scallobs abkleben *BILDER* -->NEU

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    lesen!

    ich hab krep verwendet! ;)


    wenn ich nen ordentliches klebeband gehabt hätte hät ich auch in einem stück geklebt nur was willst du machen mit soeinem steifen scheißband^^

    nen weiteres problem ist auch das das band so dickt ist und wenn man da bissel was überlappen lässt passierts schnell das das nen unsauberer übergang wird.............


    achja die bilder sind nichts bearbeitet bzw ich hab sie nur mit diesem gelbfilter geknipst ........


    ndmss WiZi :strange:

    EDIT: die anderen teile müssen ja auch noch da werd ich vll bissel besser ^^ ich halt euch auf dem laufenden^^

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    ja konturband bräuchte ich eigentlich......steht alles schon im threat drin....du solltest ihn dir mal durchlesen^^ hab sogar nen link reingestellt wo man es kaufen kann ->ebay

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    ...okay, wenn alles drin steht und du alles weißt, warum hast du es dann nicht benutzt (wahrscheinlich steht das auch im Thread :D )

    So kann man ja meinen du hasts absichtlich nicht so gemacht wie du es eigentlich machen wolltest...

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    ...das ist bei Krepp unmöglich - würd ich sagen, da mußt du so sehr aufdrücken, das du aufjedenfall in den alten Lack ritzt - außerdem fusselt das Krepp auch aus, wenns drauf an kommt.

    Also mit Skalpell wer ich ganz vorsichtig.
    Man könnte schon eher in ne Werbebude gehen und sich wenig haftende Folie mit Plotter zurecht schneiden lassen...

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    Hey WiZi,

    sei nicht sauer, aber das Ergebnis ist........na ja........befremdlich.
    Hättest mich ruhig mal anklingeln können.
    Ich hätte Dir da gerne weitergeholfen und hätte auch kurfristig alles besorgen können an Material.
    Wäre sogar vorbeigekommen und hätte dir beim kleben geholfen (ist ja quasi mein Job, wie Du weißt....)
    Um das Ganze noch zu retten, könnte man jetzt noch auf die Kanten nen 3-5mm starken Zierstreifen in einer Kontrastfarbe kleben (so halb/halb).
    Das ganze aus ner hochwertigen Beschrifterfolie (z.B. 3M-70er Serie) und das dann mit einlackieren im Klarlack.
    Kannst Ja mal mailen, falls noch Interresse besteht.

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    Zierstreifen sind da ja beliebt, um Macken im Lack auszugleichen. Letztens auch beim Checker, da hatten sie son gebrauchter Golf mit "halblackierung", also nur untere Wagenhälfte einmal rum. Auf der Umbruchkante dann schön nen Zierstreifen geklebt, damit man den Farbsprung nicht sieht :D

    Ist aber ein legitimes Mittel, wenn die Kanten nicht perfekt geworden sind, IMO.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    joar danke zwieback fürs angebot aber nu hab ichs alles schon soweit fertig und wirklich ambitionen da noch wieder bei zu gehn um es dann 100% zu machen hab ich nich wirklich da es mir vordergründig dadrum ging den alten grellgrünen lack zu ersetzen und nicht eine TIP TOP lackierung hinzubekommen ..........

    Marv

    ja deine vermutung ist richtig! ich habs absichtlich nicht so gemacht wie ich eigentlich wollte da ich 1. in zeitnot war und 2. man ja anscheinend nirgendwo in meiner umgebung soeine behindertes klebeband kaufen kann.........noch fragen? ;)


    ndmss WiZi :strange:

    EDIT: ich werd die tage mal bilder von der kompletten karre reinstellen damit man mal nen gesamteindruck bekommt :)

  • Re: scallobs abkleben (klebeband welches?) **BILDER**

    so nochmal bilder gemacht heute

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/090902/bwcon72p.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/090902/bdjpmuun.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/090902/5fqxnwd4.jpg]


    will sie so bissel im oldschool look umbasteln.............was könnt man da eurer meinung nach noch so machen fürn schmalen taler?

    war am überlegen auf jedenfall das hintere rücklicht nochmal zu tönen damits zu den blinkern passt. Dann wollte ich auf die seitendeckel noch was schwarzen draufspryen ...vll nen ace oder so muss ich nochmal gucken

    joar und ansonsten fällt mir auch nich mehr viel ein außer vll die felgen nochmal neu einzuspeichen und neue reifen (sind runter)

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: scallobs abkleben *BILDER* -->NEU

    Am liebsten schwarze oder Chromkappen über die Stoßis sonst sieht se aus wie ne Ratte ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: scallobs abkleben *BILDER* -->NEU

    n schönen alten sitzbezug, gepäckträger mit irgendwas druff (tasche, blechkanister etc), langes transportband als schmutzfänger :thumbup: , n fuchsschwanz?! :rockz:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!