Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

  • Hallo Leutz,

    Seit ca. 3 Jahren mache ich das Forum unsicher und möchte euch hier meinen Neuaufbau vorstellen:

    Zu meiner Person

    Name: Tristan H.
    Geschlecht: Männlich
    Alter: 19 Jahre alt
    Wohnort: Kulmbach (Bayern)
    Fahrzeuge: zuviele.... ^^
    Hobbies: Moped schrauben, Zocken am Pc, Moped fahren
    Musik: Klassiker der 80/90 und nur Radio zum Schrauben (MDR JUMP rulz!)
    Arbeit: Feinwerkmechaniker im Maschinenbau

    Mein Umbauplan: Originalaufbau mit dezenten Details, aber hier musste ich mittendrin umdisponieren ...diesmal nur so weil eine Weg musss.... schnief....

    Ich denk mit meim Umbau bring ich einen Lichtblick in die Vorstellungsecke zwecks Originalität und
    weil sich hier JEDER BINF DENKT ER IST MIT SEINER RANZKARRE DER KING!
    Tut mir leid aber das musste Raus nachdem jeder Pubertierende denkt er schaffts mitter Sprühdose und nen Enduroauspuff nen sehr schönen Oldtimer in guten Zustand zu nem "coolerem" Neuaufbau zusammen zu Zimmern.


    Fahrwerk:
    - Normaler Rahmen
    - Normale Gabel mit Ölsumpfdämpfung (mischt einfach Motoröl und Fett zusammen-> die beste Dämpfung dies gibt!)
    - Vorderrad wie Hinterrad mit Edelstahlspeichen und poliert mit leider Veerubber

    Nur die "unwichtige" Schrauben aus V2A zur Optik wegen
    Rahmen in Schwarz-Glänzend lackiert die Schutzis in RAL 9006 Rein-Aluminium
    Original-Farbton Saharabraun (RAL 1007 Narzissengelb)
    Bremsgestänge, hinterer Blinkerhalter, Tachohalter, Kennzeichenhalter, Schutzblechhalter und Kettenspanner selbst aus V2A gebastelt.
    Nur so wenige Nachbauteile wie möglich Nutzen!
    Und so gut wie möglich am Original bleiben
    Nen neuer Auspuff kommt schon ich hab nur den alten da gehabt :)

    Stinknormaler 50ccm Motor, mit eigener Überlauf- und Auslaufanpassung (da geht hoffentlich nachn einfahrn was :) )


    Und jetzt noch ein paar Bilder:

    Vorher bevor ich auf die Idee des Neuaufbau kams, meine Inspiration!
    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090822/temp/6czvwruj.jpg]


    Der Istzustand: sieht man nicht gut aber alles mit Spraydose übersprüht vom Vorbestizer. Zur Farbe sag ich BÄHHH mehr nicht :)
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090822/temp/kfu8ulk3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/090822/temp/caos3vg7.jpg]


    Beim auseinandernehmen: Der Kabelbaum ein einziger Wirrwar von Restekabeln und Isoband - Da muss ein neuer her! (ROST; HILFE ICH SEH NURNOCH ROST)
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090822/temp/jh46tcno.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/090822/temp/ll9qfzjt.jpg]

    Bilder von zwischendrinn hab ich auch noch Parat :)
    find aber komischerweise fast keine mehr

    Naja Innere Werte zählen auch
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090823/temp/ww8yciif.jpg]

    Der Simson-Rahmen Himmel :
    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/090823/temp/y233mmb9.jpg]

    Erster Rahmencheck - Bestanden!
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/090823/temp/keyvvwje.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/090823/temp/pkhivpbn.jpg]

    o_0 mit Rädern o_0
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/090823/temp/wbvzt67s.jpg]

    Ich habe bewusst die Felge und die Speichen poliert genommen und als Absatz die Bremstrommel gesandstrahlt
    Arghhhh! 2-3 Stunden nur fürs Polieren eines Rades ! Arghhhh!
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090823/temp/jebiiv7m.jpg]

    Beim Lacken : :)
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/090823/temp/vwfn78rs.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/090823/temp/4agdbkzd.jpg]


    Selbst gebastelt :)
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090823/temp/gmuy9bwf.jpg]


    Fast vollständig :) :) :) :)
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/090822/temp/o7lvqwem.jpg]


    Nur ein Schnappschuss vorm Finale als Appetithäppchen ^^

    Bin über eure Kommis froh, also gebt euer Bestes!
    Achja nochmal Herzlichen Dank an meinen Vater, obwohl er das hier nicht lesen kann, bin ich froh über jede Hilfe die ich von ihm bekam.
    Nebenbei: Was für einen Marktwert hat die Simme so wie sie dasteht`?

    Morgn mach ich noch ne Foto-Session und dann kommen gute Bilder bei raus, freut euch auf morgen :)

    So jetzt isse endgültig fertig :):):)

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090823/temp/7lljx58c.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/090823/temp/qvqhj2av.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/090823/temp/ea3ueaid.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090823/temp/tgx6bcg9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/090823/temp/rs2sdhhy.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/090823/temp/fwpgroab.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090823/temp/bqtpt76h.jpg]

    Und Ja ich weis dass der Benzinhahn fehlt, sowie dass hinten an der Sitzbank Karosserieunterlegscheiben hingehören ^^
    Kommt alles in den nächsten Tagen!

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    also wenn du soviel wert auf orginalität setzt, dann besorg dir noch einen 80er tacho und mache ordentliche heidenau oder pneumant k36/1drauf!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Willst meine DDR K36 Reifen haben, erhöht dein Originalwahn um 99% xD


    Irgendwie find ich die S51 in Stino Nicht hübsch :strange:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    sehr schön
    nur noch abziehbilder
    cool dass in bayern auch mehr leute als nur hier in erding(85435) ne simson ham
    vll trifft man sich ja mal auf nem treffen oder ner ausfahrt

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    80er Tacho??? Die Elektronik kam mit 100er Tacho ausm Werk. Wieso Rückrüsten???

    Und Außerdem hab ich keine DDR-Alukabelbinder genommen, sondern schwarze aus Plastik damits mir nicht
    den Lack zerkratzt. OMG!

    Joah Wasserabziehbilder mit Simson gibts nicht mehr viele ich weis, da gibts noch irgendwo im Netz welche
    aber unter mein Bett in meiner Geheimtruhe hab ich noch Originale DDR Wasserabziehbilder mit Enduro, Comfort
    N und leider keine Electronic warn damals leider alle aus, daher muss ich mal kucken wo ich die her krieg....

    Achja, einen Satz neue aufbereiteter Originalfelgen mit K36/1 ist bereits schon auf meinen zwei anderen Simson und original
    Pneumantreifen muss ich so ca 6-8 Stück noch inner Garage haben von Neuwertig bis ca. 80% Profil.

    Achja, die Falschen Spiegel hab ich auch diese sind mit Kugelkopf also auch nicht DDR-Getreu.

    Ich mach nochmal Fotos wenn alles dran ist, Dann seit ihr und ich Glücklich ! JUHU!

    Interessenhalber, was würde die jetzt so ungefähr wert sein?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    nicht schlecht!!!

    also ich liebe ja diese original getreuen aufbauten!!!

    naja ich denke so 800€ sind locker drin aber im westen kriegst bestimmt noch mehr!!!

    EDIT: ich denke die radnaben hättest auch polieren sollen denn da klebt jeder dreck dran!!! und das kann man so schlecht putzen!!! :D

    und zweite sache den krümmer noch schön polieren und evtl den motor noch ein bissel aufpolieren!!! nicht hochglanz das passt denn auch schon wieder nicht zu optik!!!!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Ist doch schön geworden, steckt bestimmt viel arbeit drin.

    Aber von original kann man nicht wirklich sprechen, dafür gibt es zuviele Abweichungen.
    Dafür ist es eine klasse Stino-Simme (wobei der Lack etwas gewöhnugsbedürftig ist).

    Preislich sind sicherlich 650-700 Euro drin.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Zitat von venturina

    Ist doch schön geworden, steckt bestimmt viel arbeit drin.

    Aber von original kann man nicht wirklich sprechen, dafür gibt es zuviele Abweichungen.
    Dafür ist es eine klasse Stino-Simme (wobei der Lack etwas gewöhnugsbedürftig ist).

    Preislich sind sicherlich 650-700 Euro drin.


    1, Der Lack ist das Saharabraun und wirkt nur so Orangemäßig auf den Bildern.
    Ich hab nämlich noch eine S51 mit Original-DDR Lack in Saharabaun, ich hab nen Seitendeckel zum Farbmischen mitgenommen.
    Siehe das Bild von meiner Inspiration und öffne eines der Fertigbilder gleich daneben und vergleiche mal da ist außer dem Glanz fast kein Unterschied!
    2, Die Electronic-Ausführung ist so wie sie dasteht an Anbauteilen ausm Werk gekommen.
    B2-4 -> Electronic Bin ich der einzige der das weis`????
    3, Zu viele Abweichungen erklär mir das mal, außer dem was ich oben schon beschrieben hab Herr Neunmalklug!

    Jetzt ohne Jemanden nahetreten zu wollen, aber einige Wissen anscheinend nicht, wie die Simson ab Werk kamen nach Modell.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Ich merk schon, du fühlst dich angepisst.
    Aber ich respektiere deine Arbeit und finde es ja auch wirklich schön, nur ist es halt nicht wirklich original.

    Abweichungen:

    - Spiegel
    - Griffgummis
    - Farbabweichung
    - Lagerschalen, Federn wurden mitlackiert (Steckachse scheinbar auch)
    - Kabelbinder
    - Bereifung
    - Eigenbau Teile (sind zwar schön, aber nicht an einem Originalfahrzeug)
    - Ventilkappen
    - Bowdenzuglage
    - Hupe
    - Stoßdämpfer wurden überlackiert
    - Spritzschutznieten
    - Löcher im Schutzblech (???)
    - Kombischalter (links) Blinkerpfeile überlackiert, rot-weiße Druckknöpfe
    - Auspuff schwarz lackiert
    - Rücklichthalter falsch montiert

    - für mich persönlich gehören an ein original Fahrzeug Sechskant- und Schlitzschrauben, und nicht Innensechskant
    - MZA-Nachbauteile könnten evtl. auch durch gut erhaltene DDR-Ersatzteile ersetzwerden

    Wie schon gesagt ist es trotzdem ein schönes Moped,
    ein paar Kleinigkeiten hebt man sich ja immer auf...

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    @ Venturia

    1. Spiegel hab ich geschrieben das andere Originale rannkommen -> lesen bildet!
    2. Andere Griffgummis gibts nicht mehr zu kaufen außer auf Oldtimerflohmärkten, jetzt komm ich nicht in den Osten um
    welche zu besorgen, also kannst du mir welche besorgen.
    3. Du wirst niemals den Originalen Farbton zu 100% treffen und ich hab ihn nach meinem DDR Original anmischen lassen.
    Außerdem hab ich gesagt dass es auf den Bildern zu Orange rüberkommt.
    4. Lagerschalen - Gibts nicht einzeln - Pulverbeschichten lassen - genauso wie Die Federn nachdem der Gummi abgebröckelt war - Ich kauf neue wenn sie lieferbar sind
    5. Kabelbinder - hab ich Oben schon gesagt (lesen bildet?) hab ich mach ich aber nicht ran da die den Lack zerkratzen.
    6.Ich hab auch schon geschrieben dass ich Originalbereifung Nachbau und Original habe und wenn Zeit und Lust ist draufziehe
    7.Eigenbauteile - Sind so ne sache für sich die einen mögens die anderen nicht - Ich mags zumindest wenns um Qualitativ hochwertige
    Sachen geht.
    8.Ventilkappen hab ich die schönen mit Werkzeugkopf genommen - Stehen auch so im Simson-Museum Suhl oder soll ich die 08/15
    schwarzen Ventilkappen nehmen?
    9.Bowdenzuglage - Besser können die nicht liegen außer du bist Gott oder ehemaliger Simson-Arbeiter. Die sind nach Fotos vom
    Simson-Museum Suhl verlegt
    10.Hupe, Tja keine Originale das geb ich zu, aber dafür eine richtig laute ^^ und schöne
    11.Siehe die Lagerschalen 4
    12. Einzeln sind die Spritzschutznieten nicht erhältlich bei Zweirad-Schuberth
    13. Die Löcher sind fast bei JEDER Simson zu sehen da die Vorbesitzer nicht wussten wo die Kennzeichen hinsollten - Nicht Original aber ich wars nicht
    14.Kann schon sein dass ich vergessen habe die Blinkerpfeile nachzuziehen muss ich die Farbe halt wieder rausholen
    die Druckknöpfe sind so Original bei all meinen drei Simson, Also ich weis nicht wies bei deiner ist aber ich hab die nicht nachgemalt
    15. Ich hab schonmal oben geschrieben das ein neuer Chrom-Auspuff aufn Weg ist -
    Aber warte mal !!! Der ist ja Originaloptik aber NACHGEBAUT und somit nicht Original DDR
    Lieber nen alten und Originalen vorübergehend als nichts oder ne Olle Blechtüte oder?
    16.Hast du nen Optikknacks? Wie kann man das Rücklicht falsch montieren?
    Ach ja, ich habs falsch rum montiert nicht war?!!!


    Woher siehts du was MZA Nachbauteile sind ?
    Ich habe viele Teile Regeneriert und nicht ersetzt. Also ich tausch nur die Birne aus wennse kaputt ist und nicht den ganzen Blinker.
    Zähl die Bitte mal auf ich geb nen Tipp des sind genau 7 MZA Teile dran verbaut nicht weniger und auch nicht mehr ^^

    Achja die Schraubengeschichte schon wieder, Meistens gibts die Schrauben die man braucht nurnoch in Schlechter Qualität
    oder der größe die man nicht braucht, die Innensechskant wurden nur zu
    A: Optischen Zwecken benutzt
    Spritzfangschutz, Rücklicht
    B: Praktischen Zwecken benutzt
    Kickstarter die eine Schraube die schwer erreichbar war
    Unter der Sitzbank
    Steitendeckel ( weist du wie schwer es war die vom Vorbesitzer festgerammelte und ausgenudelte Schraube wegzubekommen?
    Motordeckel (selbe Problem wie Seitendeckel)
    Außerdem kann man mit Inbus-schrauben viel größere Kräfte übertragen.
    Alle anderen nicht aufgezählten schrauben sind alle Sechskant.
    Warte mal die Muttern von den vorderen Blinkern sind keine Vierkant sondern Sechskant - UPPPS!


    Achja zu guter letzt -> Die Brems- und Kupplungshebel sind für das Baujahr nicht Original, sondern wurden erst um `86
    benutzt, sind aber trotzdem Original genauso wie die Griffgummis
    Den Beru-Zündkerzenstecker muss ich dann auch wegschmeißen schade, der ist auch nicht Original, nicht wahr???

    Wenn ich die von mir genannten Sachen ändere ist es in einem Sehr hochwertigen Zustand und Ich meine
    Mein vorhaben ist schon mit den anderen Forenoberhäuptern zu vergleichen in Sachen "Original und Funktioniell"


    Nimms mir nicht böse aber darin steckt mein Herzblut und fast ein Halbes Jahr Freizeit, und du wärst garantiert auch angepisst,
    das nächste Mal ziehe ich deinen Neuaufbau mit ähnlichen Kommis runter, versprochen :)

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Zitat von Kojack28

    nicht schlecht!!!

    also ich liebe ja diese original getreuen aufbauten!!!

    naja ich denke so 800€ sind locker drin aber im westen kriegst bestimmt noch mehr!!!

    EDIT: ich denke die radnaben hättest auch polieren sollen denn da klebt jeder dreck dran!!! und das kann man so schlecht putzen!!! :D

    und zweite sache den krümmer noch schön polieren und evtl den motor noch ein bissel aufpolieren!!! nicht hochglanz das passt denn auch schon wieder nicht zu optik!!!!


    Die radnaben sind gesandstrahlt und mit Klarlack überzogen, da wird wenig Dreck dran haften und wenn ja dann nicht lange ^^

    Krümmer und Auspuff kommt baldn neuer, und den Motor wollte ich nicht groß aufpolieren da dann die Wärmeleitfähigkeit zu gering wird und er überhitzen kann, aber ja etwas polieren werde ich ihn noch :)

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Hallo,

    erstmal viel Arbeit und es hat sich gelohnt.

    Ich muss aber Venturina Recht geben - Rot weiße Knöpfe gab es nie.
    Alle Amaturen waren schwarz und die Symbole meist einfach ohne Farbe.

    Sei doch stolz auf dich und dein Mopped und wenn es dir gefällt ist es richtig.
    Wem nützt es wenn es 90% der Menschheit gefällt aber nicht dem Fahrer ;)

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    venturina hat doch nur aufgezählt was nicht ori ist
    du musst dich dafür ja nicht rechtfertigen
    da du wissen wolltest was nicht ori ist haters dir gesagt
    wo ist das problem?

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Zum Thema "elektronik" Wasserabziehbild...siehe HIER.

    Und das mit dem 80er Tacho ist schon richtig. Der 100er Tacho kam erst '84 standardmäßig für alle Modelle raus. Die erste war glaub ich die "Comfort" , die ab 1983 erschienen ist.
    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege. :heuldoch:


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Zitat von B2-4

    Zum Thema "elektronik" Wasserabziehbild...siehe HIER.

    Und das mit dem 80er Tacho ist schon richtig. Der 100er Tacho kam erst '84 standardmäßig für alle Modelle raus. Die erste war glaub ich die "Comfort" , die ab 1983 erschienen ist.
    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege. :heuldoch:


    MfG

    Ich hoffe das macht micht nicht wieder zum "Klugscheisser" ;)

    100er Tacho wurde 1981 bereits an der S51 Enduro verbaut

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Fussel-Fuchs S51 Electronic `83 WERKSFRISCH

    Tut mir leid wenns einwenig aggressiv klang aber ich habe mich von Grund auf in meiner Arbeit beleidigt gefühlt.
    Ich entschuldige mich wenn ich dich damit verletzt habe, aber in war in Rage. :)
    Besonders mit dem "MZA-Nachbauteile könnten evtl. auch durch gut erhaltene DDR-Ersatzteile ersetzwerden"
    Das einzige was ich montiert habe an Nachbauteilen war
    Kickstartergummi
    Schalthebelgummi
    Telegabelgummis
    Gepäckträgergummi
    Gaszug
    Spiegel (zur Zeit, ich werd jedoch das Glas und die Hülle reinigen und nur den Stab einzeln aus V2A nachbauen, zwecks Optik)
    Und als letztes den Benzinschlauch ich hab grad noch einen guten schwarzen gefunden, Ich weis der Originale war Transparent.

    Erklär mir bitte auch, wie ich das Rücklicht falsch montieren kann,
    Genauso wieso die Lage der Bowdenzüge, ich hab in meiner Bildersammlung gesehen, dass der einzige der
    vielleicht falsch liegt der Choke ist, aber auf 2 Bildern ist er auch nicht durch das Steuerrohr gehend.


    B2-4 Herzlichen Dank für die Adresse mit den Wasserbilder die werd ich gleich Bestellen!

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!