Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

  • Erst mal zu meiner kleinen

    Simson S50N BJ 1977
    Komplettmotor alles Standard, nichts verändert!

    Zum Problem:
    Neuerdings wenn ich spazieren fahre, fängt nach ca 8-10km der Motor in einem bestimmten Drehzahlbereich an zu stottern, vermutlich Anfang vom Resonanzbereich, aber so stark dass Geschwindigkeit fast wieder abnimmt. Wenn ich dann KuppLung ziehe damit der Motor auf Touren kommt, ist das Stottern weg und sie zieht wunderbar!

    Kerze ist dann entsprechend total Schwarz verrußt/verölt. Das Problem tritt erst seit diesem Jahr auf.
    HD wurde von einer Simson-Werkstatt eingesetzt und sie lief auch die letzten Lahre wunderbar. Teillastnadel hängt in der 2. Kerbe von oben.

    Was mich irretiert ist halt, dass das plötzlich auf ein Mal kommt selbst wenn der Motor ja eigentlich schon warm ist.

    Sprit ist 1:50 Mix mit Divinol Synthetik-Öl, doch trotzdem qualmt sie recht ordentlich find ich (blaue Fahne in höheren Drehzahlen).
    Das einzigste was ich verändert hab ist der Auspuff, von Originalqualität mit Prallplatte auf Originalnachbau mit Kegel.

    (noch was zum Standgas: Läuft nur zuverlässig wenn Leerlaufluftschraube 0,5 Umdrehung Draußen und Gasschieberanschlagschraube fast komplett eingedreht ist)

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    MfG Alex

    €dit: Habe gestern Vergaser sauber gemacht und gerade eine Probefahrt gemacht, exakt die gleiche Strecke wie gestern nur heut is das stottern nich aufgetreten! nur wenn ich im Teilastbereich fahre und Schlagartig gas gebe zündet der Motor kurz nicht, doch dann zieht er normal weiter, heißt das, dass das Gemisch zu fett ist? Soll ich die Teillastnadel tiefer hängen?

    Fahrbare Untersätze:
    - Mitsubishi Colt CJ0 BJ1999
    - Simson S50N BJ1977

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    Der Motor läuft viel zu fett... Sprich entweder ist der Vergaser falsch bedüst oder der KW-Simmering auf der Getriebeseite ist kaputt.
    Das Phänomen mit dem kalten und warmen Motor kommt daher, dass er im Kalten Zustand besser das Öl verbrennen kann und die Probleme durch Überfettung machen sich noch nicht bemerkbar. Ist der Motor warm, kommt er mit zu viel Öl nicht mehr so gut klar und fängt an zu stottern. Die nötige viel zu hohe Standgas-Einstellung spricht auch dafür, dass der Motor viel zu fett läuft...
    Du solltest erstmal versuchen, die Gemisch-Schraube soweit wie möglich rauszudrehen. Die ist auch viel zu weit drinne. Dann sollte sich auf jeden Fall das Ansprechverhalten bessern und die Leerlaufdrehzahl müsste steigen... Wenn das Problem dann noch nicht weg ist, müsst du eine kleinere Düse ausprobieren. Und dabei auch mal nachschauen, dass der Luftfilter nicht verstopft ist.
    Wenn alles nicht hilft, kann es nur noch der Simmering sein... Die Zündung solltest du aber auch mal überprüfen. Welche hast du denn überhaupt? Auf jeden Fall mal den Zündzeitpunkt richtig einstellen. Und Wenn es eine Unterbrecher-Zündung ist, musst du den Unterbrecher richtig einstellen. Hatte das Problem mit dem Unterbrecher früher auch immer. Der verstellt sich mit der Zeit und der Motor verbrennt dann nicht mehr richtig...

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    Was hast du für eine Zündung wenn es eine e-zündung ist . kann auch der regler alsodiese braune baustein im herzkasten ne macke haben !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    ich hatte vor kurzem ein ähnliches problem aber er stotterte bei kaltem motor hab die kerze gewechselt und alles top überprüf mal den kontaktabstand 0.4mm

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    wenn alles unverändert ist so wie er es gesagt hat dann hat er definitiv eine unterbrecherzündung...aber meckert mal nich alle über unterbrecher ;) wenn die laufen dann laufen sie auch....

    bei ihm tippe ich ganz stark auf simmering...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    Zitat von Rhintuner

    wenn alles unverändert ist so wie er es gesagt hat dann hat er definitiv eine unterbrecherzündung...aber meckert mal nich alle über unterbrecher ;) wenn die laufen dann laufen sie auch....

    Unterbrecherzündung ist ja auch garnicht schlecht! ;) Ich hatte vor meiner Vape auch Unterbrecher und war eigentlich sehr zufrieden... Man muss den halt ab und zu mal nachstellen und immer mal nachgucken und warten. Ansonsten, wenns richtig eingestellt ist, läuft der Motor bestens! Das einzige, was mich richtig gestört hat, war das schwache Licht...

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    schau mal dort wo das zündkabel in die zündspule geht ,ob es da rost gibt .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Motor stottert in bestimmte Drehzahlbereich mit warmen Motor

    Ich würde auf ein Problem mit dem Choke tippen, sprich: er schliesst nicht mehr ganz (Dichtgummi im Vergaser nicht sauber, Zug hängt falsch, ...) - das könnte das Problem erklären. Im Standgas kommt der Motor mit zu viel Sprit halbwegs klar, und bei Vollgas wird der Sprit einfach mitverbrannt, aber es hapert dann oft mit der Gasannahme im Teillastbereich, weil er sich erstmal verschluckt am Sprit.

    Alternativ könnte wirklich Simmeringe sein, denn dadurch verändert sich dann halt auch das Sprit/Luftgemischverhältnis, oder Kerze - aber Zündungsprobleme würde ich insbesondere bei Kohlschwarzer Kerze fast schon ausschliessen, denn das ist ganz klar ein Zeichen für viel zu fette Einstellung des Vergasers. Wenn die Zündung nicht klappt, wird die Kerze eher nass als schwarz.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!