drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    In den Schwamm. Im Drucker unten ist ein Schwamm drin, dort kommt die rein. Es kann passieren das der Drucker nach 2 Jahren anzeigt, das dieser voll ist.

    Hab das mal beim Epsondrukcer gehabt und den mithilfe einer Anleitung komplett zerlegt, den Schwamm sauber gemacht und wieder zusammengefriemelt. War ne mords Sauerrei. Überall Druckerfarbe an den Pfoten. Aber danach ging er wieder ein 3/4 Jahr!

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    aber nicht zum farbig drucken. und die druckkosten mit tinte sind auch weitaus geringer.

    einmal tinte auffüllen kostet mich etwa 10ct....

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    richtig hat alles vor und nachteile, laser gefällt mir für text auch besser, zumal er viel schnller und wetterfest ist, aber was mit kopierer/scanner und laser hab ich noch nicht gesehen zumindest nicht fürs schmale geld...

    tinte ist mir noch NIE weggetrocknet....
    achso und 10ct für 800 seiten macht
    tadaa: 0,01 ct pro seite....

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    schaut am besten auf http://%22http//www.druckerchannel.de%22 rum. da kann man dann direkt auch drucker nebeneinander vergleichen und die druckkosten werden da auch immer aufgeführt.

    So ein Farblaser ist schon ein ziemliches Monstrum. Bis auf die Farbfestigkeit (falls man später mit nem Stift was markieren will) haben Laserdrucker iwi keinen richtigen Vorteil (oder ist mir bisher nicht aufgefallen).

    Wenn man bereit ist ein kleines bisschen mehr als 100€ zu investieren, kriegt man schonmal einen schönen Rund-Um-Sorglos Tintenstrahler, der einem den Tag versüßt, weil man damit auch ma ordentlich Fotopapier vollklatschen kann ohne ständig Angst um ne leere Patrone zu haben. canon pixma ip4500 z.b. ist ziemlich geil.
    dann hab ich noch fürs büro von paps den officejet pro 8000(?) eingerichtet...druckt halt noch viel günstiger schwarzweiß, aber hat mich iwi nicht so vom hocker gerissen wie der canon.

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    Naja auch die Tintendrucker für mehr als 100 Euro bescheren einem irgendwann oben gennante Schmierereien, oder Druckkopfprobleme oder was weiß ich nich. Für mich einzig nennenswerter Vorteil eines Tintenstrahldruckers ist, dass die entsprechende DVDs bedrucken können. Sollte das irgendwann mal mit Laser gehen, fliegt bei mir alles mit Tinte aus dem Haus. :D

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    Zitat von PowerTower

    Naja auch die Tintendrucker für mehr als 100 Euro bescheren einem irgendwann oben gennante Schmierereien, oder Druckkopfprobleme oder was weiß ich nich. Für mich einzig nennenswerter Vorteil eines Tintenstrahldruckers ist, dass die entsprechende DVDs bedrucken können. Sollte das irgendwann mal mit Laser gehen, fliegt bei mir alles mit Tinte aus dem Haus. :D

    Gibts doch schon, nennt sich LightScript, zwar nur im Laufwerk, aber immerhin!

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    Hat/Kennt jemand zufällig dieses Gerät:
    Brother HL-2030?

    Bei ebay gibts es ja diese Toner für 20€/4000 Blatt, was ziemlöich günstig ist.
    Wie kommt dann aber die Internetseite druckerchannel auf 3,xx Cent pro Blatt kosten?

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    Ja ich kenne den. Mein Bruder hat den seit 2 Jahren im Einsatz und funktioniert tadellos. Großer Vorteil der Drucker ist sehr klein im Vergleich zu anderen Laserdruckern. Er hat ca 2500-3000 Seiten mit dem ersten Toner gedruckt.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    Okay, danke für die Info..
    Brother scheint keine schlechte Marke zu sein ;)
    Bin jetzt noch auf den Hl 2140 gestoßen, der ist glaube ich auch nicht verkehrt ;)
    Vor allem rechnet sich das ja, wenn man wie ich im halben Jahr 50€ im Copyshop lässt für s/w Kopien.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: drucker tintenreinigung - wohin verschwindet die tinte

    Brother ist eigentlich eine sehr gute Marke meine ELtern haben eine Kombi aus Kopierer Scanner und Drucker und der läuft seit 3 Jahren mit dem 2. oder 3. Toner wie am ersten TAg. ER hat einen Netzwerkanschliss sowie USB und Parallel. Ich habe von meinem Onkel auch einen Brother Laser Drucker bekommen der ist ca 8 Jahre alt und stand 4 davon im Schrank. Ich habe ihn ausprobiert und siehe da er druckt.

    mfg

    JW 85G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!