Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

  • Hallo...

    Werde nächstes Jahr hoffentlich mein Abitur in der Tasche haben und möchte nun beginnen mich zu bewerben.
    Allerdings finde ich bisher nur Ausbildungen, die kein Abitur erfordern.

    Bisher erscheinen mir folgende Ausbildungen am interessantesten:

    -Fluggerätmechaniker FR Triebwerkstechnik
    -Zerspanungsmechaniker
    -Kraftfahrzeugmechaniker FR Motorradmechaniker (wobei hier geringerer Verdienst)

    Solche ähnlichen Berufsausbildungen suche ich, die allerdings das Abitur erfordern.
    Ich hätte gerne einen handwerklichen Teil in der Ausbildung dabei (sollte Schweißen, evt. Drehen und weitere Fügetechniken beeinhalten)

    Hat jemand evt. Vorschläge für mich bzw. Eindrücke aus den o.g. Berufen?

    Vielen Dank.

    Grüße

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    also motorradmechaniker is quasi für leute mit hauptschulabschluss. glaube da wirste nicht mit glücklich.
    tirebwerksmechaniker is für leute mit "mittlerem Bildungsabschluss". Zerspanungsmechaniker ist auch für Leute mit Hauptschulabschluss (laut AfA).

    Kannst vll nochmal als Mechatroniker suchen. ich persönlich mach Konstruktionsmechaniker (auch mit Abi).

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Ja, wiegesagt, genau mein Interessenbereich...
    Wenn du Zahlen auf dem Gehaltszettel stimmen würden... :rolleyes:

    Mechatroniker ist doch aber auch eher für Haupt/Realschulabschluss!?

    Grüße

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    mechatroniker ist auch eher realschule, aber eben nich hauptschule. ab ausgust kann ich dir sagen ob sich's lohnt sich bei meiner firma in dessau als konstruktionsmechaiker zu bewerben :D

    wenn dich n beruf interessiert gib einfach ma goole "*beruf* berufenet" ein. dann kommste auf de AA-Seite, da stehen ungefähre gehälter, ausbildungsablauf, vorraussetzungen etc da. auch welcher schulabschluss vorrausgesetzt wird.

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    sry aber wenn dir der Beruf KFZ Mechatroniker zusagt denn mach ihn doch einfach. Scheiß egalb ob man dafür nur MittlereReife braucht.
    Nur weil du Abi hast musst du ja nicht gleich Anwalt werden, obwohl dir Bürokram überhaupt nicht liegt.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Ja, ich dachte, dass es im technischen Bereich Berufe gibt, die das Abitur erfordern und somit mehr Gehalt gezahlt wird.

    Schade eigentlich :(

    Grüße

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Hallo,

    ich als ehemaliger Realschüler finde es immer wieder amüsant wenn Abiturienten eine Lehre beginnen wollen.
    Wieso macht man 12 bzw. 13 Jahre (bei Wirtschaftsabi) Schule um danach einen Beruf zu erlernen den normalerweise Haupt- und Realschüler ausüben?
    Sowas kann ich nicht nachvollziehen!
    Wenn ich schon mein Abitur habe dann gehe ich auch einem Studium nach, wieso sonst plage ich mich 12 bzw. 13 Jahre in der Schule?
    Ich würde dir empfehlen ein technisches Studium zu absolvieren. In die Richtung Maschinenbau würde ich einschlagen wenn ich du wäre. Dies am besten an einer TU- Technischen Universität zu absolvieren, dort ist mehr Praxis als Theorie! Fang keine Lehre an geh studieren!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Wir wärs mit CNC Dreher/Fräser?

    Motorradmechaniker wollte ich auch mal werden aber ein Motorradmechaniker hat es mir dann ausgeredet. Weil im Winter kaum Kundschaft kommt-----> kein Geld.

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    ich kann mich nur anschließen. es gibt nahezu keine technischen ausbildungsberufe, in denen ein abitur nötig ist. deshalb wirst du dort auch in den seltensten fällen hinterher große gehälter ausgezahlt bekommen. willst du trotzdem praktisch arbeiten, solltest du versuchen, dich an einer technischen Universität zu bewerben und deine Praktika in Entwicklungsabteilungen o.ä. absolvieren. So ist ein Freund von mir nun nach dem Studium bei Rolls Royce gelandet und entwickelt Flugzeugturbinen.
    Allerdings musst du eines immer bedenken. Je mehr Praxis, je weniger Theorie, desto geringer das Gehalt. Diese Formel stimmt leider sehr häufig.
    Ich habe das insgesamt so geregelt: Beruf, in dem ich hauptsächlich meinen Kopf brauche und dafür genug Zeit und auch ein wenig Restgeld um dem Praktischen als Hobby nachzukommen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Zitat von Simson Power


    Wieso macht man 12 bzw. 13 Jahre (bei Wirtschaftsabi) Schule um danach einen Beruf zu erlernen den normalerweise Haupt- und Realschüler ausüben?


    weil es leute gibt die z.b. erkannt haben das die meisten ingeneure einfachmal überhaupt nix planen können da sie die hintergründe wie etwas gebaut wird nicht kennen.
    das wissen auch personaler und leute mit beraufsaubildung + studium sind gern genommen...

    übrigens: mechatroniker und industriemechaniker sind die top aubildungsberufe..
    mechatroniker mehr elektronik, industrimechaniker mehr metall...

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Ach was mir grad einfällt.
    Wenn du Abitur hast kannst du deine Lehre verkürzen. Also quasi das 1. Lehrjahr überspringen. Nach deiner Ausbildung kannst du dann studieren gehen. Hat ein Kumpel so gemacht (ist Industriemechaniker wie ich)

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Zitat von scrap

    weil es leute gibt die z.b. erkannt haben das die meisten ingeneure einfachmal überhaupt nix planen können da sie die hintergründe wie etwas gebaut wird nicht kennen.
    das wissen auch personaler und leute mit beraufsaubildung + studium sind gern genommen...

    übrigens: mechatroniker und industriemechaniker sind die top aubildungsberufe..
    mechatroniker mehr elektronik, industrimechaniker mehr metall...

    das hört sich gut an.

    ich hab dieses jahr abi gemacht und fange am 3.8 ne ausbildung als industriemechaniker (fachrichtung maschinen- und anlagenbau) in einem top unternehmen an. danach möchte ich erst ein wenig berufserfahrung sammeln und dann in richtung maschinenbau an einer FH studieren. mal sehen, was die zeit so bringt.

    gruß

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    wie vile schon sagen: mach industriemechaniker. is nen intresanter beruf mit guten weiterbildungsmöglichkeiten und wenn du dir nen großes unternehmen raussuchst dann is auch die bezahlung top.
    ich fang diejahr selber bei bosch an als industriemechaniker. und bin echt zufrieden damit.

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Zitat von Simson Power

    Hallo,

    ich als ehemaliger Realschüler finde es immer wieder amüsant wenn Abiturienten eine Lehre beginnen wollen.
    Wieso macht man 12 bzw. 13 Jahre (bei Wirtschaftsabi) Schule um danach einen Beruf zu erlernen den normalerweise Haupt- und Realschüler ausüben?

    12 Jahre. Einfach aus dem Grunde, dass ein Studium Geld kostet. Geld, dass nicht aufgebracht werden kann. Meine Planung geht dahin, dass ich erst meinem "Techniker" mache und danach evt. immernoch die Möglichkeit habe, zu studieren.

    Grüße

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    http://www.unicheck.de/finance/Studie…CFQESzAodxnML_Q
    In Berlin, Schleswig-Holstein und den neuen Bundesländern hält man sich bislang zurück. Melanie Giebel vom Sächsischen Staatsministerium: â€In Sachsen werden für das Erststudium keine Studiengebühren erhoben. Die Einführung von Studiengebühren ist auch zukünftig nicht geplant. Das erste Bachelor- und Masterstudium bleibt gebührenfrei.â€

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Zitat

    12 Jahre. Einfach aus dem Grunde, dass ein Studium Geld kostet. Geld, dass nicht aufgebracht werden kann. Meine Planung geht dahin, dass ich erst meinem "Techniker" mache und danach evt. immernoch die Möglichkeit habe, zu studieren.

    Eine Ausbildung und dann ggf. ein Studium ist fachlich sicher richtig.
    Personalheinzis haben das aber leider noch nicht richtig erkannt und es wird nicht dementsprechend gewürdigt.
    Einen Techniker vor das Studium macht allerdings keinen großen Sinn.
    Entweder dann die Ausbildung zum Techniker oder Studium, sonst geht einfach zuviel Zeit ins Land.

    Anhand des sicherlich anstehenden Schweinezyklus, kann es allerdings passieren das du mit den heute noch zu unrecht als unterbesetzt beworbenen Studiengänge, dann fertig wirst, wenn viel zu viele Leute eben ein solches Studium absolviert haben.

  • Re: Suche Ausbildungen mit Abitur im technischen Bereich

    Zitat von Simson Power

    Dies am besten an einer TU- Technischen Universität zu absolvieren, dort ist mehr Praxis als Theorie! Fang keine Lehre an geh studieren!

    Quatsch. Gerad das Grundstudium ist Theorie pur, da nützt auch das Kürzel TU nichts.

    Zitat von Simson_power

    Ach was mir grad einfällt.
    Wenn du Abitur hast kannst du deine Lehre verkürzen. Also quasi das 1. Lehrjahr überspringen. Nach deiner Ausbildung kannst du dann studieren gehen. Hat ein Kumpel so gemacht (ist Industriemechaniker wie ich)

    Geht aber nicht überall, falls das geplant ist, vorher auch informieren, ob das im zukünftigen Betrieb möglich ist.


    Zitat von Rasor89

    Bewerb dich von für ein Berufsakademie studium! Arbeitest du mit ner Firma zusammen und geht auch nur 3 Jahre!

    Da ist die Bezahlung oft mies, dies bieten oft klein- und mittelständische Unternehmen an, die nicht nach Tarif vergüten. Da bekommt man manchmal nur 200...300 € auf die Hand, und das für so ein flexibles Studium, bei dem oft Studium und Arbeitsplatz nicht beieinander sind.


    Zitat von chris619

    Du wohnst doch in Sachsen-Anhalt. In den neuen Bundesländern zahlt man doch keine Studiengebühren ?!?!

    Und dann in der Bibo nächtigen und von den Resten der Mensa ernähren ? 400€ im Monat braucht man schon, um einigermaßen "leben" zu können.


    So ziemlich alle technischen Ausbildungsberufe benötigen kein Abitur. Auch in "Top-Unternehmen" nicht.
    Und wenn man das Studium nicht packt, muss fast zwangsläufig eine Ausbildung her.
    Abi und Ausbildung ist nichts schlechtes, allerdings bist du mit Abi überqualifiziert. Das wird jedem schnell klar, der diese Situation mitmacht.


    Ausbildung mit Abi: Fluglotse :D
    Maximal 36h die Woche, ordentlich Geld auf die Kralle, und mit paar in die 50 gehts in die Rente.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!