hallo simson freunde!
habe letzte woche eine s70 comfort erstanden!
als erstes würde ich gern mal von euch profis wissen ob ich mich bekauft hab!
das bild kann ich leider nicht hochladen, weiß nich wie ich es verkleiner! moped ist im kompletten original zustand und hellgrün. der lack hat allerdings schon sehr gelitten. was darf soein möpp denn kosten? hab gesehen das bei ebay ein garagenfund s51comfort für 800€ raus gegangen ist. ist die s70 genauso selten?
motor ist tot, rasselt wie ein sack schrauben.
will sie komplett neu aufbauen.......
such noch solche wasserabziehbilder von s70 comfort für den seitendeckel. weiß jemand wo ich die her bekomme?
wär auch so über infos zu dem moped froh! hab ims netz nix gefunden. die einzige ausführung vom s70comfort die ich kenne is rot. in grün hab ich sie noch nie gesehen. wie viele wurden den gebaut?
hoffe auf antworten!
gruß norman
simson s70 comfort
-
-
Re: simson s70 comfort
Abziehbilder müsst ich noch einen Satz da haben. Sind dunkelgrüne S70 Comfort, original DDR.
-
Re: simson s70 comfort
Ich war gerade bei einem Freund, der seine originale und praktisch werksneue S70 Comfort (350km) für 1200,-€ verkauft hat. Eine gebrauchte für 700€ rum ist wenn sie fahrbereit und noch halbwegs in Ordnung ist schon ganz ok, aber kein Schnäppchen.
-
Re: simson s70 comfort
Wegen der Wasserabziehbilder, schau mal HIER.
[Blockierte Grafik: http://www.hood.de/img/full/1364/13645735.jpg]
MfG
-
Re: simson s70 comfort
Zitat von simsons70cdie einzige ausführung vom s70comfort die ich kenne is rot. in grün hab ich sie noch nie gesehen. wie viele wurden den gebaut?
Also laut meinem Typenkompass wurden 20.000 Stück von 1983-88 gebaut. Also zum verbasteln zu Schade.
Mit den Farben ist das immer so ne Sache. Kenne Bilder von weißen, hellroten und saharabraun. Grün würde mich aber auch nicht wundern. Das diese speziellen Ausführungen (z.B. auch N) nur mit den und den Farben lackiert wurden haut ja dank Materialengpässen auch nicht hin, von daher....Bilder kannst du ja mal hier mit hochladen: http://imageshack.us/
Ansonsten kannste hier ein bissl stöbern, wirklich viel unterscheidet die S70 ja nicht von der S51: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_s70.html
mfg
-
Re: simson s70 comfort
In Billardgrün hab ich schon ein S70C gesehen, dass definitiv noch original war. Es waren die normalen S70Comfort abziehbilder drauf in grün, wie sie in dem Link zu sehen sind.
-
Re: simson s70 comfort
super leute! danke!
hoffe das klappt mit dem bild.
hier der linkhttp://%22http//img197.images…mg00666t.jpg%22
war schon ziehmlich fertig das möpp.
motor klang noch schlechter wie ein sack voll schrauben.
hab es komplett zerlegt und alle rahmenteile sandstrahlen lassen. hab sie heute mit 2k schwarz lackiert (vorher natürlich auch grundiert) und morgen werden sie wieder zusammen gebaut.
tank und seitenbleche hab ich noch so gelassen und werde sie auch erstma wieder so drauf machen weil ich das geld für eine ordenliche lackierung noch nich hab, welche ich aber unbedingt will.
selbst trau ich mir es nicht zu, obwohl mir die rahmenteile meiner meinung nach gut gelungen sind.
kann ja morgen noch paar bilder einstellen...........
motor ist auch schon fertig, kurbelwelle hatte 2mm höhenspiel und man konnte es nach rechts und links kippen wie ein pendel in ner standuhr^^. jetzte aber wieder alles neu und zusammengebaut.dank euch für die tollen tips und antworten.
gruß norman
-
Re: simson s70 comfort
Boar sieht ja geil aus, bekomm ich gleich wieder Lust zum basteln
mfg
-
Re: simson s70 comfort
ich kenne die 70er auch nur in rot?!
naja aber da hast du noch bissel arbeit vor dir
viel spaß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!