Zylinder verschlissen?

  • Hallo,
    Ich bin letztens sehr günstig an einen 3Gang Motor rangekommen, der mir jetzt Probleme bereitet. Der Anzug ist Sch**ße und die Endgeschwindigkeit liegt bei peinlichen 40km/h im 2. Gang. Wenn ich dann in den 3. Schalte (was ich bei meinem alten Motor schon viel früher mache), fährt sie nur noch 35-37km/h, und dass nur, bis die erste Windböhe die Geschwindigkeit auf 30km/h verringert. Ich habe am Vergaser die Nadel schon in allen Positionen gehabt, es gab keine große Verbesserung/Verschlechterung. Außerdem Rasselt das Nadellager im Standgas sehr laut und die Kolbenringe klappern auch, letzteres aber nur bei angehobenen Drehzahlen.
    Hört sich für mich als Laien nach einem sterbenden Zylinder an, oder was meint ihr?

    Danke!
    MfG, ViNYL

  • Re: Zylinder verschlissen?

    klingt eher nach nem sterbenden motor ....aber zylinder schleifen wäre vll mal wirklich angebracht ....zusätzlich mal den auspuff und vergaser säubern ....dadran kann es auch zum teil liegen das die möhre nich ausm quark kommt............ gönn dem motor halt mal ne frischzellenkuhr.......... kannst den zylinder ja mal runterbauen und glotzen wie der so aussieht aber auch wenn da keine großartigen spuren drin sind würd ich mal schleifen lassen das teil


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Bin jetzt ein wenig gefahren damit, mittlerweile kratzt er schon die 50er Marke an, jedoch hört man, wie schwer er sich damit tut. Neuer Zylinder ist bestellt. Mal schauen, hoffentlich liegts nicht am Motor. Vergaser habe ich vor dem Einbau ordentlich gereinigt, an ihm sollte es nicht liegen.

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Zitat von VinYl

    Bin jetzt ein wenig gefahren damit, mittlerweile kratzt er schon die 50er Marke an, jedoch hört man, wie schwer er sich damit tut. Neuer Zylinder ist bestellt. Mal schauen, hoffentlich liegts nicht am Motor. Vergaser habe ich vor dem Einbau ordentlich gereinigt, an ihm sollte es nicht liegen.

    MfG,
    ViNYL

    was für nen zyli haste denn bestellt? tuner oder mza?
    ausschleifen lassen hätte sich aber auch gelohnt.

  • Re: Zylinder verschlissen?

    wollte auch grad sagen......warum hast den alten zylt nich schleifen lassen der is doch nich kaputt nur weil der mal nen schliff braucht........dazu nen neuer qualitativ hochwertiger kolben und das teil wäre besser als son neues kit gewesen..... naja nu isser ja bestellt............ und denke dran as du den zylinder einfährst


    ndmss WiZi :strange:


    PS: Zum einfahren findest du auh viel in der suche da würd ich mal suchen ;)

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Übers Einfahren hab ich mich schon erkundigt!
    Das Schleifen des alten Zylinders bei uns in der Gegend würde zwischen 50 und 60€ liegen, ohne Kolben etc.
    Für das Geld bekomm ich zwei gute nachgebaute Zylindersets. Achja, den Zylinder hab ich bei AKF Bestellt, soll wohl erste Wahl sein und hat dazu noch einen K20 KOlben: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 50cm-.html

    @ WiZi:
    Ich verstehe aber nicht was du mit sterbenden Motor meinst....fährt ne SImme mit nem sterbenden Motor auch so langsam bzw. was für Anzeichen weisen auf einen kommenden Motortod hin? An der LiMa kann ich nicht wackeln, die ist fest verankert, so wie es sich gehört.

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Jo hat mich auch geschockt als ich das erfahren habe. Liegt wahrscheinlich daran, dass hier in NRW kaum SImmen rumfahren und sich keiner darauf spezialisiert hat, die Werkstätten bei denen ich mich erkundigt habe, haben sich auf Old-und Youngtimermotoren spezialisiert. Keine Ahnung, anders kann ichs mir nicht erklären.

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Ich fahre nromalerweise mit Motul 710, was einen ziemlich niedrigen Flammpunkt hat. Damit wird meine Simme auch ziemlich schnell heiß. Meine Frage ist jetzt, ob ich damit meine neue Zylindergarnitur einfahren kann/darf, oder ob ich mir extra zum Einfahren neues Öl kaufen soll. Wäre es möglich dass ich da einfach noch ein wenig Rizinusöl aus der Apotheke reinkippe, damit der Schmierfilm beim Einfahren stabiler und besser ist?
    Außerdem hab ich noch Castrol GTX 15W40 Öl hier rumsthen, soll ja wohl nen hohen Flammpunkt haben, wäre es zum Einfahren besser geeignet? Wäre für Tips Dankbar.

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Hi,

    bei einem normalen Motor kannste eigentlich jedes Mischöl fahren.
    15W40 würde ich nich fahren,weil ein Stinomotor nicht heiß genung wird um es Restlos zu verbrennen.

    MFG

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Es wäre imho schlimmer wenn das Öl zu schnell verbrannt wird, wie es bei dem 710er von Motul der Fall ist.
    Die Plörre, die dabei den Auspuff zusifft kann ich da ja rausmachen, wenn ich den Zylinder schön Eingefahren habe und wieder mit normalem 2T Öl fahre. Außerdem hat Motul 800 ja einen ähnlich hohen Flammpunkt wie das 15W40 von Castrol.
    Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen beim Einfahren wenns ums Öl geht, damit mein Zyli lange hält und nicht schnell Rasselt.

  • Re: Zylinder verschlissen?

    Beim Stino Motor ist es eigentlich egal, welches Öl du fährst. Es solte bloß für luftgekühlte Zweitaktmotoren geeignet sein und du solltest während der Einfahrphase unbedingt das Gemisch auf 1:33 erhöhen. Ob der Zylinder rasselt oder nicht kann man nur bedingt beeinflussen. Scheinbar ist es so, dass es da hauptsächlich am Kolben liegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!