• hi

    hab nen rg80 kühler liegen der eigentlich noch gut aussieht ...jdoch weißt er einige macken auf und ist verschmutzt zwischen den lamellen. jetzt wollte ich fragen wie ich den am besten sauber bekomme denn ich hab mir echt schon die birne zermatert wie ich das mache da der schmutzt echt fest dadrin hängt :?


    außerdem wollte ich den lackieren da er einige unschöne stellen hat........... kann ich den auch strahlen und pulverbeschichten lassen oder mindert das den wärmeaustausch extrem? ( dann wäre nämlich auch die frage mit dem saubermachen geklärt^^)

    ich weiß sind wieder totale noob fragen aber was willst machen .....einmal noob immer noob^^... :rolleyes:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Radiator frage

    ich würde ihn eine nacht in seifenlauge legen und denn mit dem dapfstrahler säubern , aber vorsichtig . sandstrahlen wird er wohl nicht überleben , es gibt doch den kühllack versuche es doch damit wenn er sauber ist .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Radiator frage

    Wie wäre es mit kärchern ? Vorher übernacht in einen Eimer Wasser legen, damit es schön einweicht.
    Ultraschall wäre auch eine Idee :D

    Und pulvern würde ich den nicht, da beim Pulvern ja eine relativ dicke Schicht aufgetragen wird, die unter Umständen zu stark isolieren könnte. Ich weiß es leider nicht, könnte mir das aber als Problemquelle vorstellen. Kommt auch je nach Motor an.
    Wenn ich du wäre, würde ich aber normal lackieren.

  • Re: Radiator frage

    ja genau das mit der schichtdicke beim radi war nämlich auch der punkt wo ich ins stutzen kam.........


    ah es gib also extra radiatorlack? das is natürlich gut zu wissen .........

    wo ihr grad abkärchern vorschlagt ......das ist eigentlich ne richtig gute idee da wir auf arbeit nen großen hochdruckwascher haben der mit 70° grad warmen wasser wäscht und mächtig feuer hat......damit werd ich den dreck bestimmt runtergeschossen bekommen :evil:


    habt ihr mir mal wieder das denken abgenommen :D :rockz: hät ich auch selber drauf kommen können --.--*


    danke nochmal! werd mich morgen mal melden wie gut das geklappt hat

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Radiator frage

    also erstmal wie schon gesagt:
    strahlen --> tot
    pulvern --> schlecht wärmeleitung (dicke schicht / eher isolierend)


    dann hätte ich es folgendermaßen gemacht:

    -kühler einweichen eventuel sogar mit motorradreiniger (z.B.: s100)
    -mit dem kärcher durchpusten aber!!! nicht mitn "dreckfräser" drauf weil dann denke ich werden sich die kleinen lamellen verbiegen ( bei zu hohem druck und wenn mann nicht genau senkrecht draufgeht )
    - und das beste wär schwarz eloxieren da sehr dünne und relativ gut wärmeleitende schicht (aber sicher viel zu teuer)
    -also mit hitzefestem oder auch nicht schwarzem lack drüber gehen aber schön dünn drüber pusten ...

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Radiator frage

    Schwarzer hitzebeständiger Auspufflack sollte auch gehen. Am besten aus der Dose so wird die Lackschicht bestimmt dünner als mit der Lackpistole. Ich reinige mein Kühler auch immer mit dem Kärcher, geht gut und nimmt auch kein Schaden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!