Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

  • Moin

    Was kann ich tun damit mein Motor möglichst lange hält, ich meine auch den Zylinder.

    Ich fahre Motul 800 1:40
    Und hab auch das Motul Getriebeöl.

    Vergase rund Zündung sind sauber eingestellt und ich fahre immer warm.

    Gibt es noch etwas was ich tun kann?

    MfG nb16

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Neh, besser ist eigentlich nur schieben :D .
    Vielleicht noch gute Nacht Geschichten vorlesen.... :heuldoch:
    Ne, mal im Ernst, viel besser kannst du es eigentlich nicht machen.
    Ab und zu mal Luftfilter reinigen und dein Motor hält fast ewig.

    MfG Franz

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Hi,

    also immer schön ruhig fahren. Also nicht permanent nur Vollgaaaaaas :-). Berg runter auch mal Gang raus und rollen lassen. Immer mal etwas Zwischengas geben. Wenn du Berg runter fährst und die Simmi im Gang rollen lässt, dann auch immer mal etwas Gas geben, da der Kolben sonst zu heiß läuft und die Schmierung nicht mehr voll gewährleistet ist.

    Ansonsten halt immer alles schön sauber machen. Luftfilter gelegentlich reinigen oder ersetzen, Zündkerze immer mal wechseln bzw. säubern. Alles so Zeug :)

    MFG Patz

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Ihr immer mit euren Geldvernichtungsschmiermitteln. :D Der Motor hält auch lange, wenn man normales Öl nimmt. Es soll ja nur schmieren und anschließend sauber verbrennen bzw. Getriebeöl über ne Distanz von ca. 5.000 km nur gut schmieren und da kriegst du Öle, die 1/3 vom Motul kosten und die es genau so können.

    Komischerweise zerbricht sich die Simson Gemeinde da immer den meisten Kopf darüber. Also gerade jene, die hier mit furchteinflößenden Literleistungen von 75 PS im Originalzustand auftreten. Ein RGV Fahrer schert sich nen Dreck um solche Diskussionen. Kanns nich nachvollziehen, sorry. Ist nur immer schade um eure Moneten und im Marktplatz heißt es dann wieder "verkaufe, weil ich Geld brauche" bzw. als Käufer "würde gern kaufen, aber hab grad kein Geld".

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Ja stimmt. Als Öl reicht auch das billige vom Marktkauf. Damit fahre ich schon Jahre. Getriebeöl nehme ich immer das von Addinol, billigeres gibt es fast garnich. Und damit bin ich auch zufrieden.

    Im Endeffekt kann man ehh nich nachvollziehen was für Öl tatsächlich drinne is, in den Flaschen. Das teure ist meist nur der Name.

    MFG Patz

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Stimmt eigentlich. Originale Motoren fressen sowieso alles (merke gerade, der ist gar nicht original :D )
    Naja, aber mit so ner Flasche Motul fühlt man sich einfach besser :heuldoch: .
    Kann man sich ja mal ab und zu können :thumbup: .
    Was man nicht alles für seine Simson tut :rolleyes: .

    MfG Franz

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Ja der motor is au net original^^
    Und bei meinem Glück nehm ich einmal billiges Öl und der geht fest oder klemmt... nene ich bleib bei Motul^^

    Hab bald wieder in ner schwalli nen S50 Motor am start, der wird dann mit Altöl oder so befeuert :evil: :D

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Geht das eigentlich auch mit Frittenfett :rockz: :cheers: ?
    Naja ich sollte jetzt schlafen gehen. Verdammt ist das schon spät :-D.

    MfG Franz

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Ich nehm immer castrol! 7€ für 500ml! nen bissl luxus muss sein!

    Ich mach immer nehn bisschen voller als vorgesehen! ;) läuft meiner meinung nach besser! ;)

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Also im Getriebe geht auch 15W40 und der gleichen. Auf den Ölherstellerwebseiten kann man ja sehen, welche Öle vergleichbare Eigenschaften haben bzw für den Simsonmotor geeignet sind.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Mein Öl is ADDINOL Zweitakt- Motorenöl MZ 405 :heuldoch: (Mineralisch)
    Die syntetische Variante ist Super 2T MZ 406 von Addinol.
    Sind beide einfach nur super und uach offizial für Simson zugelassen.
    Macht das syntetische ein Unterschied für den Motor also ist es besser oder muss man es anderst mischen ?

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Manche sagen, das vollsyntetische Öl wäre besser. Mir ist es egal, was da reinkommt, hauptsache 2 Takt-Gemisch.

    Mischen tust du es genauso.

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    heut zu tage lach ich drüber!!
    16 Jahre, Simson wirklich tip top neu aufgebaut und man freut sich einfach nur drauf...
    und weil es so schön ist, kauft man irgend ein teures 2takt öl für Hochleistungsmotoren(Vollsynthetisch was sonst) und freut sich ein loch in den ast. Man denkt, man tue dem motor was gutes.
    Bei jedem liter Öl ist der Geldbeutel um 15€ leichter. Nebenbei hat man noch angst und schüttet immer noch ein großen schlick mehr öl dabei!

    Es gibt nur einen, der es sich belacht! Der, der das Öl verkauft hat.
    Leute wacht auf! Es ist schwachsinn! Gerade die simson kommt mit fast jedem Öl Klar! UNd selbst wenn irgend ein öl die Motorlaufleistung um paar km verlängern kann in welchem Verhältnis zum preis steht das? Habt ihr mal geguckt, was ein neuer Zylinder kosten? So viel wie 2 liter ÖL:D:D:D:D :hammer: :hammer:

    Und nochwas: Ich fahr nebenbei noch ne ktm exc... da achte ich auf das öl und die bekommt wirklich nur vollsynthetisches...
    Doch selbst da wird man nach strich und faden verarscht. das öl namhafter hersteller kostet bis zu 20 € pro liter. Ein gutes Öl, von einer relativ unbekannten Firma aus Deutschland, mit exakt den gleichen Freigaben und der gleichen Qualität kostet ca. die hälfte...

    Augen auf! Lasst euch nichts vormachen! :heuldoch:

    Zitat von Ackergaul:
    "Das Kurbelwellengehäuse ist da, wo die Kurbelwelle reingeht (das Teil an dem der Kolben festgemacht ist). " cool danke jetz weiß ichs au!^^

  • Re: Wie kann ichs meinem Motor am besten machen? :D:D

    Also da es gerade wieder eine Aktuelle Diskussion darüber gab. Habe ich es ausprobiert und bin echt begeistert. Dem Benzin Bleiersatz zugeben kostet 6,99 für 250Liter also nicht der rede wert.
    Bleiersatz
    gibts an guten Tanksellen, ebay oder ATU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!