16. Rallye Montelugau

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat von Zerspanungsprofi

    Bin auch dabei als Schrauber... :D

    ich schraube auch wieder.

    letztes jahr hab ich mich übereden lassen selber zu starten. eine runde bin ich weiter gekommen. danach hatte ich auch die schnauze voll.

    schrauben ist entspannter.

    wer bock hat kann ja auf ne molle bei uns vorbeikommen. ich denke mal wir bauen unser nva zelt wieder am gang zu den dixis auf.


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Gauf!

    also ich werde aus der I-net Seite nicht schlau, weder wie lange das Rennen geht, noch wo mann sich anmelden kann...ich brauche mehr Info`s :help: -mein Interesse ist zumindest geweckt

    achja ganz wichtig, muss die Schwalle komplett sein, hab keen Bock meine gute Schwalbe von meiner Oma dort runterzureiten, werde mir irgend einen Haufen besorgen müssen (welcher nicht komplett sein wird), sonst wirds nichts...

    MfG

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    tach

    ich erbarme mich mal.

    so, das rennen ist samstag. start ist 12 uhr. demzufolge ist anmeldung und abnahme bis 11:30 vor ort.

    die schwalbe muss angemeldet sein. lampen und son schnicknack braucht nicht. auch sollte ein simsonmotor verbaut sein.

    fremdzylinder wurden noch nie bemängelt. auch der hubraum wird nicht kontrolliert.

    vor zwei jahren durfen motorn mit membran nicht mitfahren. weil nicht simsontypisch. letztes jahr durften sie aber.

    es wird aber der technische zustand und besonders auf funktionierende bremsen geachtet.


    gefahren wird in 6er gruppen die vorher ausgelost werden. es sind pro lauf zwei runden zu fahren.

    die ersten beiden kommen weiter, der dritte kommt in einen hoffnungslauf.

    nach den vorläufen fahren alle drittplatzierten den hoffnungslauf wo nur der sieger weiter kommt.

    und so geht das bis am ende nur noch 6 fahrer übrig sind. die fahren dann das finale welches über 4 runden geht.

    klingt einfach, ist es aber nicht. wer es bis ins finale schaft ist schon ein echt harter hund.


    auch übermäßiger hubraum und leistung führen nicht zwingend zum erfolg. die strecke ist so konzipiert das man als guter fahrer auch mit einen gemachten 70iger was reißen kann.

    achso, gestartet wir im le man start. das heist die mopeds sind aufgebockt und der fahrer steht 10 meter dahinter.
    dann kommt der startschuß und man muss zum bock laufen, abbocken, anlatschen oder anschieben und losfahren.

    wenn fragen sind, immer fragen


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    oh der start vor 2 jahren war geil

    war son recht dicker dabei
    der is losgerannt, von hinten auf die schwalbe gesprungen und zack war die kiste an:thumbup: :rockz:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat von Stephan M

    oh der start vor 2 jahren war geil

    war son recht dicker dabei
    der is losgerannt, von hinten auf die schwalbe gesprungen und zack war die kiste an:thumbup: :rockz:


    das war einer von uns :evil:

    letztes jahr hat er den dritten gemacht.

    und das jahr davor den ersten und mein bruder den zweiten. quasi ein doppelsieg eingefahren.

    und noch was, lass ihn nicht hören das er dick ist. bei uns gibt es nur einen dicken, und der ist nicht dick :evil:


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    wird schon geil dorte hoffentlich... kommen bestimmt mit 4-5schwalben dorte hin...


    KarlHeinz:

    mit was für Motoren habt ihr denn dort gewonnen bzw die vorderen plätze eingefahren?

    ehemals LM 105ccm 23PS...

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    @ chris: kannste gerne machen
    ich muss das bei uns aber auch erstmal noch abklären wann wir fahren und wer alles und so

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat


    KarlHeinz:

    mit was für Motoren habt ihr denn dort gewonnen bzw die vorderen plätze eingefahren?

    2007 doppelsieg. 1.platz: 90/2(unbearbeitet) mit 21er amal und reso
    2.platz: 80/4 (italienischer fremdzylinder, fabrikat unbekannt) 21er amal, reso
    5.platz: 70/4 von wilke leicht nachgebessert, 21er amal, leo

    2008 : 2. oder 3. weiß ich nicht mehr: 80er athena mit 21er amal und reso.


    also alles nichts besonderes. dafür aber alles gehirnamputierte fahrer :D


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!