht es aus? Gibt es etwas neues an der Formenbaufront?
Re: Epoxydharz/Zement
naja ich sprech ma von meiner Seite aus:
ich bin ja noch nich soweit
also erstma will ich das Rennmopped soweit fertig machen und dann werd ich wohl erstmal ein Höcker aus Styrodur einfach mit Gewebe überziehen und so fahren. Wenn dann mal Zeit da ist werd ichs wohl nochmal richtig machen
das hat mich in dem Theme erstma so bischen abgeschreckt
Re: Epoxydharz/Zement
Naja nur keine Angst hört sich auch alles schlimmer an als es ist. Ist blos eben aufwendig aber für Qualität ist es das doch immer. Und wenn es Fragen gibt stehen wir euch gern zur Verfügung.
Re: Epoxydharz/Zement
Hallo!
Ja von mir aus sieht es so aus, dass momentan Sommerpause ist Wir werden dann aber ab Oktober alle Regeln der Kunst verscuehn zu beachten!
Viele Grüße
huj
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!