• Die Frage ist jetzt vlt nen bisschen blöd, aber wofür stehen die Zahlen bei Autos?

    nehmen wir z.B. einen BMW 335 ti
    -->was ich weiß die erste drei heißt der is aus der 3er Reihe und die Zahlen danach bedeuten, dass er einen 3,5 Liter starken Motor in sich beherbergt^^

    Meine Frage wofür 3,5 Liter....was hat es genau damit auf sich?

    MfG

  • Re: Frage zu Zahlen

    hi matze,

    also das mit der motorenbezeichnung kann man so genau bei BMW nie ableiten.
    z.b. der 335i ist ein reihensechszylinder mit 2 ladern und 306ps
    hat aber "nur" 3,0l hubraum!

    BMW macht es dahingehend immer ein wenig spannden. bestes beispiel für verwirrung ist der 323ti ist ein reihensechszylinder ohne turbo (obwohl "t" bekanntlich für turbi steht) und 170ps aus 2,5l hubraum!

    ich finde die strategie der beschriftung zwar nicht einleuchtend, aber jedem das seine. als groben anhaltspunkt hab ich immer gesagt: "bmw baut keine turbos in den neueren autos!" naja auch da muss ich mich jetzt wiedersprechen wegen dem 335i...

    aber der 335i ist einfach ne geile rakete! :thumbup: steht dem M3 in fast nichts nach...

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Frage zu Zahlen

    ich glaube bei den neuen bmw modellen haut das nicht mehr hin aber bei den alten.

    und wenn da dran stand oder steht z.B. 316i is das ein 3er mit 1,6liter hubraum und das i heist direkteinspritzung (injektion)

    aber das funktioniert so nicht bei allen marken.

    meist ist aber die komma zahl eine hubraum angabe.
    die zahl mit dem V dahinter z.b.16V ist die anzahl der ventiele.
    und halt bustaben können bedeuten z.b.
    i= direkteinspritzung
    d= diesel
    cd= commonraildiesel
    td=Turbodiesel
    .......

  • Re: Frage zu Zahlen

    3,0l ist ~3000ccm³ hubraum

    (zum vergleich du hast im regelfall bei der simmi 49ccm³ hubraum, müsste also 0,049l heißen) :D

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Frage zu Zahlen

    ja es würd aber beim hubraum immer aufgerundet z.B.
    renault 19 phase 2 1,8liter hatt aber in wirklichkeit nur 1710ccm
    oder der seat terre 1,0liter hatt 903ccm.

  • Re: Frage zu Zahlen

    is normal bei motorädern wir auch fasrt ausnahmslos aufgerundet also 598cm³ ist gleich xt 600 extrem ist das bei der awo ich weiß ncih genau das modell heißt glaube ich 425 oder 450 oder so hat aber in wahrheit nur 250cm³ :D ach ja nur im dir ein bild von der größe der kolben zu machen stell dir eine 1l wasserflasche vor das wären dann 1000cm³ :D eigendlich voll extrem den 1000cm³ ist schon ne ordendlich marschine ;)

    naja
    lg :rockz:

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: Frage zu Zahlen

    Zitat von s51 power

    ach ja nur im dir ein bild von der größe der kolben zu machen stell dir eine 1l wasserflasche vor das wären dann 1000cm³ :D eigendlich voll extrem den 1000cm³ ist schon ne ordendlich marschine ;)

    Da ist ja dann nicht nur ein Zylinder bzw. ein Kolben vorhanden... Bei den 1000er Motorrädern sind es meist vier 250er Zylinder, und dann ist der Kolben auch nicht größer, als bei einer normalen 250er Maschine ;)

  • Re: Frage zu Zahlen

    Zitat von s51 power

    is normal bei motorädern wir auch fasrt ausnahmslos aufgerundet also 598cm³ ist gleich xt 600 extrem ist das bei der awo ich weiß ncih genau das modell heißt glaube ich 425 oder 450 oder so hat aber in wahrheit nur 250cm³ :D ach ja nur im dir ein bild von der größe der kolben zu machen stell dir eine 1l wasserflasche vor das wären dann 1000cm³ :D eigendlich voll extrem den 1000cm³ ist schon ne ordendlich marschine ;)

    naja
    lg :rockz:

    bei der awo 425 bezieht sich die zahl nur indirekt auf den hubraum
    dir 4 Steht für 4takt und die 25 für 250ccm :D

  • Re: Frage zu Zahlen

    Beim Twingo ist zb so der hat 1239ccm,
    der Franzose sagt es ist ein 1,2Liter motor verbaut.
    der Deutsch staat rundet aber alle angefangene 100ccm auf, also steht aufm steuerbescheid das ein 1,3 drinne ist.
    Denn ist man in der Werkstatt und die behaupten da gibts kein 1,3er :crazy:

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Frage zu Zahlen

    Zitat von der_Sandro

    ich glaube bei den neuen bmw modellen haut das nicht mehr hin aber bei den alten.

    und wenn da dran stand oder steht z.B. 316i is das ein 3er mit 1,6liter hubraum

    Falsch, wir hatten im Autohaus auch schon einen gebrauchtwagen...

    316i der einen 1,8er drin hatte

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Frage zu Zahlen

    einen?
    ich kenn auch nen 1 nuller 12v opel corsa mit über 200ps.
    also ich will mich nicht festlegen aber wenn das nur einer war, kann das wohl auch daran liegen das mal jemand bock auf bissel mehr leistung hatte.

  • Re: Frage zu Zahlen

    ...aber leute hier jetzt die ganzen BMW modelle aufzuzählen, ist doch nich im sinne dessen oder?

    wer noch fragen hat, kann doch gern google anwerfen und tippen! :thumbup:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!