Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Und hier finde ich mal wieder die bestätigung warum ich dem Forum mehr und mehr den Rücken kehre...

    Wie beaver mal sagte "Keine Gnade denen die nicht geforscht haben und doch reden"

    Das einzige von den von euch aufgeführten Sachen wo ich zustimmen kann ist das sich ein Neukauf nicht lohnt, da man ne 1 Jahr alte beim Händler schon für 1,5 bekommt..

    Den Rest kann ich getrost wiederlegen, ich besitze selber sonen Haufen.. naja was soll ich sagen.. 13ps sind zwar nicht die Welt, aber ne MZ zieht trotzdem nicht weg. Das es original bisschen komisch aussieht ist dann der kompromiss zum preis.. dafür ist der motor super, der basiert auf nem Suzuki Motor. Fahren tut sichs auch nicht schlecht, ich finds auch sehr Handlich, aber bisschen hoch ist es.

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/090820/temp/q8dhbq53.jpg]


    Hier mal nochn Bild von meinem "haufen"

    mfg Enduro (der hofft das sich jetzt mal n objektives Urteil gebildet wird bevor man über Sachen herzieht die anders sind.."

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Das ist wohl wahr... wobei mir der 350'er DR Motor in der Beta M4 um einiges besser gefällt. Fantastisches Aggregat. Ich frag mich nur echt, warum du jetzt A1 machst, wenn du schon 17 bist. Aber du wirst schon deine Gründe haben.

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    es gibt genug leute die nen mz sm totbekommen haben...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Zitat von palelu

    es gibt genug leute die nen mz sm totbekommen haben...


    Liegt dann aber "meistens" an den Leuten selbst und nicht an MZ.....

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Zitat von SCARFACE

    geknechteter Bruder hatte glaub mal die gleiche oder ne ähnliche, aber mit großen Rädern und Stollen, danach ist er auf Schwalbe umgestiegen und dabei geblieben.


    also die letzte mist bude.... des kettenkit konnte ich alle 2-4tkm erneuern und ich hab einfach kein gescheißtes gefunden, das zentralfederbein hatte einfach keine dämpfer wirkung und den kabelbaum hats am lenkanschlag andauernd zerpflückt... ich war von der kiste garne überzeugt, aber wollte halt wie so viele 16jährige keine langsame simmi fahrn.... denn hab ich mich nen bissl schlau gemacht nen 60er/4k gebaut auf de schwalbe gesteckt un dabei bin ich auch geblieben... also nicht beim 60er/4 aber bei der schwalbe... ein riesen problem bei den kisten ist auch der rost... den krümmer kannste nach einem winter neu holen weil er durch ist... meine meinung: wer billig kauft, kauft zwei mal.... es ist wirklich der letzte tortenheber und leistung hat se auch nich viel.. meine ist offen viellei 100gelaufen... allerdings hat sie dann auch 4-4,5l durchgezogen und ich finde das ist schon arg viel... zu dem bräcuhte sie noch nen 6ten gang, ich kann nun nicht beurteilen wie sie sich mit sb hinten fährt aber meine trommel war acuh das letzte... alles billige china produktion ich würde auf ne mz 125sm zurück greifen! du hast einfach mehr davon... ich kenne noch 2 andere mit so nem schleifer, und die reden nur schlecht drüber

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Ich kann nur sagen Pflege hilft.. meine ist bj 04 und hat noch ihren Ersten Krümmer.. der noch nichtmal so schlimm aussieht. Und an der Leistung kann man fix noch was machen, in Korea fährt die xrx nämlich mit nem krümmer rum, der innen 32mm durchmesser hat, und nicht aussen wie dieses Spielzeugteil bei uns :thumbup:

    Aber naja , ich sag jetzt nichts mehr dazu.. ich bin zufrieden damit, und hab meine Meinung dazu geäußert

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    ich frage mich nur, weil manche sagten sie würde überhaupt nicht nach einer supermoto aussehen was da bei der mz sm anders aussehn soll..
    und welche sumo fährt schon weit über 100 km/h ?
    naja, ist halt nen alltagsmotorrad und keine rennmaschine. aber die sache hie rist jetzt auch gegessen für mich...

    der thread kann geschlossen werden.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Ich möchte gerne auch nochmal was dazu schreiben.

    Kauf dir das ding bloß nicht.Ein kumpel von mir hatte die gleiche.Das ist der letzte rost,sie war mehr in der werkstatt als überall anders.
    Nach den ersten 100m sind die radlager vorne weggeflogen,die schweißnähte sehen als wenn sie kleine jungs irgendwo im hinterzimmer gemacht haben.Die kupplung war ruck zuck hinüber.

    Alles kann ich hier garnicht aufzählen aber er hat auch gut zweimal bezahlt.Und von der "leistung" wollen wir garnicht reden :rolleyes:

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    ne freundin hat eine seit einem jahr, die fährt täglich damit und da war nich nicht ein ding an der maschine !

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    vielelicht gibts auch leute wo mami alles bezahlt, wo man so nen teil ja nicht in acht nehmen muss !!
    wenn man so ne kiste hegt und pfelgt und so ne karre nicht fährt bis sie auseinander fällt, dann haut das schon hin.
    aber wie gesagt hie rist jetzt schluss.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    bevor ich mir so eine holen würde, würde ne MZ SM/SX 125 bei mir vor der tür stehn.
    die karren sind eig fast wartungsfrei finde ich. leistung und optik sind für ne 4takt 125er knetsche auch annehmbar.
    Bei uns gibts die mz wie sand am meer und es hat sich eig noch niemand beklagt dass er viele reperaturen machen lassen musste...

    MfG steini

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Ein Kumpel hat sich eine MZ Sm mit 40.000km gekauft. War auch nicht sehr teuer. Dann hat er noch den Motor regenerieren lassen und das Teil läuft wie eine Biene...

    Wie wärs vllt mit einer Honda CBR ?? Ist zwar keine Sumo und vom Design her nicht so der Burner, soll aber ganz passabel laufen und da bekommst du ne Gute für 1500.

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    ne also nen idianerfahrrad brauch ich nicht (cbr 125)...
    die mz sm gefällt mir vom aussehen überhaupt nicht und scheiße anhören tut die sich auch...

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Hyosung XRX 125 SM,.... was haltet ihr davon bzw. sagt ihr ?

    Welche Kritikpunkte fasst man denn unter dem Begriff "Indianerfahrrad" zusammen?

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!