Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    bei keinen der beiden kolben giebt es konkrete nachteile..

    der einringkolben ist führ mehrkanaler gedacht das is alles würd ich meinen :rolleyes:

    kommt drauf an wo du welchen kolben verwendest ;)

    MfG

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Ich denke das der einrigkolben im vorteil ich, da ein kolbenring weniger reibung erzeugt als 2 kolbenringe, was soviel bedeutet er wird nicht so heiß bzw dehnt sich nicht zu weit aus? Der nachteil ist eben zerfliegt der kolbenring war es das dann stehste wo du wiederrum beim 2 ringkolben im Vorteil bis das du noch einen hast und erstmal weiter fahren kannst.

    Zitat von New_Storm

    bei keinen der beiden kolben giebt es konkrete nachteile..

    der einringkolben ist führ mehrkanaler gedacht das is alles würd ich meinen :rolleyes:

    kommt drauf an wo du welchen kolben verwendest ;)

    MfG

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Zitat von New_Storm

    bei keinen der beiden kolben giebt es konkrete nachteile..

    der einringkolben ist führ mehrkanaler gedacht das is alles würd ich meinen :rolleyes:

    kommt drauf an wo du welchen kolben verwendest ;)

    MfG

    schonwieder dieser kanalanzahl blödsinn... sorry aber was zur hölle hat das miteinander zu tun?
    mehr kanäle = mehr drehzahl oder wie? jaja ist klar...

    ich fahre nur noch einringkolben und bin total zufrieden damit. leistungsverlust im unteren drehzahlbereich ist nicht zu spüren und obenrum dreht er freier und rasselt vor allem nicht so schrecklich dank des stahlrings im gegensatz zu den gussringen des zweiringkolbens.

    einziger nachteil ist wohl, dass man die einringkolben nachbearbeiten sollte, da sie sonst schnell am auslass fest gehen. nacharbeiten bedeutet entweder nachdrehen lassen oder mit schleifpapier selbst hand anlegen (hat bei mir schon 2 mal top funktioniert, auch wenns pfusch ist)

    ich denke die ringanzahl ist nicht das entscheidende kriterium das den kolben so gut macht, sondern wie schon gesagt die beschaffenheit des rings. ein zweiringkolben mit nur einem ring ist genauso scheiße und rasselt genauso und ich bin sicher ein kolben mit 2 ringen vom einringkolben würde auch wunderbar laufen, und das auch bei hohen drehzahlen.

    was ich damit sagen will 1 ring kolben is nich unbedingt besser weil er nur 1 ring hat...

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    ich meine, dass der einringkolben hauptsächlich bei mehrkanälern verbaut wird!

    meines erachtens haben die 2und4 kanäler eher die 2ringkolben (mahle)

    MfG

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    in wiefern sollte man einen einring kolben nachabreiten? was is da anders als am als zweiring gegenstück?!?!

    im großen und ganzen frag ich weils mich interresiert allgemein.... und 2. mein 63/3 Membran will ich in naher zukunft mal schleifen.... derzeit is ein Standart S70 kolben drin mit kolbenfenster... aber da könnt ich ja z.b. mir auch sagen ich mach nen einring kolben rein... je nach demm ob vor oder nachteile zu erwarten sind


    OffTopic.... Kanäle vs. Drehzahl

    dieses ständige fehldenken mehr kanäle = mehr drehzahl... naja mein motor beweist das gegenteil *ggg*
    77ccm 4kanal Drehmoment!!! bei 8.000 u/min is ruhe!!! dafür zieht der trotz 70er primär und 17er ritzel
    anderen 77/4 die bis 10.000 oder so drehn und bei gleicher primär ein 15er ritzel fahren in der beschleunigung
    immernoch leicht weg... je nach auslegung der steuerzeiten und kanäle kann man mit mehr kanälen auch auf
    untertourigkeit und drehmoment gehen
    :cheers:

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    ja hab grad nen schärferen 60/2 für nen kumpel gebaut der dreht knapp über 9000 und macht richtig spaß obenrum das ding.
    auf der geraden zwischen 85 und 90 spitze.

    new storm, sorry aber du hasts scheinbar immernoch nicht verstanden.

    mag sein dass bei 2 kanälern die 2 ring kolben verbaut werden. das aber wahrscheinlich nur weil die meisten einfach nen 60er set kaufen und da eben der kolben dabei ist...
    der 60/2 für meinen kumpel läuft auch mit einring kolben.

    edit:
    achso ja... wegen dem nacharbeiten

    jeder kolben ist ja konisch, d.h. oben hat er nen kleineren durchmesser als unten weil er sich oben mehr ausdehnt.
    die einring kolben haben nun oben ein/auslassseitig gemessen ein um ca 1/10mm größeres maß als links/rechts seitig gemessen. daher klemmen sie oft am auslass.
    daher also in der oberen hälfte des kolbens ein und auslassseitig je ca. 5/100mm mit groben schleifpapier wegschleifen und dann mit feinem glatt machen (pfusch, der aber gut funktioniert) oder besser bei LT nachdrehen lassen.

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun?

    die mza 1 ring kolben sind nachgearbeitet ganz gut für den preis.

    klar wird der suzuki kolben besser sein von der form her. und wies aussieht hat er 2 stahlringe.

    aber was hat das jetzt damit zu tun pro und kontra von mza 1 und 2 ring kolben abzuwägen?

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    ich glaube daran liegt das problem weil wir uns ne verstehen..

    ich lese niegens das es um mza kolben geht :rolleyes:

    dann hast du natürlich recht wenns nur auf mza bezogen ist ;)

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Die meisten Tuning zylinder bei 2takter haben einen Einringkolben, die bringt auch leistungszuwachs, weil halt weniger reibung besteht, demzufolge weniger hitze und weniger hitze mehr leistung ist ja logisch. meiner meinung nach sind die einringkolben besser da die einen sehr dünnen Kolbenring haben (mza kolben ausgeschlossen) und noch weniger reibung entsteht und fast kein rasseln des Zylinders.
    Weniger Reibung im Zylinder = mehr leistung am Hinterrad.
    Haltbarer ist allerdings ein 2 ring. Da verschleissen halt die Ringe nicht so schnell. Die sind meist auch breiter.
    Wärmeableitung ist vernachlässigbar klein. Die meiste Wärme wird über den Kolben selber abgegeben. Nämlich übers Öl an den Zylinder. Ansonsten wird der Kolben durchs frische gemisch gekühlt.

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    also wenn ich mir das hier so anschaue, könnt ich allso bei mein 63/3 membran mir einen einringkolben zulegen...

    und wie ist das auf langere sicht gesehen mit dem abdicht verhalten der ringe? weil ein ring dichtet nach oben hin bestimmt nich ganz so ab wie 2

    @new_storm

    wenn ich das kolbenbild so sehe... is bestimmt für nen 77er.. nen suzuki RG80 kolben ;) so einen fahr ich im 77er auch... aber so viel ich weis müssen die in irgend einer form nachbearbeitet werden (oben am kolben)

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Zitat von Dubidu

    Die meisten Tuning zylinder bei 2takter haben einen Einringkolben, die bringt auch leistungszuwachs, weil halt weniger reibung besteht, demzufolge weniger hitze und weniger hitze mehr leistung ist ja logisch. meiner meinung nach sind die einringkolben besser da die einen sehr dünnen Kolbenring haben (mza kolben ausgeschlossen) und noch weniger reibung entsteht und fast kein rasseln des Zylinders.

    Is nich so wirklich richtig :strange:
    Es ist in meinen Augen SCHEIßEGAL ob der Kolben nun 1 oder 2 Ringe hat. Klar es gibt gute einringkolben aber genauso gibt es auch gute zweiringkolben zB.: Der Asso-Kolben ist ein Zweiringkolben und ist extrem belastbar, ein sehr guter kolben wie ich finde (genauso Proxx-Kolben)... Und das mit dem Leistungzuwachs durch nen einringkolben (wegen reibung) is doch quark es kommt eigtl nur auf eines an: auf die qualität und verarbeitung des Kolbens+Ringe.... Und bloß weil der einringkolben von mza besser ist als die zweiringkolben von mza, heißt das nicht gleich das alle einringkolben besser sind als zweiringkolben :rolleyes: .

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Zitat von PsycoFun

    also wenn ich mir das hier so anschaue, könnt ich allso bei mein 63/3 membran mir einen einringkolben zulegen...

    und wie ist das auf langere sicht gesehen mit dem abdicht verhalten der ringe? weil ein ring dichtet nach oben hin bestimmt nich ganz so ab wie 2

    Nehm den nachbearbeiteten einringkolben von lt, da haste viel länger ruhe wie mit sonem scheiß billigen zweiring-Kolben von MZA. Und wegen der Abdichtung...Mach dir da keine gedanken da merkste kein unterschied zum zweiring. Außer vielleicht das er freier dreht wie schon gesagt wurde ;)

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    @New Storm: Mein Bild :rolleyes: Also ich find den Kolben auch ganz gelungen, die Konizität passt und die Ringnuten sind auch nich so groß außerdem 2 verchromte Ringe :thumbup:

    MFG

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Bitte meinen Text richtig lesen :thumbup: . habe nicht behauptet das es nur gute ein ringkolben und nur schlechte 2 ringkolben gibt ;). Habe lediglich geschrieben wie es wirklich ist. Im rennsport (2rad) sind nur ein ringkolben vertretten? und warum? Antwort findest du weiter oben ;)

    Zitat von SimSonPower90

    Is nich so wirklich richtig :strange:
    Es ist in meinen Augen SCHEIßEGAL ob der Kolben nun 1 oder 2 Ringe hat. Klar es gibt gute einringkolben aber genauso gibt es auch gute zweiringkolben zB.: Der Asso-Kolben ist ein Zweiringkolben und ist extrem belastbar, ein sehr guter kolben wie ich finde (genauso Proxx-Kolben)... Und das mit dem Leistungzuwachs durch nen einringkolben (wegen reibung) is doch quark es kommt eigtl nur auf eines an: auf die qualität und verarbeitung des Kolbens+Ringe.... Und bloß weil der einringkolben von mza besser ist als die zweiringkolben von mza, heißt das nicht gleich das alle einringkolben besser sind als zweiringkolben :rolleyes: .

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    Wenn es hier um MZA Einring und 2 Ring Kolben geht für 60ccm ist ganz klar der Einring die bessere wahl ich hatte schon beide Kolben und der Einring (vonLT Nachgearbeitet) klingt absolut sauber kein Rasseln und die Leistung ist auch wesentlich besser kommt aufjedenfall an die DDR Qualli ran. Ob nun Ein oder Zwei ringe besser sind egal für diesen Einsatz im Simson 60er ist der mit einem Ring besser fakt.

    mfg

    PS: Ich benutze keinen Mehrkanal Zylinder nur standard 60er mit Nachgearbeiteten Überströmern.

    Blub

  • Re: Pro/Contra... Einringkolben vs. Zweiringkolben

    :rolleyes: noch ne anmerkung von mir... bei meiner nutzung is das nich für nen 60er gedacht sondern für nen 63er, und da das ein Membraner ist kommt dort ein S70 Kolben rein (+Kolbenfenster, aber das kann ich ja selber rein machen)

    aber ich geh mal davon aus das das bei den 70er kolben nich anders is :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!