Birnen fliegen durch mit Vape

  • Hallo,

    Mein Motor dreht so ca. bis 10500 Umdrehungen im normalen Betrieb und es is scho so manches mal vorgekommen dass die Rücklichtbirne den Geist aufgegeben hat.
    Jetzt hat sogar die teure 55W H4 Birne schlapp gemacht als ich den Motor mal bischen überdreht hab.
    Kann man das irgendwie verhindern?
    Ich hab schon überlegt das Licht an die Batterie zu klemmen, doch dann hab ich zwischen 60 und 70 Watt Verbrauch aber nur 20 Watt Ladestrom. Könnte aber gehen weil ich ja nich immer nachts fahr und sich die Batterie dann tagsüber wieder auflädt.
    Ich hab auch schon überlegt den Wechselstrom der fürs Licht is gleichzurichten und den dann noch mit als Ladestrom zu nehmen. Geht das? Woher nimmt man am besten nen passenden Gleichrichter?
    Oder gibts noch andere Möglichkeiten die Birnen zu schützen?

    MfG,
    Daniel

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Habe auch immernoch das Prob, ich glaube es is schon wieder mein Regler, es kommen trotz neuem Regler immer noch 17V an der Batterie an

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Also normal ist das definitiv nicht- hab noch nie eine Glühlampe gewechselt seit Vape.

    Entweder anderer/neuer Regler oder günstiger n Vorwiderstand.

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Das könnt vielleicht bei simmi_freak klappen bzgl. dem Ladestrom aber bei mir dürfte ein Austausch des Reglers nichts nützen, da der Wechselstrom fürs Licht sowieso auf direktem Wege von der Zündung kommt.

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Das ist so nich ganz richtig. Der Regler regelt auch die Spannung des Wechselstroms. Wenn dein Regler kaputt ist oder dieser nicht vorhanden ist, ist auch die Spannung zu hoch.

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat von Der Chef

    Das ist so nich ganz richtig. Der Regler regelt auch die Spannung des Wechselstroms. Wenn dein Regler kaputt ist oder dieser nicht vorhanden ist, ist auch die Spannung zu hoch.

    Wusst ichs doch das das zusammenhängt, muss ja auch iwie, danke dafür!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat von Luftpumpe


    Ich hab schon überlegt das Licht an die Batterie zu klemmen, doch dann hab ich zwischen 60 und 70 Watt Verbrauch aber nur 20 Watt Ladestrom. Könnte aber gehen weil ich ja nich immer nachts fahr und sich die Batterie dann tagsüber wieder auflädt.

    Wenn du deinen Scheinwerfer über die Batterie laufen läßt, hast du doch aber auch einen höheren Ladestrom, da du die Leistung für das Licht jetzt erst hinter dem Regler abgreifst. Bei der Vape gibts es ja keine extra Licht- und Ladespule mehr.

    Tagsüber musst du übrigens auch mit Licht fahren...

    Don't Eat Meat, Go Vegan !!!
    ________________________
    S51 und Schwalbe 51/2
    Aprilia RX 125
    Aprilia RX 125 SM
    Honda CX 500 C (Güllepumpe)

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat von Der Chef

    Das ist so nich ganz richtig. Der Regler regelt auch die Spannung des Wechselstroms. Wenn dein Regler kaputt ist oder dieser nicht vorhanden ist, ist auch die Spannung zu hoch.

    Das Vorderlicht kann aber trotzdem ungeregelt direkt von der Lima gespeist werden (und ist in den Schaltplänen auch so vorgesehen). Die Spulen sind ja so gewickelt, dass sie bei normalen Drehzahlen so um die 12-14V erzeugen. Aber wenn du einen extrem hochdrehenden Motor hast, hast du auch eine höhere Spannung, dann solltest du dein Vorderlicht wirklich erst hinter den Regler hängen, da dieser ja die Spannung auf ca. 14Volt begrenzen sollte.

    Don't Eat Meat, Go Vegan !!!
    ________________________
    S51 und Schwalbe 51/2
    Aprilia RX 125
    Aprilia RX 125 SM
    Honda CX 500 C (Güllepumpe)

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    wenn ich jetzt mal angenommen das licht direkt an den gleichstrom hängen würde der vom regler kommt, könnte es dann sein, dass da sogar 60W ankommen?
    naja tagsüber hatte ich das licht bisher immer aus gelassen weil es doch minimal leistung nimmt. dass ichs eigentlich an haben müsste weiß ich.

    am besten ich probiers einfach mal aus. licht direkt an den ladestrom bzw. hinter die batterie und dann fahr ich eben ohne licht tagsüber.

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat

    Das Vorderlicht kann aber trotzdem ungeregelt direkt von der Lima gespeist werden (und ist in den Schaltplänen auch so vorgesehen). Die Spulen sind ja so gewickelt, dass sie bei normalen Drehzahlen so um die 12-14V erzeugen. Aber wenn du einen extrem hochdrehenden Motor hast, hast du auch eine höhere Spannung, dann solltest du dein Vorderlicht wirklich erst hinter den Regler hängen, da dieser ja die Spannung auf ca. 14Volt begrenzen sollte.


    Falsch, der Regler beeinflusst auch den Wechselstromkreis, wenn der Regler im Arsch ist, haste vorne an der H4 grob 60V anliegen (mit Last). Deshalb kannste die Vape mit Licht auch nicht ohne regler betreiben.
    Hatte das Problem auch seit anfang an ,das die 5W Lampe dauernt durchgebrannt ist. Hab seit 2 Jahren da ne 21W drin und es funzt, hab mir noch n kleines Blech gebastelt, damit man noch nen unterschied zum bremslicht sieht.


    Du könntest rein theoretisch nen 2. Regler parallel schalten um auf etwa 50W Ladeleistung zu kommen.

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    das gleiche problem hatte ich auch. glühbirnen mit mehr watt (wadd willst du?) haben bei mir auch nichts gebracht.

    erst das led-rücklicht von prinz_eisenherz hatte abhilfe geschaffen. seitdem kein problem mehr mit irgendwelchen durchbrennenden leuchtobst.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Also is das normal das die Brinen bei höherer Drehzahl durchfliegen? Kann ich mir net vorstellen

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    ich weis nicht wann die bei mir immer durchgeflogen sind ... kann auch zum tiel am tot-vibrieren gelegen haben.

    son led-rücklicht ist schon ne tolle erfindung

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat von simmi_freak

    Also is das normal das die Brinen bei höherer Drehzahl durchfliegen? Kann ich mir net vorstellen


    Also bei mir brennen die Birnen nicht ständig durch. Funkioniert alles wunderbar.

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat von S50-Niederkaina


    Falsch, der Regler beeinflusst auch den Wechselstromkreis, wenn der Regler im Arsch ist, haste vorne an der H4 grob 60V anliegen (mit Last). Deshalb kannste die Vape mit Licht auch nicht ohne regler betreiben.
    Hatte das Problem auch seit anfang an ,das die 5W Lampe dauernt durchgebrannt ist. Hab seit 2 Jahren da ne 21W drin und es funzt, hab mir noch n kleines Blech gebastelt, damit man noch nen unterschied zum bremslicht sieht.
    Du könntest rein theoretisch nen 2. Regler parallel schalten um auf etwa 50W Ladeleistung zu kommen.

    Hab nochmal drüber nachgedacht, es stimmt schon, dass der Regler auch den Wechselstrom direkt von der Lima quasi mitregelt, da er ja in Reihe geschaltet ist.
    Warum hast du denn das Rücklicht nicht an die Batterie angeschlossen, dann wäre dir die 5Watt Birne bestimmt nicht durchgebrannt.
    Wie soll das mit dem 2. Regler funktionieren? Der Vape Regler ist doch schon für die 2 Phasen ausgelegt. Willst du an jede Phase einen Regler hängen oder wie?
    Übrigens, wenn viel mehr als 14 Volt hinter dem Regler ankommen, ist dieser definitv kaputt. Hab bei mir gestern mal gemessen, und auch bei sehr hohen Drehzahlen waren es nicht mehr als 14V. So wie es auch sein soll. Ansonsten würde man sich ja auch ständig die Batterien kaputt machen.

    Don't Eat Meat, Go Vegan !!!
    ________________________
    S51 und Schwalbe 51/2
    Aprilia RX 125
    Aprilia RX 125 SM
    Honda CX 500 C (Güllepumpe)

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Zitat von Sumnam

    Hab nochmal drüber nachgedacht, es stimmt schon, dass der Regler auch den Wechselstrom direkt von der Lima quasi mitregelt, da er ja in Reihe geschaltet ist.
    Warum hast du denn das Rücklicht nicht an die Batterie angeschlossen, dann wäre dir die 5Watt Birne bestimmt nicht durchgebrannt.
    Wie soll das mit dem 2. Regler funktionieren? Der Vape Regler ist doch schon für die 2 Phasen ausgelegt. Willst du an jede Phase einen Regler hängen oder wie?
    Übrigens, wenn viel mehr als 14 Volt hinter dem Regler ankommen, ist dieser definitv kaputt. Hab bei mir gestern mal gemessen, und auch bei sehr hohen Drehzahlen waren es nicht mehr als 14V. So wie es auch sein soll. Ansonsten würde man sich ja auch ständig die Batterien kaputt machen.

    Weil ich meine 30Watt batterieladung brauche^^
    klar funzt das mit 2 reglern, klemmst den einfach parallel dann passt das, alternativ kannste dir selber nen stärkeren bauen.

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Birnen fliegen durch mit Vape

    Hi, ich hatte das Birnen Problem auch mal aber seit ca 2 Monaten bleiben sie ganz.
    Aber mir ist gestern nacht was anderes aufgefallen. Wenn ich in höheren Drehzahlen ankomme, leuchtet mein Schwinwerfer (12V 60Watt) normal hell und auf einmal flackert er und wird dunkel. Wenn ich dann langsamer fahre, also die Drehzahl reduziere, wird er wieder hell. Kann mir das jemand erklären? Ich habe auch schon an einen defekten Regler gedacht aber bin mir unsicher.

    mfg

    JW 85G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!