1. 888-Minuten-Simson-Rennen - 30.04.2010! Bilder!!!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Zitat von derby2fxxk

    Hobby ist: Mit dem größmöglichen Aufwand an Zeit und Geld den geringsten Nutzen zu erziehlen. :D

    recht haste :thumbup:

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3


    Eine Wirkliche Chancengleichheit kann man wirklich nie geben, aber dieses Rennen entseht in vielerlei Hinsicht nach dem Regelwerk des 24h-Rennens (soweit ich das mitbekommen habe), an dem die Jungs schon mal teilgenommen haben, weil hier schon Erfahrungen gesammelt wurden.
    Die Leistung der Motoren ist eh zweitrangig. Es geht primär um den Spaß an der Sache, außerdem kommt es auch aufs fahrerische Können an ( ich denke die Konstruktion der Strecke wird schon ziemlich ausgeklügelt sein). Das man gleichmäßig durchfährt ist bei einem so langen Rennen auch sehr wichtig und je hochgezüchteter die Motoren sind, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass man mal die ein oder andere Minute mehr in der Box verbringt, weil man öfter Tanken oder einen neuen Kolben nachstecken muss...

    Zum Thema die Reihen voll bekommen: Es wird ohnehin damit gerechnet, dass nicht viel mehr als 20 Teams teilnehmen. Schließlich steckt die Sache noch in den Kinderschuhen und dies ist der erste Anlauf mal zu sehen, wie das ganze ankommt (wie man ja schon mitbekommen hat). Mittlerweile weiß ich von 6 Teams allein aus unseren Reihen. Diese standen aber schon fest bevor groß Werbung gemacht wurde. Ich denke das ein oder andere Team wird definitiv noch dazukommen ;)

    Zum Thema Doping: Man kann an der ein oder anderen Ecke erkennen, dass im Reglement auch Dinge stehen, die nicht ganz so ernst gemeint sind.Hier sei auch nochmal der Spaß an der Sache betont. Das mit dem Doping ist wohl eher ein Spaß. Kontrollieren kann und wird das natürlich im Endeffekt sicher niemand.

    Danke für die angebotene Hilfe. Gegebenenfalls kommen wir sicher gern darauf zurück. Leider ist der Herr Wiesner hier nicht selber angemeldet und hat dies auch nicht vor, sodass Easy und ich auch weiterhin versuchen müssen, seine Gedanken und Ansichten zum Reglement etc. hier zu verdeutlichen, was nicht immer ganz einfach ist^^

    Grüße!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Habe eben eine Nachricht bekommen, in welcher die Grundgedanken nochmal vom Chef bzw dessen Frau zusammengefasst wurden ;)


    Zitat

    richtig lesen ;-)!
    Es steht im Regement, 1. Stichpunkt 2. Seite: Reifengröße (ZUM BEISPIEL 2,75-16 bei S51) muss der SERIENGRÖße entsprechen...wenn z.B. bei ner S83 die Seriengröße 19"Felgen vorne sind, können die natürlich gefahren werden.....

    DOPING/ RENNBENZIN steht primär der Vollständigkeit halber drin, denn wenn es nicht als verboten drin steht, wäre es erlaubt...und das ist einfach mal unsportlich. Deshalb ist es erwähnt worden. Die Überprüfbarkeit überlasst ihr mal uns ;-)! Wir sind doch pfiffig ;)

    Und bei den ccm Vorschrift ist sich auch was gedacht worden, was ich aber hier nicht weiter ausführen möchte...ist nunmal als Regel gesetzt. Und sowas gibt/gab es schon bei anderen Mopedrennen. Es muss nunmal irgendwelche REGELN geben, sonst ist die CHANCENGLEICHHEIT, die hier auch noch erwähnt wurde, noch viel weniger gegeben....

    In diesem Sinne, ANMELDEN und mitmachen :-)!

    ...und es soll ja auch Spaß machen...und ne lustige Sache für alle werden...

    Grüße!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    hallo an alle ... echt dolles forum hier

    will auch mietmachen ! is auch aufladdung erlaupt ?
    Scheibenpremse braucht keinne Sau . :heuldoch:
    wer bremst verliert !!!
    bin für tips un anregeungen ihmer offen

      " mein 4 Kanal der läuft fatal "

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Na Gerste, hast du es auch mal hierher geschaft :thumbup:

    Die Aufladung aufn Hänger ist erlaubt wenn ihr das Rennen nicht durchsteht :heuldoch:

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    :thumbup: Jetzt bin ich bald untern Tisch gefallen vor Lachen^^

    Willkommen Gerste ;) Nun hat das Forum ja wieder einen Verrückten mehr...Das mit Freitag steht?

    Grüße!
    Patrick

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Oki eine Frage, bzw. Anregung hab ich noch zu den Reifendimensionen. Das man die Originalfelgen des jeweiligen Fahrzeugs verwenden soll hab ich kapiert und find ich auch grob in Ordnung. Aber darf man denn wenigstens bei der Reifenbreite vom Originalfahrzeug abweichen?

    Hintergrund: Bei Simson wurden immer Reifen mit der Breite in Zoll verbaut, (z.B. 2.75x16") aber mittlerweile sind moderne Reifen immer öfter nur mit mm in der Breitenangabe zu haben. (z.B. 90/100-16") Außerdem gibt es ja den Heidenau K52 Reifen mit 2.5/2.75x16", der extra für Simson-Cross entwickelt wurde. Der würde bei wortgetreuer Auslegung des Regelwerks auch schon rausfallen.

    Den Ansatzpunkt bzgl. des Hubraums vom Jan versteh ich. Wenn man einen S63 Zylinder auf S50 Basis fahren würde, dann hätte man beim zweiten (und letzten) Nachschliff mit dem Kolben 45.50mm schon 64,2ccm Hubraum und würde nur deshalb aus dem Regelwerk rausfallen. Aber gehen wir mal davon aus, dass den Motor (nicht nur aufgrund dieser unverhältnissmäßigen Einschränkung) keiner nehmen wird. Ihn aber so zu benachteiligen find ich schon schade. Meiner Meinung nach sollte man da nochmal drüber nachdenken, ehe es später lange Gesichter gibt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Joa hab dir ja jetzt ne PN geschickt...sobalds was offiziell Neues von Veranstalterseite aus gibt schreib ichs sofort hier rein...hab ja jetzt von mehreren Seiten Denkanstöße bekommen, wo Lücken im System sind...kreigen wir schon hin...bedenkt einfach das es die 1. Veranstaltung ist, welche immer noch Fehler hat...wäre ja langweilig wenn man beim nächsten mal nix mehr verbessern könnte :D

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Das ist schon grundsätzlich richtig. Aber wenn man dann vor Ort kommt und wegen irgendwelchen Lappalien nicht an den Start rollen darf dann werden manche ziemlich sauer werden. Wir haben auch vor mitzumachen, aber sich dann vor Ort übers Regelwerk zu streiten oder viele Fahrer nicht mitmachen zu lassen ist auch nicht der Sinn. Mein Tipp währe auch die Reifen einfach frei zu stellen (aber das ist euer Ding) und sich sonst an bestehende Regelwerke zu halten.

    Ich sage mal ganz vorsichtig das es danach aussieht als würde sich jemand bevorteilen wollen übers Regelwerk. Und glaubt mir, ich will nur das alles gut wird und viele Leute Lust auf euer Rennen haben und wieder kommen, weil der Grundgedanke gefällt mir sehr gut.

    MfG Jan

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Nein keine Angst, das Regelwerk wird vorher fest stehen, mit so wenig Lücken wie möglich, sodass dann vorm Start keiner ausgeschlossen werden muss wenn er sich daran gehalten hat. Und ich denke im Zweifel wird für den Angeklagten entschieden...geht ja um den Spass an der Sache ;)

    Und ich denke nicht das sich damit jemand bevorteiligen will, zumindest ist das von unserer Seite aus nicht beabsichtigt. Wenn die Regeln für alle gleich sind hat auch keiner einen Vorteil, so seh ich das!

    Aber vielleicht gibts ja andere Leute die sich durch Lücken im System bevorteiligen wollen :p ;)

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Naja, es gibt Leute die versuchen rauszuholen was geht...ich würde mich persönlich dazu zählen [Blockierte Grafik: http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203D1.gif]

    Hauptsache das wird dann nicht alles 2 tage vorher geändert, dann habe wir Hexenfeuer zu hause :strange:

    Freu mich aber drauf...

    MfG Jan

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Keine Angst Jan, haben das heute alles nochmal ausführlich besprochen.

    Denke das Regelwerk ist deutlich genug und viele Änderungen wird es nicht mehr geben. Hoffe ja immernoch darauf das sich der Hauptverantwortliche der Aktion mal hier im Forum anmeldet. :D

    ein paar Dinge kann ich schon vorweg nehmen.

    1. Die Reifendimensionen-Beschränkungen bleiben wie gehabt. D.h. erkundigt euch vorher darüber welche Reifendimension serienmäßig auf dem jeweiligen Rad erlaubt sind.

    Soweit ich weiß war z.B. in der "S83 OR" und "S83 beta" vorne 1,6-19 mit 2,5"-Reifen und hinten 1,6-17 mit 2,75"-Reifen verbaut. Also werden auch nur diese Kombinationen verbaut!

    Klingt alles komplizierter als es ist, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will

    2. Auf Anfrage hin...Fächerköpfe erlaubt^^

    3. Hubraumbeschränkung bleibt bestehen -> 63,0ccm ..aber abwarten..kann sein das für die Freunde der kurzhubigen Motoren noch ein Bohrungs-Limit hinzugefügt wird :thumbup:

    Kleine Anmerkung von mir:

    Wegen den Felgen/Fahrzeug-Kombinationen wird sich noch beratschlagt.

    Meine Meinung dazu ist folgende:

    Ob 16", 17" oder 19" ...alle Felgen, welche original in Simson-Fahrzeugen verbaut wurden sind zugelassen. Es spielt keine Rolle in welchem Modell diese nun eingebaut werden.

    Und für alle die wissen wollen was es sonst noch neues gibt ->

    Die Flyer und Poster werden demnächst gedruckt. Sobald das passiert ist gehen die Nennformulare online. Das ist dann der Startschuss zur Anmeldung.

    Und sobald die Anmeldung offen ist sollte auch das endgültige Reglement feststehen. Also alle erstmal cool bleiben 8-)

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Zitat von derby2fxxk

    Hobby ist: Mit dem größmöglichen Aufwand an Zeit und Geld den geringsten Nutzen zu erziehlen. :D


    Das stimmt so nicht ganz. Vielleicht bei Straßenrennen aber im Gelände nicht. In Demmin bin ich 4ter(open) geworden mit 11,2PS an der Kurbellwelle mit Nachtanken und Auspuffanschrauben. Kannst mir glauben da waren bestimmt zwei Hände voll mit sehr viel mehr Leistung.

    Das Biathlon Reglement ist auch scheiße aber eueres ist noch :sorry: . Macht doch eine Serienklasse und eine Open ,wie fast überall, fertig.

    diesen Post will ich nochmal aufgreifen!

    Ich weiß ja das du aus Erfahrung sprichst...vorneweg will ich sagen das es nur eine Klasse geben wird. Das steht fest.

    Aaber..nun erklär mir doch an welchen Stellen du noch verbessern würdest! Wir sind für jede Kritik dankbar. Aber ein "beschissen" hilft uns da sicher nicht weiter ;)

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Ist mir viel zu viel Reglement euer Reglement ;)
    War nicht möse gemeint mit dem "scheiß".

    Ich kenne fast garkeinen der noch Seriendämpfer hat! Wozu auch wenn se nach jedem Rennen kaputt sind.
    Ihr könnt das schon so machen aber alle die nen Cross Moped haben können wieder nicht dran teilnehmen
    weil man sich erst was "Reglement gerechtes" zusammenschrauben muss.
    Und denkt ja nicht da kommt jetzt keiner mit Druck im Moped.Jan sein 60ccm Schlitzer drückt glaub
    derzeit über 15PS.Und bis zu eurem Rennen warscheinlich 20 :?
    Nehmt doch einfach was fertiges und gut ist. Mir zu Bleistifft gefällt das Demminer Reglement recht gut.
    Kannst dir ja mal hier durchlesen: http://%22http//www.mopedmx.de.tt/%22 (unter Archiv).
    Da gibts zwei klassen. Alle die Fahren wollen dürfen dort fahren.Bei euch nicht!

    Mir persönlich ist es auch egal. Ich fahre Biathlon und die beiden großen Rennen in Maßdorf und Demmin.
    Da fahr ich in der Openklasse und das ist auch gut so. :D

    mfg

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Zitat von EaSyRideR

    Meine Meinung dazu ist folgende:

    Ob 16", 17" oder 19" ...alle Felgen, welche original in Simson-Fahrzeugen verbaut wurden sind zugelassen. Es spielt keine Rolle in welchem Modell diese nun eingebaut werden.


    Meine Meinung (und wenn ich das richtig mitbekommen habe auch die von Jeffrey) ist die,
    dass jede Felge die original in dem Fahrzeug verbaut wurde auch dort bleiben soll. Also hat eine 19" Felge in einer S51 nichts zu suchen. Es lohnt meiner Meinung nach nicht, extra vorn ein größeres Rad einzubauen, denn es ist unwahrscheinlich, dass es am Ende genau an den 3" mehr liegt, die einen Sieg bedeuten oder bedeutet hätten...
    Ich denke ihr wisst was ich meine...

    Zudem schrecken zuviele Umbaumaßnahmen auch die Leute ab, die einfach mit ihrer Standard Gebläseschwalbe mit um den Sieg fahren wollen :thumbup:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Zitat von böhser_onkel1004

    Zudem schrecken zuviele Umbaumaßnahmen auch die Leute ab, die einfach mit ihrer Standard Gebläseschwalbe mit um den Sieg fahren wollen :thumbup:

    Es fahren aber die wenigsten mit ner "Standard" Schwalbe um den Sieg. Ihr müsst das Reglement
    für die machen die schon Rennen fahren. Das ist einfacher, glaubt mir.

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Der Vergleich hinkt etwas derby!

    Hab mir das grad durchgelesen. Wenn man in 2 Klassen startet muss man durch die enormen Leistungs- und Fahrwerksunterschiede diese Klassen getrennt starten lassen. Wird da ja auch so gemacht. Soo..jetzt sag mir wie du das bei 888 Minuten machen willst?

    Ich denke unser Reglement entspricht in etwa dem der 60ccm-Klasse in Demmin.

    Und uns ist schon klar das Jan sicher mit einer 20PS-Rakete kommen wird...aber muss auch halten das ganze. Fast 15h sind kein Zuckerschlecken :D

    Die Strecke wird sicher auch so ausgeklügelt sein, dass den Übermotoren etwas die Puste genommen wird...heißt -> keine übermäßig langen Geraden etc.

    Und zu den Federbeinen...die halten zu 100%, bedenke das wir keine Sprünge drin haben...

    Wenn jemand am Rennen nicht teilnehmen kann weil er hinten irgendwelche High-End Federbeine drin hat, dann tuts mir leid...diese Leute hätten auch das Geld sich mal schnell ein paar Originale reinzustecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!