Simson S51 Enduro

  • Hallo,

    Ich habe mir eine Simson S51 Enduro gekauft.
    Vorweg kann ich sagen sie läuft gut, springt sofort an und fährt in den ersten beiden Gängen sehr ordentlich.

    Nun zu meinem Problem.

    Wie schon gesagt in den ersten beiden Gängen beschleunigt die S51 recht ordentlich. Wenn ich aber in den 3 und 4 Gang schalte passiert eigentlich fast nix mehr. Der 3 Gang geht in etwa von 45 bis 55 Kmh, was ich schon recht kurz finde, schalte ich dann in den 4 Gang passiert nix mehr.Die Endgeschwindigkeit ist bei ca 55 bis 60 Kmh dann erreicht.

    Hier jetzt meine Frage/problem:

    Woran kann es liegen das im 3 sowenig noch passiert und der 4 Gang eigentlich über ist?
    Klar das kleine Ding hat nur knapp 4 Ps, aber es muesste doch in meinen Augen schon noch etwas mehr im 4 Gang passieren.
    Oder ist es normal das der Gang quasi über ist?

    Dieses habe ich schon gemacht.
    Kette ist gespannt, Vergaser öffnet bei vollgas auch ganz, Auspuff ist auch frei, Luftfilter ist auch noch gängig.

    Da ich nicht zuviel von der Materie versteh, bitte ich euch um Hilfe.

    Mfg
    Struki

  • Re: Simson S51 Enduro

    Rasseln Deine Kolbenringe, wenn du im 3. & 4.Gang in die höheren Drehzahlen kommst??(gut hörbar und bemerkbar, wenn der Anzug drastisch nachlässt)


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Simson S51 Enduro

    Also ich halte 55kmh im 3. schon für ganz schön viel an Drehzahl, was du deinem Motor abverlangst.

    Und 60kmh im 4. sind normal.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Simson S51 Enduro

    Also ich würd sagen ist normal.
    Meine S 51 Enduro zieht im 4ten auch nicht die welt,kommt zwar auf 65km/h,aber das ich sagen würde "Uh im 4ten zieht die noch mal übelst durch" ist einfach nicht.

    Bei mir ist das normal:
    1 Gang 0-20km/h
    2Gang 20-40km/h
    3Gang 40-50km/h
    4Gang 50-65km/h-->berg ab oder mit leichtem rückenwind 70Km/h

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: Simson S51 Enduro

    hast du den das gefühl das deine simme noch mehr könnte ?

    oder fährt sie schon ziemlich hochturig

    mfg

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: Simson S51 Enduro

    60kmh im 4. nennst du unteres Drittel des Drehzahlbereichs?

    Was hats du denn für ne Übersetzung?
    Und was für einen Drehfreudigen Motor?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Simson S51 Enduro

    @ der_Ed
    Wie du ja auch oben bei den Antworten sehen kannst ist das nix aussergewöhnliches.
    Ich habe gesagt 55-60 und bei 55 passiert halt nix mehr. Da der 3 Gang bei ca 50-55 aufhört kanns schlecht das obere Ende des 4 Gangs sein.

    Greets

  • Re: Simson S51 Enduro

    tach

    das ist aber normal so.

    ich habe nur 3 gänge.

    den zweiten ziehe ich auch bist fast 55 km/h und der dritte geht dann nur bis max.65.

    suche dir doch einfach mal die getriebeabstufungen raus und rechne die geschwindigeit mit der drehzahl um.

    beim 4. gang passieren eben keine wunder mehr.


    schönen gruß

  • Re: Simson S51 Enduro

    als der 1. geht bei mir bis 20km/h bevors böse wird.
    2. Gang bis 40 der dritte bis 60 aber das hört sich so scheiße ungesund an.
    Der 4. bis 70 wenn se denn mal will. Momentan bis höchstens 63

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51 Enduro

    Also das im 4ten gar nix mehr geht findsch schon verdächtig aber wer weiss schon was die Vorbesitzer alles mit Ihr angestellt habn .Vielleicht iss der Zyli ja einfach ausgelutscht und komprimiert nich mehr gut oder jemand hat sich am Kolben vergriffen zB. Kolbenhemd zu sehr gekürtzt oder so...Übersetzung iss original?
    Na ja , wenn alles Original iss würdsch mich mal nachm "ordentlichen" Zyli umguggen.
    Es gibt ja auch schöne Sportzylinder aber des iss dann natürlich ...leider...verboten ;)

    mfg Flux

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!