Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Zitat von RotWeissDer Countdown läuft
aufjeden fall.. !!
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Zitat von RotWeissDer Countdown läuft
aufjeden fall.. !!
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
mal nur so interessehalber, warum sind bei euch die Preise so verdammt hoch??
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Das seh ich anders, ich würde sagen warum sind die so niedrig . A du kannst ja mal nen Gegenvorschlag machen was das deiner Meinung nach kosten soll
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Hab mich mit Stephan mal unterhalten und naja die Sachen wo mir die hohen Preise auffallen sind:
- Das Schwingenschutzblech hinten (35 eu nur für das kürzen und 2 Streben ? So eine Arbeit ist mit der Flex und einer Fächerscheibe in 5 min getan und auch die beiden Streben zu sägen und bohren ist in meinen Augen kein Aufwand für 35 eu)
-Die Scheibenbremsadapter: ( Sind ja wohl nur sinnvoll wenn sie hinten verwendet werden , den die vordere Sb nabe kostet bei Mza 73 eu, und 95 eu für ein "normales" Drehteil mit 5 Bohrungen wo Gewinde geschnitten worden ist ? Entweder habt ihr hier den falschen Dreher , anderfalls kann ich mir so einen Preis nicht erklären.=
-Schwalbe Verkleidung cleanen: Hier geht es um die Teile : Falz am Panzer entfernen 125 eu/Hupe Zündschloss und Tacho cleanen 70 / Loch für Batterie an Beinblechen cleanen 65 / Lüftungsöffnungen und alle Bohrunge am Tunnel cleanen 70
Hier würde ich echt mal gern wissen wie solche Preise entstehen ? Klar muss man beim cleanen aufpassen das durch schweißen und Zinn nicht viel Hitze eingebracht wird das es sich verzieht.
Aber gleich soo teuer ?
Den Batteriedeckel cleanen ist ja nur ein Blech einschweißen , Naht verzinnen und galttschleifen , selbst mit Material sollte das unter 30eu bleiben.
Ist keine Beleidigung sonder vielmehr Kritik , weil die angegebenen Preise wären für mich zu hoch , außerdem würd ich gern wissen wie die Preise zustande kommen.
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
jop denke Barto hat alles gesagt, so ist auch meine Meinung
grad bei dem cleanen der Verkleidungsteile, klar isses auch nen Stückchen weit Aufwand sagt auch keiner was dennoch find ich es preislich auch etwas intensiv
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Zitat-Schwalbe Verkleidung cleanen: Hier geht es um die Teile : Falz am Panzer entfernen 125 eu/Hupe Zündschloss und Tacho cleanen 70 / Loch für Batterie an Beinblechen cleanen 65 / Lüftungsöffnungen und alle Bohrunge am Tunnel cleanen 70
Ja ok die Preise fürs cleanen der Verkleidung kann man noch etwas anpassen, das hatte ich mal so aus der kalten geschossen und hab noch nicht wieder drüber geguckt. Alles andere finde ich vollkommen angemessen entsprechend des Arbeits und Materialaufwandes und schließlich biete ich ja keine Freundschaftsdienste an sonder will ja auch paar Pfennig verdienen dabei :-D.
Zitat- Das Schwingenschutzblech hinten (35 eu nur für das kürzen und 2 Streben ? So eine Arbeit ist mit der Flex und einer Fächerscheibe in 5 min getan und auch die beiden Streben zu sägen und bohren ist in meinen Augen kein Aufwand für 35 eu)
Und das schwingschutzblech is auch ni in 5min Gesägt, das will ich mal sehn, außerdem wird da noch eine stabile und passgenaue Stahlstreben von unten eingeschweißt und an der Schwinge befestigt. So ne popeligen zwei strebn die man dann sieht gibts bei mir nicht, dann is es kein richtiges Schwingschutzblech für mich:).
ZitatEntweder habt ihr hier den falschen Dreher , anderfalls kann ich mir so einen Preis nicht erklären.=
Übrigens bin ich der Dreher, Schweißer, Fräßer, schleifer, Verzinner und und ich bin nämlich einzelkämpfer bei der Teileanfertigung
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr sagen, aber was solls
Bei den Motorentunern regt sich doch auch jeder auf, dass diese so teuer sind und nach dem dort mal etwas gekauft wurde, merkt man auf einmal, dass der Preis für die gute Leistung, Qualität und den Service doch gerechtfertigt ist!?
Selber machen ist immer billiger und wenn du es kannst, dann brauchst du bei uns ja auch nichts bestellen Oder kannst vielleicht sogar einen eigenen Shop aufmachen und nach der Arbeit deine Teile für Freundschaftspreise an "wildfremde" Menschen verkaufen.
Wie Carsten schon sagte, gibt es auch Teile die wir vielleicht wirklich noch etwas günstiger anbieten könnten, aber dazu gibt es doch gar keinen Grund, wenn wir mit Bestellungen schon seit mehreren Monaten ausgebucht sind !?
Also wegen den Preisen bitte keine weiteren Diskussionen. Die sind wie sie sind und haben schon einen Sinn
Zitat von El BartoDas Schwingenschutzblech hinten (35 eu nur für das kürzen und 2 Streben ? So eine Arbeit ist mit der Flex und einer Fächerscheibe in 5 min getan und auch die beiden Streben zu sägen und bohren ist in meinen Augen kein Aufwand für 35 eu)
Kann ich mich Carsten auch nur anschließen. Das was wir anbieten ist ein "richtiges" Schwingschutzblech und nicht das was zu hier beschreibst.
Zitat von El BartoDie Scheibenbremsadapter: ( Sind ja wohl nur sinnvoll wenn sie hinten verwendet werden , den die vordere Sb nabe kostet bei Mza 73 eu, und 95 eu für ein "normales" Drehteil mit 5 Bohrungen wo Gewinde geschnitten worden ist ? Entweder habt ihr hier den falschen Dreher , anderfalls kann ich mir so einen Preis nicht erklären.
Auch hier ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Bei diesem Teil schlagen vor allen auch die Material- und Entwicklungskosten hoch mit den Preis hinein. Diesen Adapter findest du nirgends anders. Klar gibt es die MZA SB-Nabe für einen niedrigeren Preis, den wir auf Grund der geringen Stückzahlen und der Handarbeit einfach nicht schlagen können, aber das wollen wir auch nicht. Denn dies ist doch auch ein ganz anderes Teil! Die Kaufen vor allen Kunden, die gern die originale Nabenoptik behalten möchten und vor allem ohne großartigen Aufwand (Rad ein- und ausspeichen, zentrieren, etc.) ihre Simme auf Scheibenbremse umbauen wollen. Und das wie gesagt vorn oder hinten, ohne das Anpassungen gemacht werden müssen (am Rad). Auch für diejenigen ist es interessant, die gern mit zwei paar Sätzen Felgen und Reifen fahren. Zum Beispiel Sommer und Winter oder auf der Rennstrecke, bei Regen und bei Trockenheit. Da brauch man nicht mehr für jeden Radsatz eine extra Scheibenbremsnabe, sondern schraubt einfach den Adapter von der einen auf die andere Felge und schon kanns weiter gehen
OK, das solls erstmal gewesen sein. Kritik ist immer willkommen, aber beim Preis finde ich, müssen wir schon selbst entscheiden
VG
Tobias
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Find ich absolut ok die Preise. Man muss doch auch einberechnen, dass man mal ein Teil versaut, dass gehört dazu denn wo gehobelt wird fallen Späne und sowas muss am Ende alles passen wenn man die Absicht hat von der Arbeit auch irgendwie ein bissel zu leben. Es will ja sicher keiner Porsche fahren, aber am Ende muss auch bissel was über bleiben.
Meist sind es gerade die Leute, die am Preis rumnörgeln, die am Ende auch noch zum Händler rennen und ne kleine Unebenheit bemängeln und Extra-Rabatt wollen. Sone Pfennig fuchser eben, wer mit Kunden zu tun hat weiss genau welche Sorte ich meine
Dann hol ich mir lieber die ran, die etwas mehr bezahlen und die Arbeit zu schätzen wissen. Sowas funktioniert nicht überall, aber wenn man es mal geschafft hat, will man da eigentlich nicht wieder weg
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
der neue onlineshop mit telweise preissenkungen und neuen bildern ist nun endlich online
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Jungs und Mädels, der Schrauberwinter ist da!
Also wenn ihr paar Spezialteile benötigt, dann einfach vorbeischauen!
MfG
Niklas
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Wie befestigt Ihr den Adapter in der Nabe?
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Der wird von der Gegenseite in der Nabe verschraubt, so kann man den adapter auch in mehreren rädern verwenden wenn man das will.
Mfg
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Zitat von RotWeissDer wird von der Gegenseite in der Nabe verschraubt, so kann man den adapter auch in mehreren rädern verwenden wenn man das will.
Mfg
Wie verschraubt? wie viele schrauben?! welches Gewinde? Art der Verschraubung?
Ehrlich gesagt wäre mir das iwie zu heiß das anzubieten...Wenns verschweißt ist schön und gut...aber verschraubt?! Was wenn sich da einer mal die Rübe einfährt?
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Zitat von DanielSun
Wie verschraubt? wie viele schrauben?! welches Gewinde? Art der Verschraubung?Ehrlich gesagt wäre mir das iwie zu heiß das anzubieten...Wenns verschweißt ist schön und gut...aber verschraubt?! Was wenn sich da einer mal die Rübe einfährt?
Wenn ich das verschweißen würde, wäre der sin des adapters weg, nämlich das man den ohne auszuspeichen oder ähnliches einfach in jedes rad bekommt. nur paar löcher bohren, mehr ist es nicht.
Wenn ichs verschweißen würde wäre das sogar mehr aufwand als gleich ne neue nabe zu drehen.
Zum Thema haltbarkeit, fahre den adapter selber im GP Rennmoped die ganze saison schon. Und da habe ich keinerleih verschleiß, verzug, risse oder ähnliches festgestellt. Fahr t85 mit geschwindigkeiten über 100km/h und maximalster verzögerung. 320er Bremsscheibe und Aprilia RS Sattel
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Dann würde ich empfehlen die Adapter nur mit Nabe zu verkaufen.Da seit ihr wenigstens auf der sicheren Seite...
Es gibt Leute die denken "ach die paar Löcher krieg ich auch selber gebohrt" Und am Ende ist das Geschrei groß..
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Ich habe heute mal wieder ein bisschen was auf der Homepage aktualisiert, sowie die Artikel im Shop überarbeit und ganz neue hinzugefügt.
Also schaut ruhig mal wieder vorbei.
Viele Grüße
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Wasn Zufall: ich wollte heute anfragen, ob auch Vergaser poliert werden von euch. hat sich somit erledigt.
Danke. Ich komme im Laufe des Monats drauf zurück! Wuhui!
Re: http://www.SimsonCustoms.de - Simson Tuning und Spezialanfertig
Alles kein Problem!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!