Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

  • Hallo,

    ich wollte mal fragen ob jemand erfahrungen oder fachliche Meinungen zum genannten Gemisch-Öl hat.
    Ich fahre zur Zeit damit mit meinem S70-4Kanal, aber eh nur kurze Strecken in der Stadt, weis dadurch nicht ob das auch bei
    langer fahrt durchhält. Will auch mal eine längere Tour machen und habe angst vor einem Klemmer, da laut datenblatt der flampunkt (?) bei ca 140° C oder so liegt. Gekauft hatte ich es, da es mal hier im forum einer beim vorstellen des MZA 80er 2Kanal angepriesen hatte.

    danke
    ciao matthias

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Ich fahre das Öl schon recht lange und schwöre auf das Zeug!

    Bin damit nen 80er MZA gefahren, der vergleich vom "billigöl#" zu diesem hier ist unglaublich...
    also ich bin sehr zufrieden, mein Händler (Mx team) meinte er fährt es auch im Wettbewerbsbetrieb, das Teil kann was...

    also ich hatte noch nie probleme damit!

    -->wie gesagt, erfahrung mit mza zylinder (wie du schon geschrieben hast)
    ich schone das Teil echt nicht, im gegenteil.. selbst bei 36°c bin ich das Teil pausenlos vollgas gefahren, da hält alles!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Naja der MZA 80er is ja auch sehr human ausgelegt, in nem schärferen Motor/Zylinder würde ich das nich mehr fahren! Zumal das Motorex ja auch mind. 15€/Liter kostet, das Motul 800 bekomm ich für 11€/Liter!

    MFG

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    ne tue dir einen gefallen und fahre das nicht ,denn 110 grad sind einfach zu wenig .motul hat 278 Grad flammpunkt das öl was du beschreibst ist für wassergekühlte motoren .
    hier das daten blatt vom motul rr

    MOTUL 800 2T ROAD RACING
    API TC, RACING-PRODUCT, VOLLSYNTHESE, DOPPEL ESTER
    KURZBESCHREIBUNG
    MOTUL 800 2T ROAD RACING ist ein vollsynthetisches 2-Takt-Hochleistungsmotorenöl
    auf Esterbasis. Speziell abgestimmt auf die extremen Beanspruchungen
    im Straßenrennsport, sowohl für wasser- als auch für luftgekühlte Motoren. Für den
    MX-Motorradsport ist MOTUL 800 2T OFF ROAD empfohlen. Verwendbar für
    Normalbenzin und bleifreies Benzin bis zu 124 Oktan.
    HINWEIS: Nur für Selbstmischung!!!
    SPEZIFIKATIONEN/STANDARDS
    NORMEN: API TC
    VORTEILE FÜR MOTOR UND UMWELT
    ! Sehr hohes Druckaufnahmevermögen.
    ! Senkung der Betriebstemperatur, was sich leistungssteigernd in den oberen
    Drehzahlen auswirkt.
    ! Durch das hervorragende Reinigungsvermögen bleiben Kolben und die
    gesamten Motorenteile sauber. Dadurch werden Ablagerungen und
    Verkokungen im Brennraum, an Zündkerzen und in der Auspuffanlage
    verhindert. Vermeidet ein Festsetzen der Kolbenringe.
    ! Kaum Verbrennungsrückstände.
    ! Weniger Reibung und Verschleiß.
    ! Herausragende Schmiereigenschaften.
    HINWEISE
    ! Nur für Selbstmischung, nicht in Autolube-Systemen verwenden.
    ! empfohlenes Mischungsverhältnis für GP-Sport
    von 3 - 4% (33:1 25:1).
    ! im Normalbetrieb kann das Mischungsverhältnis um 0,5% reduziert werden.
    ! Feinabstimmung nach eigenen Erfahrungen in Verbindung mit den
    Herstellervorgaben.
    EIGENSCHAFTEN
    Farbe (visuell) orange
    Dichte bei 15°C ASTM D1298 0,927
    Viskosität bei 100°C ASTM D445 19,2 mm²/s
    Viskosität bei 40°C ASTM D445 157,4 mm²/s
    Viskositätsindex ASTM D2270 140
    Flammpunkt ASTM D92 274°C
    LIEFERBARE VERPACKUNGSEINHEITEN
    12 x 1l-Plastikdose
    10/8372/05

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    sureal

    Das kannst Du ruhig nehmen ich fahre das Motorex Öl schon über 10 Jahre (70ccm-90ccm) und habe damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht! Ne gute Alternative ist Racing Power 2T. ;)

    Flammpunkt bedeutet nur das, dass Luft/Öl Gemisch anfängt zu brennen, aber nur die Dämpfe und nur unter einer Zündquelle.

    Ohne Zündquelle gilt dann die Zündtemperatur, und die ist höher als der Flammpunkt. Die Zündtemperatur gibt an wann sich der Stoff alleinig mittels Erwärmung und unter Luftsauerstoff selbst entzündet!

    Je niedriger der Flammpunkt umso besser verbrennt es! An der Zylinderwand oder dort wo es schmieren soll kommt erstmal keine Zündquelle hin.

    Zitat

    Die Vollsynthetik Öle mit Ester Anteil sind auch mit Kerosin, Paraffinöl oder sonstigen gesättigten Alkanen aus dem unteren Mitteldestillat Bereich vorgemischt um die Selbstmischeigenschaften zu gewährleisten. Nur, Ester zerfallen noch nicht bei 150° Hier also nach dem Flammpunkt die Schmiereigenschaften zu bewerten ist HUMBUG

    Das Motorex Cross Power 2T basiert genau wie das Motul 800 auf Ester Basis, diese machen beide wesentlich schmierstabiler als viele andere billig Öle!

    2-Takt-Freak
    Immer schön nach quatschen was andere sagen und erst recht wenn man selbst keine Erfahrungswerte hat :rolleyes:

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Genau so siehts aus. Habe das Motul auch mal gefahren und ich hatte Probleme damit!

    Fahre seitdem Repsol Sintetico Racing.

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Du hast 4 Beiträge und lässt hier schwer ein raushängen :hammer: :wallknocking: :motz: Ich fahr das Öl schon seit 3 Jahren in den verschiedensten getunten Motoren! Meine Kumpels fahren auch alle das Öl und sind zufrieden!
    Vor allem wiso sollte ich ein Öl für 15€ kaufen wo ich mi nicht sicher bin ob es noch geht bei getunten Motoren wenn ich ein erprobtes Öl für 11€ den Liter bekomm???

    Da gibt es keine simple Erklärung.

    MFG

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Hier bekomme ich kein Motul, nirgendwo!
    daher fahre ich das Motorex....
    gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Du hast 4 Beiträge und lässt hier schwer ein raushängen :hammer: :wallknocking: :motz: Ich fahr das Öl schon seit 3 Jahren in den verschiedensten getunten Motoren! Meine Kumpels fahren auch alle das Öl und sind zufrieden!
    Vor allem wiso sollte ich ein Öl für 15€ kaufen wo ich mi nicht sicher bin ob es noch geht bei getunten Motoren wenn ich ein erprobtes Öl für 11€ den Liter bekomm???

    Da gibt es keine simple Erklärung.

    MFG

    falls du mich jetzt meinen solltest, guck mal wie lange ich hier im Forum schon angemeldet bin, muss nicht nur überall meinen Senf dazu geben so wie andere. 8-)

    An alle die meinen, dass das Motul 800 super geeigenet ist, sollten mal die SuFu benutzen und sich nen bissl belesen.

    Klar wird mit diesem Öl nicht jeder Probleme oder schlechte Erfahrungen haben, aber über die Jahre war immer wieder zu lesen, dass viele Zylinder mit dem Öl geklemmt haben.

    @ Threadersteller, Castrol und Repsol sind Top, zumindest nach meinen erfahrungen.

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    Hallo,

    danke für die rege diskusion und die sachdienlichen hinweise. An das Motul komme ich wiederum schlecht ran (außer bestellen jetzt). Dafür bin ich an das Motorex für 11 Euro rangekommen. Preislich ist es daher kein unterschied.

    Die Sorge das der Flammpunkt nicht reicht, war mir beim lesen des Flammpunkts des Motul Öls auch gekommen. Interessant fand ich den einwurf das der Flammpunkt für die Bewertung der Schmiereigenschaften beim Wärme gar nicht der ausschlaggebende ist, sondern die Zündtemperatur (Motorexangabe: > 200°C) Obwohl der Betragschreibende noch nicht so viele Beiträge in diesem Forum gemacht hat, kamen mir seine hinweise vernünftig vor.

    Ich denke aber, das Motul nicht schlechter ist als das Motorex, die Klemmer in genannten fällen werden wohl eher mit anderen Faktoren zu tun haben.

    Da aber einige leute das Öl verwenden und gute Erfahrungen damit gemacht haben, glaube ich nicht das es bei mir nicht gut funktionieren wird. Den Stadtverkehr hat es ja schon mal gut überlebt (fahre seit ein paar wochen damit)

    Interessant wäre noch, wenn die, die es verwenden schreiben bei was für einen motor es verwendet wird. Evtl. ist es ja nur nicht für die extrem hochgezüchteten Motoren die bis 12000 und mehr drehen geeignet.

    generell ist noch ungeklärt, ob das Motorex eigentlich für luftgekühlte gedacht ist. Evtl gehen die im Moto-cross ja schon von "modernen" wassergekühlten aus. Beim Hersteller hab ich dazu noch nichts gefunden.

    ciao matthias

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    sureal

    also wie schon geschrieben verwende ich das Öl schon über 10 Jahre, im Jahre 1992 habe ich es, glaub ich, das erste mal gekauft. Verwendet wurde es bei diversen 70er 3-4 Kanal Motoren.
    Bei SVI 75 Zylindern die überarbeitet wurden ist es auch zum Einsatz gekommen (die SVI Zylinder funzen auch alle noch sind nur seit 4 Jahren nicht mehr verbaut worden).

    Simson Zylinder mit 80-90ccm die mit einer Verdichtung von 12:1 laufen waren auch dabei und selbst dort kam es nie zum Abreißen des Schmierfilmes, obwohl diese bedingt durch die kleine Kühlfläche der Zylinder, thermisch schon sehr stark belastet sind ist keiner fest gefahren worden.

    Und wer bei Ölen auf Ester Basis den Flammpunkt als Hauptkriterium wählt liegt schlicht weg falsch, dieser kann höchstens als grober Richtwert gehandelt werden. ;)

    Wenn du dem ganzen immer noch nicht traust kannst du auch Motorex Racing Power 2T nehmen, habe ich auch schon des öfteren verwendet wenn das Cross Power 2T nicht lieferbar war, ist für alle 2-Takt-Motoren, speziell im Straßenbereich geeignet. :)


    @ 2-Takt-Freak

    Thread Thema ist ob Motorex Cross Power 2T für getunte Simsons geeignet ist!
    Hier geht’s nicht um Erfahrungswerte mit Motul 800 sondern um Motorex Öl, vielleicht merkst du es ja jetzt :strange:

    Und keine Ahnung wieso du dir Öl für 15€ kaufen solltest, wenn du dir das nicht selbst beantworten kannst!? Ich jedenfalls bekomme mein Motorex Öl für um die 9 €, liegt bestimmt daran das ich gleich 25 Liter oder mehr nehme :rolleyes:

    Und klar gibt’s dafür simple Erklärung, einfach mal schlau machen und nicht immer das nachquatschen/ machen was andere meinen. Auf die Idee Motul zu fahren bist du sicherlich nicht allein gekommen und Begriffe wie Flammpunkt, Ester Basis usw. sollten halbwegs klar sein wenn man sich zu so einem Thema äußert…

  • Re: Motorex Cross Power 2T geeignet für getunte Simson?

    wahrscheinlich trinkst du das zeug schon ;)

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!